News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244475 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

marcu » Antwort #75 am:

Bildund neu, noch nicht ausgepflanzt:Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #76 am:

Das untere müsste Helleborus 'Penny's Pink' aus der sogenannten "Rodney Davey Marbled Group", soll eine Kreuzung aus Helleborus x Ballardii mit einem Helleborus orientalis sein, gehört also eigentlich in den anderen Thread. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

marcu » Antwort #77 am:

Oha, die hat Arndt gestern beim Biber gekauft. Ich kenne mich da nicht so aus;verschiebst Du es, bitte?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #78 am:

Ist nicht so schlimm. ;) Wenn sie gut bei Dir gedeiht, kannst Du ja die nächsten Fotos im richtigen Thread zeigen. :)Beim Austrieb sind die Blattadern übrigens rosa, ein interessanter Effekt und ein Pflanze für einen besonderen Platz! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #79 am:

Das Blatt sieht nach viel Lividusblut aus. Berichte bitte, wie er den kommenden Winter überstanden hat.
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #80 am:

Das Blatt sieht nach viel Lividusblut aus. Berichte bitte, wie er den kommenden Winter überstanden hat.
1/4 Helleborus lividus, 1/4 Helleborus niger und 1/2 Helleborus x Hybridus oder Helleborus orientalis, sollte ungefähr so winterhart wie Helleborus x nigercors sein und auch ähnlich gepflanzt werden, also eher ein Solist mit Platzbedarf. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #81 am:

Interessant, Danke!
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

marcu » Antwort #82 am:

Bilder aus dem Biber - die Blätter sind auch gelb geädert und ich hoffe:hier richtig. ???BildBildBildBildDer Biber ist riesig, etwa 2km entfernt, und bietet reiche Auswahl.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #83 am:

Lach... die gehören alle nach drüben! ;D Beim nächsten mal! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Argo » Antwort #84 am:

Kann mir einer bitte den Unterschied erklären? Das würde mir das Sortieren der Bilder auch erleichtern.Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irm » Antwort #85 am:

Naturformen drübenHybriden hier, daher ist alles fast richtig - meiner Meinung nach ;D Nachtrag:na gut, die "interspecies hybrids" soll corni noch mal gaaanz genau erklären ;) bzw. hier sind sie schön zu sehen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Argo » Antwort #86 am:

Also für Dumme mal eben schnell erkannt, einfache Blütenform drüben. Gefüllte hier?
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

*Falk* » Antwort #87 am:

Nein, Wildformen drüben, "Züchtungen" hier.
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irm » Antwort #88 am:

Nein, Wildformen drüben, "Züchtungen" hier.
na, die gezüchteten "interspecies hybrids" auch drüben :-X :-X ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
claire

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

claire » Antwort #89 am:

Im Biber war ich gestern auch, aber nix Helleboriges zu sehen, uff. ;DDer Nichtwinter macht mich etwas unruhig, bei dem was da alles knospet und treibt.Roter Januar blüht seit heute und sitzt voller Knospen, hier eine tolle Pflanze. :D
Dateianhänge
helleborus roter januar dez15.JPG
Antworten