News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das untere müsste Helleborus 'Penny's Pink' aus der sogenannten "Rodney Davey Marbled Group", soll eine Kreuzung aus Helleborus x Ballardii mit einem Helleborus orientalis sein, gehört also eigentlich in den anderen Thread.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ist nicht so schlimm. Wenn sie gut bei Dir gedeiht, kannst Du ja die nächsten Fotos im richtigen Thread zeigen. :)Beim Austrieb sind die Blattadern übrigens rosa, ein interessanter Effekt und ein Pflanze für einen besonderen Platz!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das Blatt sieht nach viel Lividusblut aus. Berichte bitte, wie er den kommenden Winter überstanden hat.
1/4 Helleborus lividus, 1/4 Helleborus niger und 1/2 Helleborus x Hybridus oder Helleborus orientalis, sollte ungefähr so winterhart wie Helleborus x nigercors sein und auch ähnlich gepflanzt werden, also eher ein Solist mit Platzbedarf.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Bilder aus dem Biber - die Blätter sind auch gelb geädert und ich hoffe:hier richtig. Der Biber ist riesig, etwa 2km entfernt, und bietet reiche Auswahl.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, - zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Naturformen drübenHybriden hier, daher ist alles fast richtig - meiner Meinung nach Nachtrag:na gut, die "interspecies hybrids" soll corni noch mal gaaanz genau erklären bzw. hier sind sie schön zu sehen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Im Biber war ich gestern auch, aber nix Helleboriges zu sehen, uff. ;DDer Nichtwinter macht mich etwas unruhig, bei dem was da alles knospet und treibt.Roter Januar blüht seit heute und sitzt voller Knospen, hier eine tolle Pflanze.