News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32946 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #75 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Okt 2017, 20:24
Ist das schon alle oder darf man noch vorbeikommen, zwergo :D? ...


du darfst immer vorbeikommen! :)

am besten waren frankfurter kranz und sachertorte! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Alva » Antwort #76 am:

Ich bin leicht amüsiert über die Sachertorte mit Beschriftung. Ich glaube in Wien hätte die Konditorei gleich eine Klage vom Hotel Sacher am Hals.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Tara » Antwort #77 am:

Vorvorgestern die Hälfte eines kleinen Steaks mit Sahne-grüner-Pfeffer-Sauce und dem Rest Knödelteig als Reibekuchen in der Pfanne gebraten - das Steak zu blutig, die Sahne klümpig, der Kartoffelteig angebrannt. :-X

Vorgestern Tortellini (Kühlregal) mit Butter und Parmesan.

Gestern zweite Steakhälfte geschnetzelt mit dem Rest Sauce und Rest Tortellini.

Heute Lauch, Drillinge, Butterbrösel; Endiviensalat.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #78 am:

@ alva: diese beschriftung ist hier leider nicht unüblich und zudem komplett überflüssig, aber diese variante war wirklich gut – vielleicht ein tick zu saftig im vergleich zu der von demel, sacher oder gar aida – aber köstlich!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Bienchen99 » Antwort #79 am:

Tara hat geschrieben: 10. Okt 2017, 19:17
Oooooooooooh!!!!! Oh wie gemein....!

*sabbert*


aber bitte nicht auf den Kuchen :o
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Alva » Antwort #80 am:

Ich glaube, ich habe noch nie im Hotel Sacher Sachertorte gegessen. Ich gehe immer in so schäbige Wiener Kaffeehäuser ;)
Einmal habe ich sie selbst gemacht, nach dem Rezept meiner Mutter, das aus dem Sacherkochbuch ist. Irrsinnige vier Stunden Arbeit und eine ziemlich unperfekte Torte. Aber köstlich.
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

martina 2 » Antwort #81 am:

"Zu saftig" ist wahrscheinlich besser, denn das Original ist so trocken, daß das Schlagobers obligatorisch ist ;D

Hier gab es steirisches Kürbisgemüse mit Paprika, Dille und Sauerrahm, dazu Erdäpfelschmarrn und Rehleberkäs. Letzterer beonders fein.

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #82 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Okt 2017, 21:26
du darfst immer vorbeikommen! :)


:D

Heute Mittag gabs gelbe Bohnen als Eintopf (Zwiebel, Bohnen, Möhre, Kartoffel, Gemüsebrühe, Butter, Essig, Bohnenkraut, Petersilie).
Dateianhänge
DSC_1199.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #83 am:

Sahnehering und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Alva » Antwort #84 am:

Hier gabs ein ganzes Hendl aus dem Backrohr. Gefüllt mit Apfel und viel Rosmarin und Knoblauch. Dazu Erdäpfel zum selber schälen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Tara » Antwort #85 am:

Klingt sehr lecker! :)

Ich hatte Endivien untereinander (Kartoffelpüree mit Endiviensalat vermischt) aka "rheinisches Gemansche" ;) . Dazu Spiegelei. Immer wieder klasse! :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #86 am:

von unserer armenischen Freundin zubereitet ... Crepes gerollt und gefüllt mit scharfem Hackfleisch
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #87 am:

Reis, Fenchel in Petersiliensoße und panierte Scholle
Dateianhänge
DSC_1217.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #88 am:

linguine alla carbonara

sofort inhaliert... :-\ :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #89 am:

Gebratene Calamari mit Gemüse.
Dateianhänge
20171012_183721.jpg
Antworten