News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25645 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #75 am:

matjes in sahne mit kartoffeln
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #76 am:

Am Montag gab es Crostini mit Bohnencreme und Oliven/Sardellen.
hast du die bohnencreme selbst gemacht? wenn ja, wie?
Ja, ich habe eine Dose Cannelini- Bohnen genommen, sie kurz aufgekocht (mit der Flüssigkeit), nach dem Aufkochen im Sieb abtropfen lassen und sie dann mit 3 Eßlöffeln Olivenöl, einem Spritzer Zitronensaft püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt - fertig. Ich habe das auch schon mit frischen Borlottibohnen gemacht. Das mag ich noch lieber, aber im Moment ist ja nichts mit frischen Borlotti....lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #77 am:

Am Mittwoch hatten wir Fusilli mit Pancetta, Catalogna und Parmesan.
Das klingt gut, borragine, verrätst du bitte, wie du es gemacht hast? Roh ist der Catalogna doch ziemlich - naja, bißfest :-\
Ich habe die Blätter in kochendes Wasser gegeben und nach 1- 2 Minuten abgeschüttet. Nachdem ich den Pancetta angebraten hatte, habe ich etwas Nudelwasser dazu gegeben, dann die Catalogna und alles nochmal kurz aufkochen lassen bis ich mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt hatte. Anschließend habe ich die Nudeln und den Parmesan eingerührt und serviert. Die Catalogna war so perfekt, bißfest, angenehm herb und nicht zu weich.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #78 am:

Und jetzt möchte ich auch Matjes haben - schnapp.....lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #79 am:

Gut dass Du wieder fit bist, Soili :D.Hier gab es Wirsinggemüse mit gebratenen Klößen.
Dateianhänge
DSC_4323.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

dmks » Antwort #80 am:

Chicken-Wings ;)...von einem 16kg-Truthahn ;D
Dateianhänge
DSCI0164 - Kopie.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Tara » Antwort #81 am:

Ich hatte Schwarzwurzeln in einer Weißwein-Sahne-Kapern-Sauce, dazu Süßkartoffelpüree. Für zwei Mahlzeiten ist noch genug übrig... :P
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
gentiana

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

gentiana » Antwort #82 am:

Finger hebt ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Tara » Antwort #83 am:

*reicht den Rest rüber*
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Sternrenette » Antwort #84 am:

Krautstrudel :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #85 am:

Chicken-Wings ;)...von einem 16kg-Truthahn ;D
cool :o ;Dbei uns gestern gefüllte blätterteigtaschen mit salat
Dateianhänge
P2080509.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

martina 2 » Antwort #86 am:

Ich habe die Blätter in kochendes Wasser gegeben und nach 1- 2 Minuten abgeschüttet. Nachdem ich den Pancetta angebraten hatte, habe ich etwas Nudelwasser dazu gegeben, dann die Catalogna und alles nochmal kurz aufkochen lassen bis ich mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt hatte. Anschließend habe ich die Nudeln und den Parmesan eingerührt und serviert. Die Catalogna war so perfekt, bißfest, angenehm herb und nicht zu weich.lg, borragine
Danke dir, das wird demnächst gemacht :)Hier gab es Kürbiskartoffelpüree, Spinat und Lachs.
Dateianhänge
lachsspinat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #87 am:

Spaghetti mit Knoblauch-Tomaten-Soße
Dateianhänge
DSC_4329.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Tara » Antwort #88 am:

Ich habe mal eine ganze Reihe von "Hobbit-Rezepten" bekommen. "Süße Speckstreifen" - Bauchfleisch mit Zimt und Zucker und Petersilie - wollte ich schon lange mal ausprobieren. Heute also getan. Der Schweinebauch war leider viel zu mager. Auf dem reinen Speck schmeckt Zimt und Zucker klasse. Auf dem mageren Fleisch nicht so. Zum Glück war ich vorsichtig genug, nicht gleich alles zu würzen. Aber: mit grünem Speck jederzeit wieder! Dazu Brot und Rotwein, wie im Rezept angegeben. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

martina 2 » Antwort #89 am:

Bei dem Wetter hilft was Süßsauerscharfes gegen alles Mögliche, deshalb gab es hier Huhn mit Mango, Paprika, Chili, Frühlingszwiebel und Ingwer in Kokossauce.
Dateianhänge
kokosmangohuhnimg.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten