News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel (Gelesen 104660 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
erhama

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

erhama » Antwort #75 am:

Heute über der Gartenanlage:
Dateianhänge
20161002_155002.jpg
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Melisende » Antwort #76 am:

Das Regenbogenbild aus dem Urlaub passt hier gut rein:

Dateianhänge
Regenbogen-im_Var.JPG
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #77 am:

sonntag gabs bis mittag hochnebel. ganz früh kurz nach sonnenaufgang war er oben auf der hochebene noch nicht so dicht und ich habe zum ersten mal einen nebelbogen gesehen.

dieser post ist ganz besonders für eine stille mitleserin, von der ich hoffe, bald mal wieder zu hören!
Dateianhänge
16.10. nebelbogen 2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

zwerggarten » Antwort #78 am:

toll! :)

letztens auf der autobahn sah ich zweimal ungewöhnliche regenbogenvarianten, nur abschnittsweise farbstücke, leider konnte ich auch als beifahrer nur die wesentlich unspektakulärere blasse miniversion fotografieren – ist überhaupt etwas zu erkennen?!

das intensive bunt am kopf einer fast schwarzen gewitterfront, hinter der es grell hervorleuchtete war nach einem kurzen staunenden blick hinter den bewaldeten hügeln der prignitz verborgen und irgendwann nicht mal mehr neben, sondern hinter uns... und gg wollte partout nicht wenden! >:( 8) ;)
Dateianhänge
IMG_3295.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #79 am:

ja man sieht ein bischen.
der nebelbogen war überwiegend weiss leuchtend, nur an den unteren enden waren ganz schwach irisierende farben zu erkennen. da wo der nebel dicker war. ich hab versucht, abstand zu nehmen, um ihn ganz aufs bild zu bekommen. aber es machte den eindruck, als ob der bogen mir folgte, bis mir dann klar wurde, dass das mit der sichtweite im nebel zusammen hing, ca. 70m.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Wühlmaus » Antwort #80 am:

Schöne Bögen und Bogensegmente zeigt ihr hier!
Der NebelBogen ist ja etwas besonderes! Dass es die gibt wusste ich bis eben nicht.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Angelika_48
Beiträge: 19
Registriert: 16. Okt 2016, 20:25

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Angelika_48 » Antwort #81 am:

Bei uns in Regensburg ist es morgens zur Zeit oft sehr nebelig. Wirkt sehr mystisch :)
Sonnige Grüße aus dem Osten! (Schwedt)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lonicera 66 » Antwort #82 am:

Lubuli, Dein Nebelbogen vom Oktober ist einmalig schön, so ein Glück hatte ich noch nicht...

Der Doppelregenbogen aus dem Juli zeigt ganz deutlich ein "Alexanders dunkles Band", klasse...


liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #83 am:

heute morgen gab es bei leichten frostgraden eine sehr schöne lichtsäule vor sonnenaufgang zu sehen.
Dateianhänge
29.12. b.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #84 am:

heut gabs spätnachmittags eine nebensonne, einen sogenannten sundog zu sehen.
Dateianhänge
20.1.a.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #85 am:

heut morgen gabs nebel so satt, dass ich erst bis eine stunde nach sonnenaufgang warten musste, bevor es sich lohnte fotos zu machen.
und dann gabs ein tolles sonnenhalo. allerdings war die aufnahme sehr schwierig für mich zu machen, da ich immer noch keine filter habe, halt mit diversen unterbelichtungen experimentiert und bei der nachbearbeitung partiell wieder aufgehellt.
also halo über nebelmeer in der "oesdorfer bucht". ( ;D)
Dateianhänge
29.6.a.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lonicera 66 » Antwort #86 am:

Lubuli,
einen Halo sehe ich nicht, aber zwei sehr schöne Nebensonnen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #87 am:

stimmt, hab auch noch nicht alle fotos ausgewertet. der halo war auch direkt nur sehr schwach zu sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #88 am:

das gewitter gestern abend hatte keine fotogenen wolkenstrukturen, aber der aufsteigende nebel anschliessend mit rotem regenbogen.
Dateianhänge
19.7.c.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

planwerk » Antwort #89 am:

Ja bist du deppat! :o

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten