News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quendula hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 19:54Seitdem es kalt genug für Schnee ist, betrachte ich schon jede Wolke mit Argwohn und schicke sie schnell weiter.
Zu Hausgeist? :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Frisch eingeschneit war es noch kein so großes Problem, aber das Tauwetter hat den Kram zusammenrutschen lassen, da gab es dann wohl eine ungünstige Lastverteilung.
Fini hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 21:11 nein? was sind die dann? Zirkusschweine? ???
Nein, auch nicht. Nichts sind sie (siehe dazu http://www.gesetze-im-internet.de/geflpestschv/__1.html, Absatz 2 Nr. 7.). Bei uns sind sie aber sowieso nicht da. Wenn ich nur wüsste, wie man Spatzen anlockt!
Tja :-\ - hier hatte ich im ersten Hühnerjahr mal eine lebhafte Spatzenbande, die sich zeitweilig mit durchfüttern ließ. Aber seitdem nur noch vereinzelt mal ein paar :(. Ich weiß, wo in der Umgebung immer Spatzen sind und brüten. Aber ich mag, glaube ich, keine Löcher in der Dachisolation dafür freimachen.
Füttere ich zu wenig ??? - oder brauchen sie andere Strukturen?
Meine Schwester hatte hunderte Spatzen in der Hecke sitzen. Manchen Geflügelhalter fressen sie die Haare vom Kopf. Wir haben Hecken und Geflügelfutter. Auch Löcher unterm Dach. Trotzdem haben wir in 6 Jahren im Winter ab und an, keine 10 Mal, ein Pärchen Feldsperlinge am Futterhaus gesehen. Sonst nichts!
Zurück zur Vogelgrippe. Vielleicht mag jemand die Petition unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/ueberpruefung-der-geflpestschv-aufhebung-der-generellen-stallpflicht-keine-keulung-auf-verdacht
SusesGarten hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 22:30 Zurück zur Vogelgrippe. Vielleicht mag jemand die Petition unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/online/ueberpruefung-der-geflpestschv-aufhebung-der-generellen-stallpflicht-keine-keulung-auf-verdacht
Fini hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 17:34 interessanter Beitrag
https://www.youtube.com/watch?v=nQLMwwCRXFo
Seitdem ich das gesehen habe, überlege ich die ganze Zeit, wie dann die ganzen gefundenen infizierten Wildvögel in die Theorie mit reinpassen ???...
ich denke die haben sich bei der Massentierhaltung angesteckt ... die fliegen nicht von Ostasien herauf mit Grippe .. und schon garnicht im Herbst, wo alle runterfliegen