News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 89946 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

reinesHobby » Antwort #75 am:

Eigentlich schon am WE:Zwei Kompostbehälter durchgesiebt.Gräser geschnitten.Mit den gesammelten und zwischengelagerten organischen Gartenabfällen sowie den nicht vollständig kompostierten Resten aus den oberen bzw. seitlichen Schichten einen Kompostbehälter neu aufgesetzt. Gemüsebeet mit der Grabegabel vorsichtig gelockert.Kompost und/oder Hornspäne verteilt.Abgelagerte Äste gehäckselt und Häckselgut unter die Gehölze gegeben. Meine erste Helleborus überhaupt erstanden und erstmal in Übertopf zwischengelagert.Petersilie und Rucola auf der Fensterbank angesetzt.Meilenknödel in Netzen entfernt und dafür günstig geschnappte Knödel-Drahtmagazine aufgehängt. Zukünftig tue ich mich also hoffentlich leichter mit dem Nachfüllen im Winter.Ich habe vom WE immer noch Rücken! ;D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Bumblebee » Antwort #76 am:

:o ;DDer Februar, der ein März ist.Hier regnet es wieder. :'(
^^
Eva

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Eva » Antwort #77 am:

Ich sollte mal jäten, aber man versinkt im Matsch.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Steingartenfan » Antwort #78 am:

Habe heute Pflaster um Sempstisch ausgebaut und neu verlegt, Kompost gesiebt und neuen umgesetzt , Rasenkanten abgestochen angefallene Grassoden in Nachbar´s neuem Hochbeet entsorgt 14 Eimer voll !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Most » Antwort #79 am:

Ich habe die Helleborenblätter abgeschnitten und aufs Hochbeet gekippt. Etwas Unkraut gezupft und einfach den herrlichen Tag genossen. :D
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Bufo » Antwort #80 am:

Habe heute ein paar Reihen Ziegelsteine vor der Stalltür verlegt. Dort stand immer eine Pfütze. Dabei habe ich 20cm unter dem Boden ein versunkenes Ziegelsteinpflaster gefunden. Da hat jemand wohl in grauer Vorzeit schon einmal das gleiche Spiel gespielt. Brauchte ich nicht so viel Steine anzuschleppen. :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

kasi † » Antwort #81 am:

Ich habe heute mein Rosengestrüpp gekürzt, damit ich wieder durch den Vorgarten gehen kann. Kletterrosen über Kopfhöhe habe ich hängen lassen. Falls stärkerer Frost kommt freuen sich die Amseln über die Hagebutten. Außerden mußten die Brombeertriebe, die letztes Jahr getragen haben, weichen, damit ich Platz für weitere Gartenpflege habe. Danach kam der Dauerregen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Gänselieschen » Antwort #82 am:

Ich habe die Helleborenblätter abgeschnitten und aufs Hochbeet gekippt. Etwas Unkraut gezupft und einfach den herrlichen Tag genossen. :D
Warum schneidest du jetzt die Helleborenblätter ab?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

elis » Antwort #83 am:

Hallo !Das Helleborenblätter-abschneiden steht mir auch noch bevor. Aber bei uns regnet es schon wieder. Wenn es abtrocknet werde ich das auch machen. Die Blätter sind hässlich, werden schwarz und gehören um diese Zeit einfach weg. Jetzt dann gibts wirklich viel zu tun im Garten, die ganzen Gräser abschneiden, die Staudenreste wegschneiden. Die Frühlingsblüher kommen schon alle zum Vorschein, deshalb muß man ganz vorsichtig in den Beeten rumsteigen. Deshalb schneide ich schon viel im Herbst ab. Ach ich freue mich schon wieder richtig, wenns endlich draußen losgeht ;).lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Apfelbaeuerin » Antwort #84 am:

Na ihr habt's aber gut... hier Dauerregen, kalt und nix mit Garten :(!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Bumblebee » Antwort #85 am:

Hier ebenso. >:(
^^
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Gänselieschen » Antwort #86 am:

Ich bin gespannt auf das Wochenende - ob es ein erstes Gartenwochenende wird für mich.Naja sieht gut aus für Sonnabend - 11 Grad, 4 Stunden Sonne, vor allem am Nachmittag - da könnte was draus werden ;D-Apfelbaum schneiden-Terasse säubern (Vogelfutter)-ggf. Wege im Gemüsegarten umgraben - das wäre so richtig ein guter Start.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Bumblebee » Antwort #87 am:

Ja, ja, gibs mir. ;DViel Spass! Hier soll es noch ein paar Tage so weitergehen.
^^
Benutzeravatar
Tomatenfan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Feb 2016, 09:21

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Tomatenfan » Antwort #88 am:

Bei uns hier sieht es leider auch eher nach Gummistiefel aus. Die Temp. gehen zwar aber der Regen...und ich hätte auch noch so viel zu tun :'(
Liebe Grüße,
Tomatenfan
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2016

Gänselieschen » Antwort #89 am:

Sorry, tut mir leid, aber ich warte wirklich sehr auf Gartenarbeit - immer war das schöne Wetter, wenn ich keine Zeit hatte....
Antworten