News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2017 (Gelesen 39145 mal)
Re: März 2017
Heute Nachmittag 21,4°. Aber leider immer wieder Wolken und Wind.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: März 2017
Umgebung Eindhoven, NL: es hat 6 mm geregnet. Momentan ist es bewölkt bei 6,4 Grad.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: März 2017
+2° bedeckt - der Wind hat sich beruhigt.
Gestern war's bei Starkregen sehr stürmisch (bis 60km/h) - selbst grosse Töpfe flogen um, Läden krachten hin und her, Wolken fetzten das steile Tal hoch... dramatische Stimmungen. Die Temperaturen lagen zwischen 4° und 8°.
In den 3 Nächten und 2 Tagen seit Freitag kamen immerhin 69L/m2 zusammen. Ich bin zufrieden. :)
Gestern war's bei Starkregen sehr stürmisch (bis 60km/h) - selbst grosse Töpfe flogen um, Läden krachten hin und her, Wolken fetzten das steile Tal hoch... dramatische Stimmungen. Die Temperaturen lagen zwischen 4° und 8°.
In den 3 Nächten und 2 Tagen seit Freitag kamen immerhin 69L/m2 zusammen. Ich bin zufrieden. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: März 2017
7,1° stark bewölkt.
Re: März 2017
Berlin trocken bei 8,2°, momentan bewölkt, Sonne könnte aber noch .... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: März 2017
tarokaja hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 07:56
In den 3 Nächten und 2 Tagen seit Freitag kamen immerhin 69L/m2 zusammen. Ich bin zufrieden. :)
Wir hatten im gesamten Februar nur 31 Liter. Im Januar sogar nur 19 Liter. Bei Dir hat es innerhalb von 2-3 Tagen deutlich mehr geregnet als bei uns in zwei Monaten. Wir hatten sie bereits, jene Tage, an denen es in ganz Rheinland-Pfalz regnet, nur in Rheinhessen nicht. Jetzt im Februar ist das noch nicht so wichtig, aber schon bald werde ich es nicht mehr so gelassen sehen können.
Gießen statt Genießen!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11601
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2017
Also bei mir hier ist schon März ::)
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: März 2017
MarkusG hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 09:38tarokaja hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 07:56
In den 3 Nächten und 2 Tagen seit Freitag kamen immerhin 69L/m2 zusammen. Ich bin zufrieden. :)
Wir hatten im gesamten Februar nur 31 Liter. Im Januar sogar nur 19 Liter. Bei Dir hat es innerhalb von 2-3 Tagen deutlich mehr geregnet als bei uns in zwei Monaten.
Hier war das nach den beiden trockenen Monaten (sonnig-warmer Dezember und sonniger, fast schneeloser Januar) mit jeweils 7-8mm extrem notwendig. Da es auch in den Bergen in diesem Winter extrem wenig Schnee gab, wird es auch hier ein kaum noch aufzuholendes Wassermanko geben.
Der Sandboden verschlimmert die Situation stark.
Ich habe etliche Immergrüne verloren, auch da der Boden über einen ungewöhnlich langen Zeitraum im Januar gefroren blieb.
Ende Januar (!!) bin ich mit dem Schlauch am Steilhang herumgelaufen, um das Schlimmste zu verhindern!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: März 2017
Im Januar musste ich tatsächlich noch nicht mit dem Schlauch durch den Garten! Zum Glück haben wir einen guten Boden.
Gießen statt Genießen!
Re: März 2017
Aktuell 10 Grad, grau windig und vmtl nicht mehr allzu lange trocken.