
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
penstemon (Gelesen 20524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:mit bitte um bestimmung
ein penstemon, kömmt mir vor, aber welcher
. da gibt es berufenere

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mit bitte um bestimmung
der vielleicht?
Re:mit bitte um bestimmung
hi, gartenlady,JEPP - der ist es ... :-) ... jetzt muß ich bloß noch rausfinden, wo ich den kaufen kann, dann hab ich die leere stelle in meiner rabatte gestopft, die ich seit zwei jahren nicht bepflanzt habe, weil ich genau sowas wollte ....
vielen lieben dank!lieben grußheike

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mit bitte um bestimmung => Penstemon (blau)
Penstemons sind allerdings nicht immer winterhart

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:mit bitte um bestimmung => Penstemon (blau)
Vielleicht könnt ihr mal, wenn ihr schon dabei seid, auch im penstemon-Thread meine beiden Unbekannten auf der letzten Seite anschauen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:penstemon
so, ich hab die threads zusammengeführt. ist übersichtlicher so.@katrindein erstes foto zeigt m.e. einen penstemon hirsutus. davon gibt's auch eine zwergige form, habe ich von ebbie welche + die sehen in der tat aus wie die normalform, nur eben streingartengeeignet.den auf dem 2. foto, den blauen kenn ich nicht
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:penstemon
Danke Knorbs. Ich werde den zweiten vielleicht nochmal ablichten, er wird ca. 30cm hoch und sein Blau geht ein wenig mehr ins Lila, wenn er länger blüht. Und er ist ganz zuverlässig winterhart (auch in der Stmk. auf 700m, von dort habe ich ihn nämlich).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:penstemon
hi,ich nochmal: also, wenn jemand winterharten schepperblauen penstemon im garten hat, und wenn man davon stecklinge machen kann, dann würde ich mich ja sowas von freuen ....
*pfeiff* ....lieben grußheike

Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.