News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeigt mal Eure Einjährigen !!! (Gelesen 26688 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

elis » Antwort #75 am:

Hallo !

Meine Salbeis sehen gut aus. Sie stehen kalt u. einigermaßen hell. Sie haben kleine grüne Blätter. Werde sie im Frühling beim umtopfen stark zurückschneiden.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Jule69 » Antwort #76 am:

Ich hoffe, dieses Mal hab ich sie richtig eingestellt...Es geht los..ich freu mich!
Salvia Nachtvlinder
Bild

Salvia Wendy's wish
Bild

Salvia Blind Faith
Bild

Bild
Salvia Amistad, White Butterfly und Pacuare trödeln noch rum...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

enaira » Antwort #77 am:

Schöne Bilder, Jule!
Amistad habe ich im Keller überwintert, der legt jetzt los...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Anke02 » Antwort #78 am:

Blind Faith ist eine zarte Persönlichkeit :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Dorea » Antwort #79 am:

Mit Amistad mache ich auch nur die besten Erfahrungen. Überwinterung ist komplett problemlos. Beide Stöcke (ein dreijähriger und ein zweijähriger) sind inziwchen 1,50 m hoch.

Mit 'Love and wishes', von dem ich mir was ähnliches erhofft hatte, hab ich keine soo guten Erfahrungen gemacht. Der kam nicht so recht in die Gänge, trotz gleicher Behandlung. @Jule, bist du zufrieden damit? Oder ist 'Wendy's wish' die bessere Alternative? Und wer bietet sie an? L&w hab ich mal aus Frankreich bekommen, aber Jardin Express hat sie aus dem Programm genommen.
Nachtvlinder sieht auch hochinteressant aus!
Hat jemand schon 'Joan' versucht? Suche ich auch noch.

Und hier noch ein Bild von den heurigen Einjährigen (auf der Seite des Hauses komplett Salbei-frei ;D)
Bild

Bild

Bild
Und da hat sich ein Neunjähriger ins Bild geschmuggelt ;D
Bild
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Jule69 » Antwort #80 am:

Schöne Bilder, besonderes der 9-jährige!!!! ;D
Mit der Salvienüberwinterung hatte ich gewisse Probleme, dieses Jahr werde ich sie nicht zurückschneiden, evtl. klappt es dann besser. Ich konnte heute noch mal vergleichen zwischen Wendy's Wish und Love and Wish, ich hab wohl eindeutig Wendy's...
Tolle Salvien bekommst Du u.a. hier:
http://www.staudenfan.de/
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Jule69 » Antwort #81 am:

Salvia Pacuare
Bild

Die ersten Blüten von White Butterfly, sie müsste noch ein wenig gelblicher werden...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Soili » Antwort #82 am:

Diesen Salbei habe ich letzte Woche beim Sommerblumen-Schlussverkauf entdeckt, inkl. Topf ca. 30 cm, Blüten wie bei S. 'Amistad', aber kleiner und ich finde die Blätter einen Tick dunkler und etwas "runzeliger" als bei 'Amistad'.
S. 'Amistad' hatte ich erstmalig in der Garage zurückgeschnitten überwintert, der hat von unten neu ausgetrieben und bildet jetzt Blütenknospen.
Dateianhänge
Salvia_Juni2018.jpg
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Dorea » Antwort #83 am:

Interessante Farbe. Wenn dir Pixel nicht täuschen. Ist es so royal-blau, wie mein Bildschirm behauptet?
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Soili » Antwort #84 am:

Nein, die Smartphone-Kamera kriegt es nicht hin, ist violett, wie bei Amistad.

Royalblau ist bei mir nur Salvia patens 'Blue Ensign'. Der blüht aber noch nicht.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Soili » Antwort #85 am:

Hier ein altes Bild von S. patens 'Blue Ensign'... den ziehe ich jedes Jahr aus Samen. Dieses Jahr auch den weißblühenden 'White Trophy'
Dateianhänge
Salvia paten Blue Ensigns014.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

elis » Antwort #86 am:

Hallo !

Heute brauche ich mal eueren Rat. Ich habe ein Schwarzäugige Susanne in rosa. Die hat jetzt kaum noch Blüten, aber viele abgeblühte Fruchtstände. Muß ich die Fruchtstände abschneiden, damit sie wieder Blüten ansetzt ? Wer von Euch kann mir das beantworten ? Danke schon mal im Voraus :-*. Das Bild ist schon älter. Jetzt ist die Susanne schon ganz oben im Obelisken und treibt wie verrückt.

lg elis
Dateianhänge
Einjährige 0318.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

elis » Antwort #87 am:

Das ist ein neueres Bild.

lg. elis

meinem blauen Salbei gehts sehr gut, der ist so groß wie voriges Jahr und blüht wie wild ;). Das überwintern war ganz leicht.
Dateianhänge
Einjährige 1418.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

elis » Antwort #88 am:

Auf dem Bild ganz links, wo der Keramikvogel drinnen steht, das ist mein blauer Salbei, das Bild ist auch schon älter. Der Salbei ist noch größer und voller Blüten.

lg. elis
Dateianhänge
Terasse  0718.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Zeigt mal Euere Einjährigen !!!

Dorea » Antwort #89 am:

Sehr hübsch, Deine Susanne. :D
Abgeblühtes regelmäßig entfernen ist immer sinnvoll, um neue Blüten anzuregen. Sonst steckt die Pflanze ihre Kraft in die Samenbildung.

Du kannst natürlich Samen ernten, wobei ich nicht weiß, ob die Kinder der Susanne farbecht kommen.
Dafür genügen aber ein paar Kapseln.

Überwintern geht auch. Hab ich noch nicht gemacht, aber gehört, es lohnt sich und sei nicht schwer.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Antworten