News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden die man haben muss (Gelesen 10449 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

Scabiosa » Antwort #75 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mär 2018, 09:32

Unbedingt haben muss man frühlingsblühende Stauden, die schon im Winter vor-, und/oder bei Wintereinbrüchen weiterblühen. Wenn das Wetter es halbwegs zulässt. Also bspw. Veilchen, Primeln, Scilla bifolia, manche Blaukissen, Schleifenblumen...


Jetzt musste ich schmunzeln. So ein ähnlich bepflanztes Beet gab es vor vielen Jahren im elterlichen Garten, Krokosmian. Leider hapert es etwas an der Fotoqualität auf dieser alten Aufnahme, aber so in etwa stelle ich mir Deine Pflanzenliste vor...



Dateianhänge
IMGP6301.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden die man haben muss

Jule69 » Antwort #76 am:

Scabiosa:
Wie farbenfroh!!!!

RosaRot:
Danke Dir für Deine Einschätzung. Ich bin über die Jahre immer mal drüber gestolpert, wahrscheinlich hat mich der Preis immer abgehalten, aber jetzt könnte ich sie mir an so einigen Stellen gut vorstellen, gerade wegen der späten Blüte. Die Frage ist jetzt nur, welche ist dunkerblauer: Amethyst oder Lilac Wonder? Leckere blaue Körner muss ich eh immer wegen der Hostas verteilen und gießen...das kann und tue ich... ;) Ich muss noch ein wenig recherchieren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Stauden die man haben muss

Krokosmian » Antwort #77 am:

Scabiosa hat geschrieben: 21. Mär 2018, 14:45
... so in etwa stelle ich mir Deine Pflanzenliste vor...


Ja, in solchen Pflanzungen liegt für mich ein Teil des Glückes dieser Erde :D ;D ;)!!!

Heut Vormittag bin ich an einem Vorgarten vorbeigekommen, in dem fast ausschließlich blaue und violette Primeln wuchsen, auch wenn sie auf dem Bild teilweise rosig rüberkommen. Das ist sowas, was ich unbedingt brauche, was man aber nur schwerlich so kaufen kann, was man "selber machen" muss!

Dateianhänge
IMG_7490.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Stauden die man haben muss

pearl » Antwort #78 am:

und dann pflanzen die zwei Hochstammrosen oder sowas da rein und stäben die mit diesen grausamen plastikummantelten Dingern!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Stauden die man haben muss

Krokosmian » Antwort #79 am:

Besser als die Pflanzen rauszureißen und das Carport über die gesamte Länge rüberzuziehen ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Stauden die man haben muss

pearl » Antwort #80 am:

besser ist das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

enaira » Antwort #81 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Mär 2018, 15:09
Die Frage ist jetzt nur, welche ist dunkerblauer: Amethyst oder Lilac Wonder?


Ich habe mir mal auf einem Grabbeltisch 'Moneymaker' (großer Topf) mitgenommen.
Die gedeiht hier vollschattig sehr gut und hat auch wieder geblüht.
Ich finde die Farbe schön dunkel...
Dateianhänge
Liriope_muscari-Moneymaker.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Stauden die man haben muss

pearl » Antwort #82 am:

sehr schön blau! Ich überlege meine alle umzupflanzen. Im Wiesengarten blühen sie überhaupt nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Stauden die man haben muss

cornishsnow » Antwort #83 am:

Schön, enaira, :D

Ich hab mir vorgenommen bei den nächsten Pflanzenmärkten nach Liriopen zu schauen und ein paar verschiedene auszuprobieren, die vorhandene Sorte blüht bisher eher spärlich und muss wohl auch nochmal umziehen. Die habe ich noch von Herrn Wetzel und dort wuchs und blühte sie üppig. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Stauden die man haben muss

Hero49 » Antwort #84 am:

Bei garten-pur habe ich gelesen, daß Schnecken die Blütenknospen abfressen. Seither streue ich im Sommer extra an die Liriope blaue Körner und seither blühen sie auch bei mir.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Stauden die man haben muss

cornishsnow » Antwort #85 am:

Ja, daran liegt es auch manchmal.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

enaira » Antwort #86 am:

Ich habe noch eine weiße, die will bislang auch noch nicht so richtig.
Und die wenigen vorhandenen Knospen waren im letzten Jahr auch plötzlich weg.
Werde in diesem Jahr dort auch mal mit den blauen Körnchen hantieren...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten