News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 68788 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2017

Anke02 » Antwort #75 am:

:o :D :D :-* :-*
Da gibt es nur: üffelig Emma!!!!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #76 am:


:D

Die ersten Blüten der Hepatica transsilvanica haben endlich mal die Möglichkeit sich zu öffnen.

Bild
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017

Alva » Antwort #77 am:

Mit euren tollen Blüten kann ich leider nicht mithalten, obwohl ich seit kurzem auch von einem Wanderzirkus träume. <3 Aber so teuer :o Wo kauft ihr denn ein?

Hier blüht seit gestern ein normales nobilis:
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017

Alva » Antwort #78 am:

... und seit heute ein 'White Forest'. Endlich mal nicht abgefressen, ich hoffe das bleibt auch so. Es steht streng unter Beobachtung. Letztes Jahr hatte ich es mit einer Glasglocke geschützt, weil ich die Amseln verdächtigte. Dabei waren die unschuldig. Es wurde trotzdem gefressen.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017

Starking007 » Antwort #79 am:

Das alte Laub von Millstream Merlin ist echt dekorativ

Dateianhänge
R0016537.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017

Starking007 » Antwort #80 am:

Warum bei diesem das Laub vertrocknet ist,
bei den anderen ist es noch schön grün.

Dateianhänge
R0016532.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #81 am:

Alva hat geschrieben: 23. Feb 2017, 18:28
Mit euren tollen Blüten kann ich leider nicht mithalten, obwohl ich seit kurzem auch von einem Wanderzirkus träume.
Hier blüht seit gestern ein normales nobilis:


Auch ohne Wanderzirkus besteht doch kein Grund, traurig zu sein. :D
Leberblümchen haben so schöne und vielfältige Blüten, dass ich mich nicht satt sehen kann.



Das sind alles einfache H. nobilis, ganz ohne Namen.
Dateianhänge
Hepatica-Vielfalt ....jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Hepatica 2017

Steingartenfan » Antwort #82 am:

@Junka,
bei diesem Anblick und Auswahl an Farben, da braucht es keine Japaner Heps:-X!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017

Alva » Antwort #83 am:

Wunderschön, Junka :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #84 am:


Schöne Bilder von Euch & was für ein Potpourri, Junka! :D

Ob man nun einen Wanderzirkus braucht oder nicht, wer weiß das schon.
Wenn er mal da ist, will man ihn jedenfalls nicht mehr missen.
& es gibt ja auch vergleichsweise günstige Sorten, zudem noch anfängertauglich.
Wie z.B. 'Orihime'... ;)

Bild
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #85 am:

Sehr schönes Bild, Emma. :D
Orihime ist hier noch nicht so weit. Und gerade halten, hat mein Wanderzirkus nicht so drauf. ;D ;)
Steht überwiegend so, dass die Blüten sich nach vorne ausrichten.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #86 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 24. Feb 2017, 12:28

Ob man nun einen Wanderzirkus braucht oder nicht, wer weiß das schon.
Wenn er mal da ist, will man ihn jedenfalls nicht mehr missen.
& es gibt ja auch vergleichsweise günstige Sorten, zudem noch anfängertauglich.
Wie z.B. 'Orihime'... ;)


Stimmt, und nicht nur da kann die Hepaticafreundin Geld loswerden. ;)
Das funktioniert auch mit europäischen Leberblümchen.
Dateianhänge
Hepatica - Sonderformen.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #87 am:


Dankeschön! :D

Mein lieber Scholli, das ist ja eine richtige Schatzkiste, Junka. & die blaue Mauritius in Form eines H. nobilis Alba Plena hast Du natürlich auch, das wünsche ich mir schon lange.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #88 am:

:D :D :D War ein Geburtstagsgeschenk :D :D :D

Da ich mich weniger für Prachtstauden interessiere, kann ich meine Pflanzenjagd auf die Kleinen konzentrieren. ;D 8) ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #89 am:


Zwar kein Geburtstag, aber es gibt schon was, wofür ich mich belohnen & beschenken sollte. Muss Dich bei Gelegenheit mal fragen, wo man eine solche Schönheit in guter Qualität erhalten kann.
Antworten