News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten 2017 (Gelesen 110382 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Waldmeisterin » Antwort #75 am:

Ich habe heute Rot- und Weißkohl ausgesät, dazu noch drei Sorten Tabak. Was wir letztes Jahr produziert haben war zwar schlimmer als die legendären Belomorkanal, aber zur Not landet das Zeug wieder in der Spritzbrüh.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Bienchen99 » Antwort #76 am:

Ich hab gestreikt heute. Garten ging gar nicht. Neoprenanzug wäre dort sinnvoll gewesen :P
Henki

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Henki » Antwort #77 am:

Für Bienchen. ;D


Hier ist draußen noch nix zu machen. Der Restschnee liegt noch und die festgetretenen Wege sind spiegelglatt. :P
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Albizia » Antwort #78 am:

Hier ist seit einigen Tagen endlich wieder mild und auch die nächsten Tage kein Frost gemeldet. Deshalb werde ich jetzt einem oder zwei der noch kleineren Sommerflieder einen Kurzhaarschnitt verpassen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Waldmeisterin » Antwort #79 am:

ich hab mich heute ein paar Stunden in die Sonne gestellt und mehrere Holunderbüsche und die Salix matsudana kleingehäckselt. Letztere war ein bisschen zickig, aber ich hab sie kleingekriegt. Ein Haufen weniger im Garten :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Henki

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Henki » Antwort #80 am:

Vier Apfelbäume sind geschnitten. Drei davon stehen in Beeten, einer in der Frühblüherwiese. Daher war es höchste Zeit, dass die frisiert werden.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

magic lace » Antwort #81 am:

alle hostas und Taglilien töpfe von altem laub und gefallenem laub
befreit und stellenweise erde nachgefüllt.
zwei Taglilien in größere töpfe gepackt und sorten die weg müssen
zur seite gestellt.
Have a nice Day
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Helene Z. » Antwort #82 am:

Heute war ein wunderbarer Tag um die "Winterdekoration" von den Beeten zu nehmen ;) Höchste Zeit: An der Hamamelis spitzelt es schon gelb aus den Knospen und sie beginnt zu duften. Nun können ihr zu Füßen die kleinen Geophyten die Zuschauerränge füllen für das erste "große Spektakel" der Saison. No more winterblues! :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

KerstinF » Antwort #83 am:

Wie ich lese, habt ihr alle das schöne Wetter heute nutzen können. :) Solche Tage dürfte es mehr haben, oder?
Hier war es der erste schöne Tag mit einem Hauch Frühling in der Luft.

Ich habe heute nachmittag im alten Hühnergehege drei Schubkarren Brennnesseln ausgebuddelt. Die Biester treiben
schon fleißig. :(
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #84 am:

Jaa, es geht wieder los :D
Heute vormittag zwei Stunden sämtliche Gräser und braune Staudenreste zurück geschnitten. Die ersten Frühjahrsblüher spitzen schon aus der Erde. Und ein sehr geschützt stehender Crocus blühte sogar schon. Danach zog es zu und ab Mittag regnete es wieder...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

RosaRot » Antwort #85 am:

Fliederschößlinge ausgegraben, Brombeeren gerodet, Wege ausgebessert, dieses und jenes zurück geschnitten...ach war das schön!!!
Viele Grüße von
RosaRot
neo

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

neo » Antwort #86 am:

Der Frühlingshauch war hier am Donnerstag und Freitag zu spüren. Schneeglöckchen freigeschnitten, sie drängeln und stengeln. :D Frühlingsputz im Hof. Wird nicht lange sauber bleiben, der Wind hat seine Backen aufgeblasen, es stürmt und regnet.
Und da es erst anfangs Februar ist, sind die schnellen Wetterwechsel wohl einfach normal. Aber auf Schlechtes folgt ja dann stets Gutes (Wetter). ;)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Hero49 » Antwort #87 am:

Gestern hielt es mich auch nicht mehr drinnen.
Vom Gehweg aus die Helleboren von den Blättern befreit und darunter viele, viele Knospen entdeckt sowie blühende Schneeglöckchen und austreibende Winterlinge. Auch der Duftschneeball bekommt Farbe.
Meine Erigeron leiomerus haben ganz schön was abbekommen und sehen mies aus. Da bin ich am überlegen, ob ich die zurückschneide.
Auch die Mahonien haben viele braune Blätter.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Henki

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Henki » Antwort #88 am:

Ich habe heute schnee-weiße Wiesen zu blau-weißen Wiesen gemacht, damit es glöckchen-weiße Wiesen werden. :)


Ein halber Zentner Schlumpfpollen ist für Beete und Wiesen draufgegangen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2017

Jule69 » Antwort #89 am:

Heute Vormittag war es traumhaft, die Sonne schien, die Vögel haben gezwitschert, da musste ich auch ein bisschen raus, konnte noch so einiges runterschneiden - nur eine volle Biotonne ist eine gute Tonne...- hab böses Efeu in den Beeten und Abgestorbenes aus dem Teich entfernt. Dann hab ich frisch Ausgetriebenes bewundert und meine dreckigen Hände und Nägel genossen...Nun zieht es sich leider zu.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten