Seite 6 von 9

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 13:10
von Waldmeisterin
hemerocallis hat geschrieben: 20. Feb 2018, 13:03
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 20. Feb 2018, 12:55
Mir fällt auf, dass viele User sich hier mit allen möglichen Begründungen zu rechtfertigen suchen für ihre Pflanzenausgaben. Vor wem eigentlich?


Manchmal betrachtet man sein Verhalten eben auch von außen und setzt es in Relation zu dem anderer Menschen im persönlichen Umfeld. Dann kommt man schon ins Grübeln und überprüft die eigenen Wertigkeiten.


Mir geht das immer so auf dem hiesigen Pflanzenmarkt. Oft gehe ich da mit Freunden hin, die zwar Pflanzen mögen und auch kleine Gärten haben, aber meist nur mit zwei, drei Pötten da rausgehen. Bei mir ist es fast immer eine Kofferraumladung voll :-\ Da fühl ich mich manchmal ein bisschen, hm, maßlos :P

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 13:17
von hymenocallis
Weidenkatz hat geschrieben: 20. Feb 2018, 13:09
"Passt schon und es ist m e i n Leben, sind m e i n e Prioritäten"


Hier haben alle Familien in der Umgebung zwei Autos, große Flachbildfernseher (häufig mehrere) und einen Pool. Wir könnten uns das auch alles kaufen und noch einiges mehr, das uns genausowenig interessiert - aber wozu denn?
Wir werden schräg angeschaut, weil wir uns so viel Arbeit mit dem Garten aufhalsen - erst recht, seit wir einen Zweitgarten betreiben (Gemüse und Hem-Sämlinge) - und zucken nur mit der Schulter, weil das für uns Lebensfreude bedeutet. Es gilt immer noch: "Ein jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise!" ;)

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 13:20
von Gänselieschen
;D

Genau - für andere Dinge gebe ich kaum Geld aus - es ist ein Hobby :D

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 13:32
von Apfelbaeuerin
Weidenkatz hat geschrieben: 20. Feb 2018, 13:09
Geht Dir das nie so, Apfelbäuerin, dass Du Dir nach einem ausgiebigen Pflanzenkauf mal für Sekunden "an den Kopf packst", erst dann denkst "Passt schon und es ist m e i n Leben, sind m e i n e Prioritäten"? ;)


Doch natürlich :), eigentlich sogar schon während des Pflanzeneinkaufs! Aber es gibt eben Gelegenheiten, die man einfach beim Schopf packen muss, sonst verpasst man sie!

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 13:46
von AndreasR
Vor anderen muss man seine Einkäufe (egal, ob es nun Pflanzen sind oder irgendwas anderes) sicher nicht rechtfertigen, aber vor mir selbst tue ich das schon. Die zur Verfügung stehende Geldmenge ist eben begrenzt, deshalb rechne ich vor dem Kauf schon einmal nach, was ich da so alles im Einkaufswagen habe - und manchmal stelle ich dann eben auch das eine oder andere wieder zurück. Aber klar, es gibt Gelegenheiten, bei denen man einfach nicht "nein" sagen kann, und man würde sich später grün und blau ärgern, sie nicht beim Schopf gepackt zu haben, auch wenn das Budget dann doch überzogen wurde. Wichtig ist nur, den Überblick nicht zu verlieren und Maß halten zu können, dazu gehört eben auch, verzichten zu können. Aber wenn eine Investition getätigt wird, spare ich nicht am falschen Ende, denn das zahlt sich meistens nicht aus.

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:03
von Roeschen1
Waldmeisterin hat geschrieben: 20. Feb 2018, 13:10
hemerocallis hat geschrieben: 20. Feb 2018, 13:03
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 20. Feb 2018, 12:55
Mir fällt auf, dass viele User sich hier mit allen möglichen Begründungen zu rechtfertigen suchen für ihre Pflanzenausgaben. Vor wem eigentlich?


Manchmal betrachtet man sein Verhalten eben auch von außen und setzt es in Relation zu dem anderer Menschen im persönlichen Umfeld. Dann kommt man schon ins Grübeln und überprüft die eigenen Wertigkeiten.

Mir geht das immer so auf dem hiesigen Pflanzenmarkt. Oft gehe ich da mit Freunden hin, die zwar Pflanzen mögen und auch kleine Gärten haben, aber meist nur mit zwei, drei Pötten da rausgehen. Bei mir ist es fast immer eine Kofferraumladung voll :-\ Da fühl ich mich manchmal ein bisschen, hm, maßlos :P

Da mein Garten klein ist, komme ich erst gar nicht in Versuchung groß einzukaufen. Ich müßte Pflanzen entfernen um Platz für Neue zu schaffen. Somit sind die Ausgaben bei mir überschaubar.
Außerdem sind viele Pflanzen von mir selbst gezogen, was äußerst preisgünstig ist.

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:17
von oile
Mediterraneus hat geschrieben: 20. Feb 2018, 10:18
Leider tanken die meisten Leute lieber :P

Leider muss ich tanken, um in den Oilenpark zu kommen. :-\

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:17
von Waldmeisterin
das ist natürlich auch noch ein Argument:
Häuser, Kinder, Autos werden immer teurer, je älter sie werden. Ein Garten kostet im Klimaxstadium der Sukzession kaum noch was ;D

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:18
von Gänselieschen
Wann ist dieses Stadium von nix mehr kosten erreicht???

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:19
von Apfelbaeuerin
Genau das hab ich mich auch grad gefragt ;) ;) ;) !

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:22
von Waldmeisterin
G hat geschrieben: 20. Feb 2018, 14:18
Wann ist dieses Stadium von nix mehr kosten erreicht???


wenn der Garten voll ist und sich nix mehr findet, was man für etwas noch Schöneres, Selteneres oder Spektakuläreres rausschmeißen möchte. Zugegeben, das ist bei ein paar hundert qm schneller erreicht als bei ein paar tausend :P

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:23
von Roeschen1
Bei mir, kleiner Garten, nach ca 20 Jahren.

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:28
von Gänselieschen
Ich habe 2000m² ??? 8) und ich liebe jeden davon :)

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:30
von pumpot
Waldmeisterin hat geschrieben: 20. Feb 2018, 14:22
G hat geschrieben: 20. Feb 2018, 14:18
Wann ist dieses Stadium von nix mehr kosten erreicht???


wenn der Garten voll ist und sich nix mehr findet, was man für etwas noch Schöneres, Selteneres oder Spektakuläreres rausschmeißen möchte. Zugegeben, das ist bei ein paar hundert qm schneller erreicht als bei ein paar tausend :P


Diesen Zustand soll es wirklich geben? Ich glaub, so umschreibt man den Tod. :-X

Re: Ausgaben für Pflanzen

Verfasst: 20. Feb 2018, 14:37
von Apfelbaeuerin
pumpot hat geschrieben: 20. Feb 2018, 14:30

Diesen Zustand soll es wirklich geben? Ich glaub, so umschreibt man den Tod. :-X


Sehr richtig, pumpot :)! Bei meinen bescheidenen 660 qm wird dieser Zustand sicher nie erreicht werden. Mein Garten ist niemals fertig.