News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2017 (Gelesen 36034 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Mai 2017

Sandkeks » Antwort #75 am:

... und Haberlea rhodopensis. Danke Lerchenzorn. :-*

Dateianhänge
IMG_9689_Haberlea_rhodopensis_13Mai2017_.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Mai 2017

Dicentra » Antwort #76 am:

cornishsnow hat geschrieben: 13. Mai 2017, 14:50
Noch eine Schneeflocke und ein Nest roter Spinnen... ;)

Eine gelungene Kombination, sehr schön! Ist das eine Arisaema im Hintergrund?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2017

cornishsnow » Antwort #77 am:

Danke! :D

Ja, Arisaema sikokianum. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Mai 2017

Dicentra » Antwort #78 am:

Was Du wieder für Schätzelchens gehortet hast ... ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2017

cornishsnow » Antwort #79 am:

Dicentra hat geschrieben: 13. Mai 2017, 23:55
Was Du wieder für Schätzelchens gehortet hast ... ;D.


Och, die kriegt man doch inzwischen ganz gut.

Ich hab meinen aus bester Quelle und sogar eine mit panaschierten und gezacktem Blatt erwischt. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Mai 2017

Dicentra » Antwort #80 am:

Um diesen Anbieter schleiche ich schon seit einer ganzen Weile herum und eines Tages werde ich mich nicht mehr beherrschen können ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2017

cornishsnow » Antwort #81 am:

Ich hab es dieses Jahr beim Kiekeberg total vergessen dort zu stöbern... das ist immer ein großer Fehler. ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #82 am:

Cypripedium formosanum hat gut durchgehalten. Nicht meine Lieblingsart, aber die Pflanze war günstig zu haben. Phlox stolonifera hat sich gut erholt. Smyrnium perfoliatum blüht vorläufig nur vereinzelt, hat aber überall Sämlinge verteilt.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Was blüht im Mai 2017

MarkusG » Antwort #83 am:

Schön!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Mai 2017

oile » Antwort #84 am:

So schöne Schätzchen zeigt Ihr hier!
Bei mir kombinieren sich Cammassia und viel zu viele Alliums.
Dateianhänge
_20170515_105713.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Mai 2017

Dicentra » Antwort #85 am:

Das sieht doch sehr nett aus! Alliums finden doch eigentlich immer ein Plätzchen und stören nicht. Camassia wollen hier nicht, mit denen habe ich es aufgegeben.

Bei mir blüht der Rhabarber ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Mai 2017

Jule69 » Antwort #86 am:

Alliümmer kann man nie genug haben ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8321
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Mai 2017

Anke02 » Antwort #87 am:

Die Camassia sind toll :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Mai 2017

Soili » Antwort #88 am:

Auch bei mir im Norden haben Camassias jetzt ihren Auftritt - hier mein blau-gelbes Beet...
Dateianhänge
Birkenbeet Mitte Mai.jpg
neo

Re: Was blüht im Mai 2017

neo » Antwort #89 am:

Sehr schön dein gelb-blaues Beet!
Bei mir blüht gerade weisser Diptam (für mich zum ersten Mal) mit einem frisch-zitronigen Duft, gerade recht an einem Tag, der 27° brachte. Und eine Strauchpfingstrose ist am Aufblühen, sogar in der gewünschten Farbe. Die heisst jetzt "think pink". ;)
(Kann leider keine Fotos zeigen momentan, denn irgendwie ist mir meine Kamera ein bisschen rätselhaft abhanden gekommen.)
Antworten