Seite 6 von 76
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 16:51
von Gartenlady
Das Thermometer ist bei 35° stehen geblieben, die angedrohten 37° wurden nicht erreicht. 35° ist aber auch zu viel. Die Blumen dörren an den Stängeln. Ich habe hier und da Vlies als Sonnenschutz aufgebracht.Der Hund hat Spaß mit dem Wassersprenger.Und ja, das Beste kommt noch.
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 17:10
von enigma
Takt an der Wetterstation im geringfügig höher gelegenen Nachbarort nun 38 °C!
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 18:07
von sarastro
Hier mit 32 Grad und leichtem Südostwind sehr erträglich, um nicht zu sagen himmlisch. Über 35 Grad werden es am Wochenende. Aber auch das wird auszuhalten sein, weil es nachts immer brav auf unter 15 Grad abkühlt. Für mich unerträglich sind nicht die hohen Tagestemperaturen, sondern wenn im Schlafzimmer 25 Grad und darüber herrschen. Und eine Klimaanlage halte ich zumindest bei uns für pure Energieverschwendung.
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 18:28
von tarokaja
34° bei 65% LF - mehr als genug. Es sind jetzt noch immer 30°.Das Giesswasser in den kleineren Töpfen scheint von morgens bis abends zu verdampfen...

Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 21:06
von SusesGarten
Heute hat die Wetterstation im Ort 38,8 Grad gemessen. Mein Mann, der tagsüber zuhause war, hat bei uns 38,5 Grad auf dem Thermometer gesehen.Um 6 Uhr morgens im Schlafzimmer waren es 25,8 Grad, obwohl die ganze Nacht die Balkontür auf war. Jetzt ist Wind aufgekommen und es sind nur noch gnädige 28 Grad. Im Nachbarkreis haben sie die Chance auf ein Gewitter.Laut Wettervorhersage bekommen wir morgen "nur" 32 und Samstag 35 Grad. Wir haben somit den schlimmsten Tag hinter uns.Ich habe übrigens nicht über die Schafskälte gemeckert, also darf ich jetzt

. Mir ist es definitiv viel zu heiss und unangenehm. Ich hätte das Wetter gerne so behalten, wie es vor einigen Tagen war. Nur ein ganz klein wenig mehr Regen wäre schön gewesen. 25 l pro Monat sind einfach zu wenig.
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 21:15
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: Tmax heute war 36,2 (offizielles Wetterstation am Flughafen Eindhoven). Jetzt relativ angenehme 25 Grad.Nie zuvor war es in Holland in Juli warmer als heute: 38,2 in Süd Limburg. (All time high für Holland ist 38,6 gemessen in August 1944 in Warnsveld).Die vergange Nacht war auch Rekord warm (24 Grad in Arcen, Limburg).
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 22:11
von planwerk
@planwerk, vielen Dank für den interessanten Link. Das ganze ist mir zu aufwendig. Mit meiner Funkwetterstation, die ich seit 2008 habe, komme ich zurecht. Am wichtigsten ist mir die Niederschlagsmessung und die konnte ich mit dem Regenbecher vergleichen. Hier haben die Ergebnisse übereingestimmt.
Gerne.
Das mit den Untersetzern ist relativ einfach, mit der aktiven Belüftung und nach einer Kalibrierung, am besten noch 10 Meter weg vom Haus über Rasen bist nahe dran an UWZ und DWD.Hier gab es 31,5°C als Tmax. Mir schon zuviel. Werden noch gute 5° C mehr am WE hier am Chiemsee. Die Urlauber freuts, mich zumindest am Abend auch.
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 22:24
von Staudo
Und eine Klimaanlage halte ich zumindest bei uns für pure Energieverschwendung.
In Deutschland sollte eine Klimaanlagenpflicht eingeführt werden. Brennende Sonne und heftiger Wind waren wieder einmal zu viel. Der hiesige Windpark würde über Stunden abgeschaltet.Mir war's heute zu warm.
Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 23:00
von enaira
Immer noch 27 Grad.Wie soll man da schlafen...

Re: Juli 2015
Verfasst: 2. Jul 2015, 23:58
von Querkopf
Das Auto-Thermometer, ziemlich verlässliches Ding, hat am späten Nachmittag fast eine Stunde lang auf 38°C beharrt
(beim Losfahren kurz nach 17 Uhr zeigte es 40,5°C an; sowas habe ich in den 12 Jahren, in denen ich die Karre fahre, noch nie gesehen). Das Thermometer an der beschatteten Hauswand hat 36°C als T
max festgehalten. Das Thermometer eine Etage höher (zeitweilig besonnt, dafür windexponiert) behauptete ebenfalls noch nie gesehene 42,4°C als T
max. Egal, was stimmt, es ist zu viel

. Erstaunlich ist aber, was Pflanzen aushalten: - Die Ballhortensie 'Nikko Blue' im Vorgarten ließ gestern - der Tag war weniger heiß als der heutige! - Laub und Blüten kläglich hängen. Nachdem ich ihr abends eine halbe Stunde lang den Wasserschlauch zu Füßen gelegt hatte, sah sie wieder aus, als sei nichts gewesen. Die heutige Glut hat sie dann völlig ohne Stresssymptome überstanden. - Gestern hat ein Schluri von Paketzusteller eine Staudensendung nicht etwa da abgegeben, wo er's laut Hinweis an der Haustür hätte tun können, sondern hat sie wieder in sein Auto geladen. In dieser Glutkiste ist das Paket 24 Stunden geblieben, bis es endlich im Paketshop landete

. Ziemlich nervös habe ich die Sendung dann abgeholt. Und war beim Auspacken erleichtert: Die Pflanzen haben die Brutalo-Tour lässig weggesteckt. - Im Garten kommt der Sprenger nur langsam rum (durchdringende Bewässerung, aber für jeden Fleck bloß einmal pro Woche) - Notversorgung. Doch wirkliche Not sehe ich bisher nicht, obwohl es im Mai/Juni viel zu wenig geregnet hat.
Re: Juli 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 06:18
von hymenocallis
Immer noch 27 Grad.Wie soll man da schlafen...

Schmerzfrei - ein Segen!

(Viele Rheuma- und Schmerzpatienten lieben den Sommer)
Re: Juli 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 06:19
von hymenocallis
Südöstl. Österreich: Start bei 19,4°C und blauem Himmel - wieder steht ein Traumtag vor der Tür.LG
Re: Juli 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 06:22
von Most
Gestern 32,1° jetzt 20,1°. Leicht bewölkt. Wir machen heute einen Ausflug

ich schwitze jetzt schon

.
Re: Juli 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 06:26
von July
Schleswig-Holstein Mitte,17°C, noch sonnig, aber es ist ein Gewitter im Anmarsch.Einmal morgens ohne Jacke mit Hund vor die Tür....das gibt es ja selten:)Herrliche Luft, es sollen wieder 30°C werden. Ich liebe Sommer:)LG von July
Re: Juli 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 06:29
von lubuli
heut nacht schweres wetterleuchten und entfernter donner für 2 stunden, aber kein tropfen wasser von oben.jetzt ziemlich bewölkt bei aktuell 21°.