News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 158307 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #75 am:

schööön
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #76 am:

Red Charm 1944 Glasscock ist dieses Jahr besonders prächtig. Auch die Päonien profitieren von Jurakalksplitt.
Dateianhänge
Red Charm 1944 Lyman D. Glasscock DSCN9144.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #77 am:

Cytherea 1953 Saunders. Die Saunders Kreuzungen sind einfach fabelhaft.
Dateianhänge
Cytherea 1953 Saunders DSCN9153.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #78 am:

Pink Hawaiian Coral 1981 Klehm
Dateianhänge
Pink Hawaiian Coral 1981 Roy Klehm DSCN9154.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #79 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Mai 2017, 22:39

Heute war an der im letzten Herbst frisch gepflanzten `Lemon Chiffon´ die erste Blüte offen, ist freilich noch wenig typisch. Vermutlich. Zumindest gehe ich bei der Bezugsquelle nicht davon aus, dass es was Anderes ist. Soviele Möglichkeiten gibts da ja auch nicht. Jetzt schon schön, herb, aber nicht unangenehm duftend. Ich freue mich darauf, sie erwachsen zu sehen!


einfach wunderbar! Betörend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Irm » Antwort #80 am:

toto hat geschrieben: 24. Mai 2017, 21:47
leider ohne Namen.
Die beiden weißen Blüten (gefüllt und ungefüllt sind an nur einer Pflanze... finde ich merkwürdig).
Die erste mag ich sehr. Normalerweise lässt sie die Blüten nicht hängen... ist jetzt das erste Mal.
Sie ist in der Mitte dunkel, sieht man leider nicht gut.



toto, das ist aber m.E. eine Strauchpäonie ??? oder ? falls ja, dann setze sie im Arboretum nochmal ein ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

toto » Antwort #81 am:

Habe ich doch den falschen thread erwischt, ... sorry.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #82 am:

Ich habe eine Fehllieferung erhalten. Schade, es sollte "Bartzella" sein. Aber um welche kann es sich handeln? Red Charme vielleicht?
Dateianhänge
B00_3220.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #83 am:

Näher
Dateianhänge
Fehllieferung.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #84 am:

Weiterhin blüht jetzt "Flame":
Dateianhänge
Flame.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #85 am:

die "flammt" wirklich:
Dateianhänge
Flame 2.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Mathilda1 » Antwort #86 am:

schaut für mich nach red charme aus (ist aber wenigstens eine tolle sorte, wenn auch sehr anders als bartzella)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

marygold » Antwort #87 am:

danke, ich werde sie natürlich behalten, und Bartzella neu bestellen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #88 am:

`Monsieur Jules Elie´ trotz, oder vielleicht wegen ihrer Gewöhnlichkeit, eine meine allerliebsten Pfingstrosen, wächst gut und duftet. Und es ist mir von Herzen egal, dass speziell die gefüllten Lactifloras Umfaller sind, mit den Dingern bin ich mehr oder weniger aufgewachsen.

Dateianhänge
IMG_2787.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #89 am:

Die Bekannte `Festiva Maxima´, ebenso ein Muss für mich.

Dateianhänge
IMG_2785.JPG
Antworten