News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2017 (Gelesen 63554 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Februar 2017

Gänselieschen » Antwort #75 am:

Lume :o

Ihr seid doch begünstigt!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Februar 2017

lubuli » Antwort #76 am:

einer von diesen ekligen dunkelgrauen tagen, 5° und die schneedecke ist jetzt löchrig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Februar 2017

kasi † » Antwort #77 am:

HI Börde: Immer noch plus sieben Grad obwohl die Sonne sich nach längeren Phaseen des Scheinens jetzt zum Untergehen entschlossen hat. Wenn die Wetterkarte in der zeitung noch aktuell ist werden die Plusgrade uns auch noch ein paar Tage erhalten bleiben. Ich glaube aber es wird deutlich windiger. Aber so wird der Boden wieder frostfreier, so dass ich den Galanten etwas Luft verschaffen kann, die wollen nämlich anfangen zu Blühen. :D
kilofoxtrott
mifasola

Re: Februar 2017

mifasola » Antwort #78 am:

Irm hat geschrieben: 2. Feb 2017, 16:21
mifasola hat geschrieben: 2. Feb 2017, 14:54
Genau null Grad im Berliner Nordwestzipfel. Es hat sich zugezogen, von der südwestlichen Stadtgrenze zieht laaaaangsaaaaaaaaaaamst ein dünnes Niederschlagsband auf uns zu. Dahinter sollte es dann endlich in die Plusgrade drehen...


Du meinst, ein Niederschlagsband wäre da durchgezogen, wenn es sich nicht aufgelöst hätte ;) ;) in Berlins Südwesten regnet nix, Plusgrade gibts auch nicht :( -0,7°.


Ja - Auflöseritis war ja mal wieder klar. (Allerdings habe ich auf DEN Niederschlag ganz gern verzichtet.) Ganze 0,3 Grad sind es jetzt ::)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2017

mavi » Antwort #79 am:

Tmax heute 13,3°C bei (meistens) strahlend blauem Himmel.
Die Langzeitprognose (wieder online) sagt dafür in einer Woche eine Höchsttemperatur von nur 1°C voraus. :(
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Februar 2017

Rhoihess » Antwort #80 am:

Hier hat's die Sonne nicht wirklich durchgeschafft, dafür außer etwas Geniesel frühmorgens trocken. Min. +2,7°C max. +7,3°C, aktuell stark bewölkt bei +5,6°C
hymenocallis

Re: Februar 2017

hymenocallis » Antwort #81 am:

Südöstliches Österreich: für ca. 2 Stunden am Nachmittag hatte es hier zarte +2°C. Inzwischen ist der Zauber wieder vorbei - das Glatteis hat sich davon nicht beeindrucken lassen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2017

Garten Prinz » Antwort #82 am:

Umgebung Eindhoven, NL: mit Tmax von 14,2 Grad war es heute Nachmittag frühlingshaft.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Februar 2017

dmks » Antwort #83 am:

:o
Genau 0°C, alles noch immer weiß, wieder glatt durch leichten Eisregen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Februar 2017

Roeschen1 » Antwort #84 am:

Hier war heute auch der Frühling zu Besuch, 12 Grad plus... :D
Grün ist die Hoffnung
Henki

Re: Februar 2017

Henki » Antwort #85 am:

Bedeckt bei -0,5°C, die dicke Nebelsuppe von gestern Abend hat sich verzogen. Heute soll es recht deutlich ins Plus gehen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2017

planwerk » Antwort #86 am:

Chiemsee, aktuell ein paar Schleierwolken bei 1°C, Föhn macht es möglich. Der Schnee wurde weiter geputzt und präsentiert sich mit 5 - 10 cm schon recht spärlich.
Traumtag in den Bergen gestern, Frühjahrsski wie im März bei allerdings nicht ganz so sulzigem Schnee und einer sagenhaften Fernsicht von gut 120 km aus 1.900 Metern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2017

Amur » Antwort #87 am:

Bei uns daheim ging der Nebel getern leider ned weg. Von daher blieb es recht kühl.
Heut früh um die 0° und der Bodennebel scheint sich verzogen zu haben.

Mal sehen was das nächste Woche wird. Könnte sein dass die grimmige Kälte nochmal zurückkehrt. Ist zur Zeit immer mal wieder in den Vorschauen drin und wird von den Modellen zum Teil berechnet. :o
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Waldschrat

Re: Februar 2017

Waldschrat » Antwort #88 am:

1 Grad, grau
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Februar 2017

Steingartenfan » Antwort #89 am:

-1°C , Nebelsuppe !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten