News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Berggarten Hannover (Gelesen 20196 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Berggarten Hannover

MarkusG » Antwort #75 am:

Hallo Alchemilla,

den von Dir gezeigten Eingangsbereich des Sealife finde ich besonderes gelungen.

Danke für die Bilder!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
fagus11s
Beiträge: 126
Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
Kontaktdaten:

(164 m ü. NN)

Re: Berggarten Hannover

fagus11s » Antwort #76 am:

Mrs hat geschrieben: 11. Aug 2017, 06:02
und dann waren wir schon im letzten Teil des Gartens
Bild

... unbedingt Nüsse mitnehmen, im Paradies (das ist ein Rondell etwa in der Mitte) auf eine Bank setzen und die Hörnchen füttern. Die kommen auf den Arm geklettert und holen sich das Futter aus der Hand, hab ich vor 30 Jahren schon gemacht. Das ist Entspannung pur ...
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Berggarten Hannover

Mrs.Alchemilla » Antwort #77 am:

@Jule: immer wieder gern... :-* :D

@Markus: Ja, HG hatte es ja vorne schon beschrieben. Die Idee war, mit der Bepflanzung das Thema "Meer" aufzugreifen. Mit den wogenden Gräsern ist das aus meiner Sicht absolut gelungen. Die Blütenpflanzen sind sparsam aber stimmig. Die restlichen Bereiche haben auch ihren Charme und sind teils wunderschön - kam vielleicht jetzt nicht ganz so rüber.

@fagus: ja, die Eichhörnchen sind total putzig. GG und Kids waren schon vorgelaufen und standen da begeistert mit offenen, staunenden Mündern und beobachteten die beiden putzigen Kerlchen ;D

Bild

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

Ulrich » Antwort #78 am:

Momentan fliegen die Gaukler der Tropen durch ein Schauhaus. Sehenswert, aber am Wochende ist der Andrang zu groß.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

Ulrich » Antwort #79 am:

Mal ein paar Impressionen
Dateianhänge
02aqe.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

Ulrich » Antwort #80 am:

:)
Dateianhänge
02aqf.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

Ulrich » Antwort #81 am:

:)
Dateianhänge
02aqg.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berggarten Hannover

Jule69 » Antwort #82 am:

Ulrich, was für schöne Aufnahmen.
Ich bin vor Jahren mal dort gewesen und hab Hannover insgesamt in sehr guter Erinnerung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

KerstinF » Antwort #83 am:

Ist das der aktuellste Thread aus dem Berggarten?

Gestern waren wir bei herrlichsten Regenwetter in Hannover und ich möchte euch ein paar Eindrücke zeigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

KerstinF » Antwort #84 am:

:)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9387
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

Ulrich » Antwort #85 am:

Schöne Eindrücke. Ich war heute da. Da ist mir der tolle Bestand von Berkheya purpurea aufgefaĺlen. So üppig habe ich es bisher nur in England gesehen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

KerstinF » Antwort #86 am:

Ja, die sind mir auch aufgefallen. Hab aber leider kein Foto. :-[
Der Berggarten ist meine kleine Auszeit, wenn ich zuhause mal raus muss.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22551
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

enaira » Antwort #87 am:

Am Wochenende waren wir zur Hochzeit meines Neffen mal wieder in Hannover, und da musste ich natürlich auch unbedingt wieder in den Berggarten. Ist auch im Herbst sehenswert!
.
Der Sealife-Bereich wird von riesigem Pampas-Gras dominiert!
Bild
Dateianhänge
Berggarten.21-6.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22551
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

enaira » Antwort #88 am:

An der Seite schöne Hibiskus-Stämme im Kübel.
Bild
Dateianhänge
Berggarten.21-3-Hibiscus-Cinderella.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22551
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Berggarten Hannover

enaira » Antwort #89 am:

Noch eine andere Sorte...
Bild
Dateianhänge
Berggarten.21-4-Hibiscus-Vollmond.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten