News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21753 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #75 am:

... die Reste ... 😂
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #76 am:

... die Reste... ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Tara » Antwort #77 am:

;DHier gab's heute Rest-Spaghetti (zum zweiten, einen dritten Rest habe ich noch...) mit etwas Speck und Knoblauch angebraten, Parmesan drüber. Dazu Salatherz-Salat mit Vinaigrette.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Alva » Antwort #78 am:

Temperatursturz in Wien, deswegen gibt's hier heute Hühnersuppe. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Bienchen99 » Antwort #79 am:

Gestern gabs Reste, heute Kasselerkotelett
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #80 am:

Maccheroni mit gebratenen Zucchini, Kapern, Knoblauch, Chili und Basilikum dazu Rotkäppchen-Salat.
Dateianhänge
20160809_172020-1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #81 am:

hier wird es demnächst dakgalbi: 닭갈비 geben (huhn mit gemüse), leider enkel&opa-bedingt massiv chilireduziert. :P :-\
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #82 am:

nach dem ersten umrühren müsste es noch chilirot sein. :(
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Bienchen99 » Antwort #83 am:

hm, sieht aber trotzdem gut aus :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #84 am:

es war auch ganz lecker, wenn auch viiiiiiiiiiiiiiiel zu zartscharf...
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Eva » Antwort #85 am:

gestern gabs geschmortes Rindfleisch mit grünen Bohnen.Und ich hab Brombeer- und Nektarine-Limette Marmelade gekocht. Letztere hat geschäumt wie blöd
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Was gibt/gab es im August 2016

mickeymuc » Antwort #86 am:

Lehm, das hört sich aber gut an! Hast Du ein Gerät um die Streifen zu schneiden oder machst Du das mit dem Messer? Vielen Dank!
Hier nochmals Gemüse"nudeln", zwecks Perfektionierung. Wiederum die langen Zucchini-, Möhren- und neu Pastinakenstreifen, Zwiebel diesmal hingegen gewürfelt als Ode an die ebenfalls anwesenden Speckwürfel, ganze Chilischote getrocknet reingeschnippelt und al dente.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #87 am:

er hat ein gerät, irgendwo hatte er das mal vorgestellt, ich meine, es war irgendsoein ein schweizer spezialteil. und irgendwer hatte dann ein hiesig verfügbares gerät nachgekauft und war damit auch zufrieden. mehr bzw. sachdienlicheres erinnere ich leider nicht. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Was gibt/gab es im August 2016

M » Antwort #88 am:

Gefu Spirelli müsste es sein.In unserem Umfeld gerade ein Hype :)Kostenpunkt etwa 20 € erhältlich in jeder besser sortierten Haushaltswarenabteilung.Hilft ungemein um eine Zucchinischwemme zu dezimieren 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Bienchen99 » Antwort #89 am:

Es gab Kartoffelpuffer und Apfelmus :Dich hab 4 geschafft, das Kind 8 ::)
Antworten