News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2018 (Gelesen 42260 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Hydrangea 2018
Hydrangea serrata 'O Amacha Nishiki' (aka 'O Amacha Variegata')
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hydrangea 2018
;D
Die Hortensien blühen dieses Jahr überwiegend richtig gut, trotz der Trockenheit.
Hydrangea arborescens subsp. radiata macht inzwischen was her. Die hattest du mir seinerzeit empfohlen, troll. ;)
Die Hortensien blühen dieses Jahr überwiegend richtig gut, trotz der Trockenheit.
Hydrangea arborescens subsp. radiata macht inzwischen was her. Die hattest du mir seinerzeit empfohlen, troll. ;)
Re: Hydrangea 2018
Eine der wenigen verbliebenen 'Annabelle'. Ich habe zu wenige Clematisranken reingelegt.
Re: Hydrangea 2018
Mir fehlt nur im Moment die Muße, nach den Sortenschildern zu tauchen.
Re: Hydrangea 2018
Und mein Monster - Hydrangea aspera macrophylla, aktuell in der Spitze 3 m hoch.
Re: Hydrangea 2018
Klasse, mal sehn, wie hoch mein Kümmerling wird.
Was passiert eigentlich, wenn ich meine superhässliche Limelight von 2,50 m auf 0,50 m runtersäble? Ich ertrage sie so nicht mehr. Wird sie das Handtuch werfen oder neu austreiben?
Was passiert eigentlich, wenn ich meine superhässliche Limelight von 2,50 m auf 0,50 m runtersäble? Ich ertrage sie so nicht mehr. Wird sie das Handtuch werfen oder neu austreiben?
Re: Hydrangea 2018
Wenn du das im Frühjahr machst, wird die gut durchtreiben. Ich habe ein paar paniculata, die ich jedes Frühjahr so runterschneide.
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hydrangea 2018
'Endless Summer' scheint in diesem Jahr die Misserfolge der vergangenen Jahre ausgleichen zu wollen.
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hydrangea 2018
Andere Perspektive. An einem Rankgerüst kämpft sich H. quercifolia 'Hovaria' tapfer nach oben. Die H. aspera 'Macrophylla' und H. sargentiana sowie diverse H. paniculata im Hintergrund blühen hier noch nicht.
Re: Hydrangea 2018
Bei dir ist`s immer traumhaft :), oder goworo? ;)
Vielleicht braucht sie auch mal eine Stehhilfe, mal schauen, ist erst seit Herbst 16 da und im hinteren Teil geht sie schon mal aufrechter.
Sikes Dwarf
Vielleicht braucht sie auch mal eine Stehhilfe, mal schauen, ist erst seit Herbst 16 da und im hinteren Teil geht sie schon mal aufrechter.
Sikes Dwarf
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2018
Menno, ich will auch blau blühende Hydras haben... :-X Bei mir blüht es zwar gut, aber leider, auch der Sorte entsprechend, nicht blau :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Hydrangea 2018
neo hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 15:17
Bei dir ist`s immer traumhaft :), oder goworo? ;)
[/quote]
Danke. Ja, so langsam kommen auch die anderen Hortensien in Fahrt.
[quote]
Vielleicht braucht sie auch mal eine Stehhilfe, mal schauen, ist erst seit Herbst 16 da und im hinteren Teil geht sie schon mal aufrechter.
Sikes Dwarf
Eine Stütze kann man ja recht unauffällig einbauen.
Unter den kleinen H. quercifolia gefällt mir 'Little Honey' mit am besten. Die kommt hier auch ohne Gerüst aus.