Seite 6 von 8
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 22. Feb 2017, 11:14
von cydorian
alun hat geschrieben: ↑22. Feb 2017, 10:08Da müsste ich dann vermutlich eine auswählen, die scharkaresistent, zum Dörren geeignet und vom Vorhandenen zu befruchten ist.
Das mit der Kirschpflaume würde ich lassen. Reineclaude und Mirabelle sind gute Befruchter und auch andere Kulturpflaumen können das leisten. Da kriegst du noch gut verwertbare Früchte dazu, was bei einer Kirschpflaume doch ziemlich Geschmackssache ist.
Versuche, die Bäume auf Docera 6 zu bekommen, ist gut gegen Scharka.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 22. Feb 2017, 14:26
von alun
Die Kirschpflaumen stehen schon als Hecke da und stören nicht :)
Docera 6 scheint bislang nur selten im Handel aufzutauchen, und dann nur bei neueren Sorten.
Bei der Kirkespflaume wäre ja schonmal Widerstandsfähigkeit gegen Scharka und Befruchtung durch die Große Grüne (laut einigen Quellen) gegeben.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 22. Feb 2017, 20:27
von b-hoernchen
Kiefer Obstwelt hat Pflaumen auf Docera 6 im Angebot.
Auf Kirschpflaumen als Befruchter würde ich mich nicht verlassen, der Blütezeitpunkt ist doch wesentlich früher als bei Kulturpflaumen. Dagegen müsste die Nancy ganz passabel als Befruchter für die Große Grüne passen - hoffe ich zumindest, nachdem meine "falsche Aprimira" (OT: weiß jemand, welche Sorte da verkauft wurde?) rausgeflogen ist - die war sicherlich auch ein guter Befruchter.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 22. Feb 2017, 21:05
von dmks
Docera 6 garantiert zwar daß kein Scharka-Virus die Unterlage befällt - während der Anzucht des Gehölzes. Danach hat sie ja im allgemeinen keine Blätter mehr, es kann dann aber eine Infektion über die Sorte erfolgen. Macht eigentlich nur Sinn im Zusammenhang mit Scharka-resistenter Sorte.
Docera6 ist hypersensibel - das bedeutet, daß befallene Blätter abfallen bevor der Virus die Pflanze infiziert. Dadurch entsteht der Schutz - betrifft aber eben nur die Blätter der Unterlage. Die Übertragung auf die Sorte durch Blattläuse oder schon durch infizierte Reiser ist möglich.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 23. Feb 2017, 19:44
von alun
Und wenn ich die Wahl zwischen GF655/2 und St.Julien A habe?
GF655/2 soll ja gut für schweren dichten Boden (wie meinen) sein, aber besser als St.Julien A?
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 23. Feb 2017, 22:43
von dmks
gf655/2 ergibt nach Züchterangaben einen etwas schwächeren Wuchs, persönliche Erfahrungen hab ich selbst nicht damit.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 23. Feb 2017, 23:09
von Elro
GF655/2 macht Ausläufer ohne Ende
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 24. Feb 2017, 08:52
von Wild Obst
Elro hat geschrieben: ↑23. Feb 2017, 23:09 GF655/2 macht Ausläufer ohne Ende
Kann ich bestätigen. Ich habe unwissentlich einen Baum auf GF655/2 gekauft, früher, als ich noch nicht so auf Unterlagen geachtet habe. Auf der Wiese geht es ja noch auch wenn es lästig ist, aber im Garten würde ich so was nicht haben wollen.
Deswegen habe ich meine neuen Bäume alle auf St.Julien A veredelt, weil die keine Ausläufer treiben soll. Ein übersicht über die "klassischen Pflaumenunterlagen" gibt es zum Beispiel
hier.
Die hier viel erwähnte Docera 6 ist da leider nicht erwähnt.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 24. Feb 2017, 09:24
von alun
Mähen kann ich die Ausläufer schon; sind halt immer unnötige Verletzungen des Baumes.
Dann werde ich also St.Julien nehmen; danke!
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 24. Feb 2017, 10:18
von cydorian
GF655/2 ist typischer Plantagenkram, Hauptsache früh im Ertrag und ansonsten poltert man mit dem grossen Mähwerk durch die Gassen, hält die Stammzone mit Glyphosat frei. Wurzelschosser sind bei dieser Bewirtschaftung irrelevant.
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 30. Mär 2017, 13:38
von alun
Welche von den beiden wird auf gleicher Unterlage wohl mehr Platz benötigen, Große Grüne Reneklode oder Mirabelle von Nancy?
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:20
von Rib-2BW
ich tippe auf Reneklode
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:33
von lord waldemoor
bin laie bei 0bstbaum, aber ich erkannte dass meine 7 williams christ,die ich am we gepflanzt habe, 2 unterlagen haben
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:44
von carot
Von Baum zu Baum verschieden oder jeweils 2 Unterlagen? Im letzteren Falle handelt es sich um eine Zwischenveredelung. Dann ist ganz unten Quitte ;-).
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Verfasst: 30. Mär 2017, 14:50
von lord waldemoor
ja alle gleicher hersteller, sind alle zwischenveredelt, eine war butterbirne, da habe ich nicht drauf geachtet
verliert man dabei nicht 1 jahr als hersteller?
danke