News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2016 (Gelesen 41291 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Oktober 2016

martina 2 » Antwort #75 am:

Das Waldviertel war heute Kältepol in Ö. 0°C um 7 h früh an der Nordseite, 3°C auf süd, dazu ein eisiger Wind, der das Grau vom Himmel vertrieb und trotz Sonne nach Schnee roch. Am Samstag noch 25°C, der Garten knochentrocken, Sonntag dann die erwartete Abkühlung und Dauerregen, aber immerhin noch 7°C. Wintersachen rausgeholt 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2016

Wühlmaus » Antwort #76 am:

Takt: 2ºC :o

Wenn jetzt nicht bald von irgendwo her Wolken kommen, gibt es ein eisiges Erwachen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Oktober 2016

Henki » Antwort #77 am:

Nieselregen bei 7,5°C und nach einer Woche 23 mm im Regenmesser.

Mir fehlen gerade 23 Grad. :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8919
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2016

planwerk » Antwort #78 am:

Chiemsee, 5°C und Sprühregen, pfuideifel. Gestern sonnig aber gesäßkalt durch den Wind. Immerhin schöne Lichtstimmungen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2016

Amur » Antwort #79 am:

Gestern war ein kalter aber sonniger Tag.

Heut Nacht ging die Temperatur an der Wetterstation zum ersten Mal diesen Herbst unter 0° wenn auch nur sehr wenig.
Kurz vor 3 Uhr kamen dann die Wolken und es wurde wieder etwas wärmer. Aktuell 3° und bewölkt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2016

Kübelgarten » Antwort #80 am:

trüb und grau 8°
LG Heike
bristlecone

Re: Oktober 2016

bristlecone » Antwort #81 am:

Knapp unter 0 °C, Reif auf den Dächern von Autos und Häusern, wolkenlos.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2016

Wühlmaus » Antwort #82 am:

Hier kamen die Wolken rechtzeitig, so dass es doch frostfrei blieb.
Der gestrige Tag war sonnig, aber lausig frisch: unter 10ºC

Takt: windige 5,1ºC bei unergiebigem NieselPiesel

Den letzten wirklichen Regen gab es hier Ende Mai/Anfang Juni :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Oktober 2016

kasi † » Antwort #83 am:

HI-Börde: Nach noch trockener Nacht setzte heute morgen der versprochene Regen bei 8 Grad ein. Jetzt kann die hochgegrabene trockene Erde doch noch was abkriegen und meine frisch gepflanzten Erdbeeren auch ;)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5718
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2016

wallu » Antwort #84 am:

Aktuell 1°C bei aufgelockerter Bewölkung, nach etwas Frost in der Nacht. Die Tomaten haben keinen Schaden genommen, wäre auch schade gewesen, die stehen nach der Dauersonne der letzten Wochen noch da wie sonst im August (das Bild ist von gestern).

Und natürlich ist weiterhin kein Regen in Sicht. Zumindest entfällt bei diesem Wetter das Gießen.
Dateianhänge
Tomaten-051016.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Oktober 2016

Most » Antwort #85 am:

Sonnig, aber kühl. Gestern war es mit Bise ungemütlich kalt.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Oktober 2016

Dietmar » Antwort #86 am:

Hier in Dresden gibt es seit 6 Tagen Dauerregen - nur leichter Regen, aber pausenlos. Im Sommer sehne ich mich nach Regen. Da gibt es viel zu wenig und jetzt nach dem praktischen Ende der Vegetationszeit kommt dafür zu viel, wobei es nicht die Menge ist, sondern die unendliche Länge des Dauerregens, welche mich stört.
Der Boden braucht den Regen auf alle Fälle. Bis in große Tiefe war es vor diesem Regen knochentrocken und das Grundwasser war nur noch rudimentär vorhanden.
Aber für die Psyche ist so ein Dauerregen mit Kälte und Dunkelheit eben Gift.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2016

tarokaja » Antwort #87 am:

Eigentlich (!!) war für heute sonnig, leicht bewölkt angesagt, aber bisher hält sich zähe, hochnebelartige Bewölkung, die nur wenige Sonnenstrahlen ab und zu durchdringen.
9° heute früh, inzwischen 14°.
Die 21° von gestern dürften heute also nicht nochmals erreicht werden.

Für schweisstreibende Arbeiten am Steilhang sind die kühleren Temperaturen aber gar nicht so schlecht... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Oktober 2016

Thüringer » Antwort #88 am:

Dauerregen seit dem Vormittag, aktuell zeigt das Thermometer nur 10°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8919
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2016

planwerk » Antwort #89 am:

Chiemsee, 6,5°C, leichter Regen. Richtig 'oogschmack'.

Nach grauslich feuchtem Beginn gestern einheitlich hochnebelig grau und maximal 10°C, genau so wie ich den Herbst ned mag. Besserung ab Montag in Sicht was die Sonne angeht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten