Seite 6 von 6
Re: Eibe groß mit kleinem Ballen anpflanzen
Verfasst: 9. Mär 2017, 13:01
von bristlecone
fyvie hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 12:58Ist nicht der älteste bekannte Baum eine Eibe
Nein, das ist eine "Bristlecone Pine". ;D
Hat etwas über 5000 Jahre auf dem Kerbholz und lebt immer noch.
Re: Eibe groß mit kleinem Ballen anpflanzen
Verfasst: 9. Mär 2017, 13:16
von hymenocallis
fyvie hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 11:59Hemerocallis, wenn ihr das Hormon selber benutzt, kannst du mir vlt.auch den Produktnamen nennen? Dann könnte ich auch mal schaun, wo ich es beziehen kann
Würde ich gerne - wenn ich könnte. ???
Wir haben es von einem befreundeten Profi - er hat aus einem Riesengebinde zwei Eßlöffel voll davon für uns umgefüllt und das ist Jahre her (es ist noch immer mehr als die Hälfte davon übrig, das Zeug ist seeeeehr konzentriert). :-\
Re: Eibe groß mit kleinem Ballen anpflanzen
Verfasst: 9. Mär 2017, 13:33
von Cryptomeria
Der älteste bekannte Baun ist keine Eibe, aber auf jeden Fall werden sie sehr alt. Das Alter wird oft überschätzt, deswegen will ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber 600 Jahre schaffen sie auf jeden Fall und damit gehören sie zu den ältesten Nadelbäumen Europas. Kann man aber sicher auch genauer im Net finden.
VG wolfgang
P.S. Von bristle oben hatte ich gar nicht gesehen.
Re: Eibe groß mit kleinem Ballen anpflanzen
Verfasst: 9. Mär 2017, 13:38
von fyvie
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 13:01fyvie hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 12:58Ist nicht der älteste bekannte Baum eine Eibe
Nein, das ist eine "Bristlecone Pine". ;D
Hat etwas über 5000 Jahre auf dem Kerbholz und lebt immer noch.
Na dann good luck! ;D
Re: Eibe groß mit kleinem Ballen anpflanzen
Verfasst: 9. Mär 2017, 13:39
von kpc
fyvie hat geschrieben: ↑9. Mär 2017, 11:59Hemerocallis, wenn ihr das Hormon selber benutzt, kannst du mir vlt.auch den Produktnamen nennen? Dann könnte ich auch mal schaun, wo ich es beziehen kann
Bitte nicht experimentieren. Die Pflanze weiß was sie tun muß.
Unterstütze sie dabei mit einem vernünftigen Standort ( Boden + Feuchte ) ohne zu übertreiben.
Ich würde erst düngen wenn die Pflanze sicher angewachsen ist. Frühestens nach 1 Jahr.
Taxus kenne ich als sehr regenerationsfähige Pflanze.
Re: Eibe groß mit kleinem Ballen anpflanzen
Verfasst: 9. Mär 2017, 13:55
von fyvie
Hat sich ja sowieso schon erledigt, da Hemerocallis nicht genau sagen kann, was sie da benutzt.
Und andere Sachen, da bin ich jetzt sowieso vorsichtig, nachdem ich gelesen habe und Bristle auch geschrieben hat, dass der Schuß auch nach hinten losgehen kann mit den Hormonen :-\
Habe halt im neuen Garten schon schlechte Erfahrungen mit meiner nur sporadisch möglichen Gießerei dort gemacht.
Hatte zwei besondere ribes aureum im Frühjahr gepflanzt, den verwurzelten Ballen aufgeschnitten und gekürzt und als ich merkte dass sie kümmern, oben noch beschnitten.
Hat nichts genutzt, sind beide eingegangen. Lubera hat übrigends anstandslos zwei neue geschickt (wg.der stark verwurzelten Ballen), die ich jetzt letzten Herbst gepflanzt habe, mal sehen.
Aber Eiben sind ja keine Ribes...wie schon im Hellifaden, manche Pflanzen vertragen wohl das Wurzelkürzen/verletzen, manche nicht