Seite 6 von 7
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 27. Mai 2016, 17:46
von Natternkopf
Hallo Pflanzenteich LeuteWie ist das mit den Topfformen bei den gekauften Teichpflanzen.
- 08:15 üblich Grösse & Form, nix besonderes
- Eckig oben, rund unten, übliche Höhe
- Eckig oben, rund unten, verlängerte Höhe
- Eckig oben & unten, übliche Höhe
- Eckig oben & unten, verlängerte Höhe
Weshalb frage ich dies?Deshalb weil
Galeo was sucht.In der Schweiz sind oft die Teichpflanzen und die Ziergräser in höheren und eckigen Töpfen drin. Für in Deuschtland habe ich keine Ahnung.Grüsse Natternkopf
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 27. Mai 2016, 17:51
von Borker
Natternkopf bei uns sind die Wasserpflanzen immer in eckigen Töpfen. Oben und unten Eckig in üblicher Höhe.LG Borker
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 27. Mai 2016, 21:31
von KerstinF
Meine Krebsscheren liegen noch auf dem Grund. Sind eure schon aufgetaucht?
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 28. Mai 2016, 20:37
von Borker
Ringelchen ich kann Dir da leider nichts sagen.In meinem großen Teich sind die Krebsscheren immer eingegangen weil zu wenig Nährstoffe im Wasser waren.Für den Pflanzenteich hab ich nun keine Krebscheren. Hab heut mal meine 2 Neuzugänge fotografiert. Das war bei der Sumpfvergißmeinnicht (Myosotia palustris Alba) gar nicht so einfach

Re: Pflanzenteich
Verfasst: 28. Mai 2016, 20:43
von Borker
hier eine Mimulus Hybriede OrangerotJa ja ich weiß, wieder ein Wucherer ;DIch fand die Farbe so schön

Re: Pflanzenteich
Verfasst: 28. Mai 2016, 20:47
von Borker
zum Schluß noch eine Iris die ich mal von einem Nachbarn bekommen hab.Den Namen weiß ich leider nicht .Beeindruckend finde ich die Höhe von 140 cm die sie in der Sumpfzone erreicht hat .LG Borker
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 28. Mai 2016, 21:34
von KerstinF
Ringelchen ich kann Dir da leider nichts sagen.In meinem großen Teich sind die Krebsscheren immer eingegangen weil zu wenig Nährstoffe im Wasser waren.Für den Pflanzenteich hab ich nun keine Krebscheren.
Danke Borker.Ich war heute im Bot. Garten in Hamburg.Dort sind die Krebsscheren genauso weit wie hier.Ich denke ich kann beruhigt sein.Muss mich wohl noch ein wenig in Geduld üben.

Re: Pflanzenteich
Verfasst: 28. Mai 2016, 21:35
von KerstinF
Ich fand die Farbe so schön

Stimmt. Die Farbe ist mal so richtig klasse.
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 21. Mai 2017, 20:24
von Borker
Der Pflanzenteich erwacht wieder zum Leben :D
.
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 21. Mai 2017, 20:32
von Borker
Lychnis flos-cuculi ( Kuckucks -Lichtnelke)
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 21. Mai 2017, 20:47
von Borker
und der (Ajuga reptans) Günsel in voller Blüte
LG Borker
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:00
von Borker
geblüht hat schon Menyanthes trifoliata (Fieberklee)
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 22. Mai 2017, 16:45
von Gänselieschen
Hier haben sich in den letzten Wochen solche etwas groberen Algen vermehrt, ich dachte bald eher, es wären richtige Wasserpflanzen. Nun fangen die an solche schaumigen Stellen zu bilden. Soll ich die einfach alle gnadenlos rausfischen??? Die sind so faserig gelblich-grün und werden immer mehr....
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 22. Mai 2017, 22:54
von Borker
Gänselieschen ich würde die Algen herausfischen .
So etwas hab ich auch schon in meinem Pflanzenfilter gehabt.
Wahrscheinlich wachsen die im Moment so gut weil vielen Blütenpollen die im Teich landen.
Die (Caltha palustris) Sumpfdotterblume hat auch schon geblüht.
LG Borker
Re: Pflanzenteich
Verfasst: 22. Mai 2017, 23:04
von Natternkopf
Borker hat geschrieben: ↑22. Mai 2017, 22:54Gänselieschen ich würde die Algen herausfischen.
Wunderbares Ausgangsmaterial zu Kompostieren! Grüsse NatternkopfLG Borker