Seite 6 von 6

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 26. Aug 2021, 22:34
von Quendula
Gut gemacht Sunrise 👌
sunrise hat geschrieben: 21. Aug 2021, 13:16
Jetzt hole ich mal die Wildkräuter wieder nach vorn
ich liebe die brennessel aber besonders ihre Samen, jetzt ist sammel Zeit, die weiblichen samenstände erkennt man gut , sie sind sehr voll und prall mit Samen, die männlichen sind nur schwach besetzt die haben auch nicht soviele Inhaltsstoffe wie die weiblichen, ich lasse immer extra welche wachsen für die ernte, heute habe ich es gemacht


Grüsse von Natternkopf
via Konto von Quendula
aus dem Dickicht.

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 26. Aug 2021, 22:35
von Sandkeks
Grüße an Natternkopf via Quendula. :D

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 26. Aug 2021, 22:38
von Sandkeks
partisaneng hat geschrieben: 26. Aug 2021, 11:35
Ich habe ihm geraten mal so eine Verdauungsprobe in seinem riesigen Garten zu einer Keimprobe auszulegen.


:-X

Experimentieren finde ich gut. ;D ;D ;D

(Bei diesem Versuch aber bitte nicht in meinem Garten.)

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 27. Aug 2021, 12:47
von partisanengärtner
Er hat zwar 200000 qm und einen Wald, aber sein wissenschaftliches Interesse ist vermutlich nicht ausreichend groß.
Ich hatte gehofft das es da schon Fakten gibtl.

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 27. Aug 2021, 13:14
von Gartenplaner
Sind Brennnesselsamen eigentlich langlebig in der Boden-Samenbank?
Ich bin immer wieder verblüfft, dass an einer Stelle bei mir im Garten, die ich jetzt schon vor weit über 10 Jahren von Schrott - und dazwischen Brennnesseln - befreit habe, ständig jedes Jahr aufs Neue kleine Sämlinge hochkommen ??? :o :-X

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 7. Sep 2021, 18:46
von sunrise
@Gartenplaner
Ich denke schon das die sehr lange keimfähig sind aber wenn du auch nur ein kleines Stück Wurzel vergessen hast dann wachsen sie da wieder neu raus😉

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 9. Sep 2021, 23:43
von Gartenplaner
Es sind immer Mini-Pflanzen, Sämlinge, die ich auch mit kompletter Mini-Wurzel rausbekomme.
Aber es kommen halt jedes Jahr doch immer wieder welche neu, und eben in dem Bereich, wo vor über 10 Jahren eben Brennnesseln über lange Zeit zwischen dem Schrott ungestört wuchsen.

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 10. Sep 2021, 06:04
von lerchenzorn
partisaneng hat geschrieben: 27. Aug 2021, 12:47
Er hat zwar 200000 qm und einen Wald, aber sein wissenschaftliches Interesse ist vermutlich nicht ausreichend groß.
Ich hatte gehofft das es da schon Fakten gibtl.


Also, wenn man ein braves Schaf ist, sollte das funktionieren: Was so alles aus Schafkötteln keimt. (Zumeist Brennesseln)

Und das mit dem Samenvorrat im Boden klappt auch: Die Boden-Samenbank ist erheblich größer als der jährliche Samenwurf. (Biological Flora of the British Isles)

Re: Wildkräuter / -pflanzen und ihre Verwendung

Verfasst: 10. Sep 2021, 12:05
von Gartenplaner
Danke, das beantwortet meine Frage :)