News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lavendel: Sorten (Gelesen 167304 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lavendel: Sorten

Obstjiffel » Antwort #75 am:

Bei mir steht der Lavendel halbschattig im Vorgarten. Direkte Sonne bekommt er morgens bis etwa 10 und von 16 - 17 Uhr. Hab vor der Pflanzung eine ganze Weile gezauder, aber musste sein ;-) Der einzige Platz, wo ich eine Lavendelhecke pflanzen konnte. Hidcote Blue und Lavandula angustifolia 'Rosea'. Dann noch ein namentlich unbekannter aus dem Discounter im oberen Bereich des Bildes. Rosea ist eher weiß-rosa, blasse Farbe aber trotzdem sehr schön!
Dateianhänge
lavendel.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Lavendel: Sorten

Roeschen1 » Antwort #76 am:

sehr schön
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Lavendel: Sorten

pidiwidi » Antwort #77 am:

jaaaaa :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Lavendel: Sorten

Ingeborg » Antwort #78 am:

L. x chaytoriae Silver Frost hat mich heute begeistert: Das Laub erinnert fast an Edelweiß und die Pflanze steht proper da.
Dateianhänge
L_Silver_Frost_151040k.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Lavendel: Sorten

Ingeborg » Antwort #79 am:

Hier noch eine Nahaufnahme:
Dateianhänge
L_Silver_Frost_151105k.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Lavendel: Sorten

Dunkleborus » Antwort #80 am:

Ja, die ist toll. Man sollte bei Lavendel viel mehr Gewicht auf die Winterfärbung legen, die ist zT sehr ausgeprägt. 'ArBian Night' zB ist dann lilagrau. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Lavendel: Sorten

Knolli » Antwort #81 am:

Hallo ,

Ich freue mich so über meinen neuen Lavendell !

Ich denke , es ist Lavendula dentata - mit weiß gerandetem Blatt kannte ich ihn aber bisher nicht 😍

Sollte jemals die Sonne wieder scheinen 😉 wird das bestimmt eine Hingucker Sorte ! Der Duft ist jetzt schon hinreißend

Liebe Grüße

Knolli
Dateianhänge
20180130_114505.jpg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Lavendel: Sorten

RosaRot » Antwort #82 am:

Nicht winterhart. Aber das weißt du ja sicher! Ansonsten sehr schön!
Mir fallen sofort wieder die vielen schönen Lavendel in der Vergleichspflanzung im BoGa Cambridge ein...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Lavendel: Sorten

Knolli » Antwort #83 am:

Rosa Rot ,
Nein, er ist ganz sicher nicht winterhart - auch nicht bei uns in Essen !
Aber auf ein Pott mehr zum überwintern kommt es auch nicht mehr an 😇

Im Moment ist es noch eine gerettete Halbleiche - aber das wird schon ...

Liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Lavendel: Sorten

RosaRot » Antwort #84 am:

Dann drücke ich der Halbleiche mal intensiv die Daumen! ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Lavendel: Sorten

Knolli » Antwort #85 am:

:-*
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Lavendel: Sorten

Knolli » Antwort #86 am:

Leider, leider ist der hübsche Lavendell verstorben .
Schnell genommene Stecklinge sind nichts geworden.
Schade- sah ihn im Geiste schon als Giganten Pflanze ...
Dateianhänge
20180218_123621.jpg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Lavendel: Sorten

Wurzelpit » Antwort #87 am:

Ein Foto von heute morgen: Hidcote blue
Dateianhänge
lavendel.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Lavendel: Sorten

RosaRot » Antwort #88 am:

Knolli hat geschrieben: 26. Feb 2018, 21:09
Leider, leider ist der hübsche Lavendell verstorben .
Schnell genommene Stecklinge sind nichts geworden.
Schade- sah ihn im Geiste schon als Giganten Pflanze ...


Sehe ich erst jetzt. Setze so etwas das nächste Mal in feinen Kies mit ganz wenig Blumenerde und es wird werden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lavendel: Sorten

Jule69 » Antwort #89 am:

Oh nein, Knolli...wie traurig...
Du schau mal...
http://www.bastin.nl/
7 en 8 juli Lavendeldagen, grote markt, terras en muziek, veel vrolijk geurend vakantiegevoel met lavendel[/i]
Der hat doch auch immer tolle Sorten, evtl. kann Dich das entschädigen...und es ist nicht soooo weit... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten