
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Echinacea 2016 (Gelesen 16870 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Echinacea 2016
Das sieht ja fantastisch aus 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Echinacea 2016
Ich werde gerade grün vor Neid... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Echinacea 2016
Glockenblume, fantastische Blüten.
Um Green Envy beneide ich Dich gerade glühend. ;DHier gehen am besten die ausgesäten, die meisten anderen sind nach und nach verschwunden.




Grüße, Claire
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Echinacea 2016
Hier mal ein Vergleich einer Sämlings-Erstblüte (Aussaat Frühjahr 2015) mit einem Durchmesser von 16 cm und der vor 1 Woche von Allgäustauden bekommenen Hybride "Fatal Attraction" - übrigens eine schöne,kräftige Pflanze mit vielen Blüten!Die Insekten lieben beide gleich heiß und innig :)GrüßeSuzan
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Echinacea 2016
Tolle Echinaceen !Mein Mozzarella von Kirschenlohr ist leider spurlos verschwunden obwohl alle normalen Albas wuchern Ist er bei euch ausdauernd ?
Re: Echinacea 2016
Meine E. Magnus wird hier in jedem Jahr mind. 1,20 m hoch und ist leider nicht standfest. Wie kann ich mehr Standfestigkeit erreichen?
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Echinacea 2016
Ich habe ihn erst seit diesem Jahr, aus derselben Quelle, mit der Empfehlung, das er vitaler sei, als die ursprünglich von mir gewünschte Sorte. Daher noch keine Langzeiterfahrung...Tolle Echinaceen !Mein Mozzarella von Kirschenlohr ist leider spurlos verschwunden obwohl alle normalen Albas wuchern Ist er bei euch ausdauernd ?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Echinacea 2016
Ich möchte euch meine drei Lieblingssorten zeigen.Seid einigen Jahren bewährt sich `Virgin` und wird jedes Jahr schöner.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Echinacea 2016
`Green Jewel `Ich liebe grüne Blüten. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Echinacea 2016
Zuletzt noch `Butterfly Kisses `.Die einzige gefüllte, die sich bei mir gehalten hat.Ansonsten gibt es hier unzählige Sämlinge der Purpurea und von Alba.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Echinacea 2016
Deine "Virgin" und "Green Jewel" sehen großartig aus. Green Jewel hat sich hier im ersten Winter verabschiedet.
Re: Echinacea 2016
Danke.
Schade das sie bei dir nicht will, Marygold. Aber so ist das wohl. Dafür wächst bei dir sicherlich etwas was hier nicht will.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Echinacea 2016
Bestimmt. Wie unterschiedlich Gärten sind zeigt schon der "No-Go"-Thread.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Echinacea 2016
Danke Lord Waldemoor. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.