News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gestreifte Rosen (Gelesen 38368 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Alte panaschierte Rosen

freiburgbalkon » Antwort #75 am:

Mein Thread ;DDarf Incomparable d'Auteuil auch mitspielen?
mmmhhh solche gefallen mir auch
freiburgbalkon

Re:Alte panaschierte Rosen

freiburgbalkon » Antwort #76 am:

Boula de Nanteuil tut's auch manchmal - hier ist's nicht so ausgeprägt
mann, ist die hübsch!!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Alte panaschierte Rosen

löwenmäulchen » Antwort #77 am:

Ich bin ja angenehm überrascht - eigentlich sind solche mehrfarbigen Rosen nicht mein Fall, aber hier sind ja wirklich schöne dabei - vor allem die Ganzkörperphotos finde ich sehr schön, da wirkt das wirklich toll :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

Nova Liz † » Antwort #78 am:

Ich finde das sehr sinnvoll,einen gesonderten Thread für die Gestreiften zu machen. :DSo kann man sich dann schneller zurechtfinden und es geht nicht alles in einem Gemischtriesenthread unter.da fallen mir auch noch mehr Rosengruppen mit besonderen Merkmalen ein,die sich für ein eigenes Thema eignen.Ich hab nicht soviele gestreifte Rosen,aber bei den Einmalblühern findet sich dann doch so einiges.Hier eine Gallica aus Belgien um 1838,Cramoisi des Alpes mit dezenter Bestreifung.
Dateianhänge
Cramoisi_des_Alpes.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

Nova Liz † » Antwort #79 am:

Und eine von den bekannteren Streifigen,Tricolore de Flandre
Dateianhänge
Tricolor_d.Fl..JPG
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

Crispa † » Antwort #80 am:

Ich bin eigentlich kein richtiger Rosenfan obwohl auch in meinem Garten viele Rosen stehen und es einst ein Rosengarten war. Dieses nur so zur Einleitung zu meiner laienhaften Frage:Gibt es auch eine Rose mit gut panaschierten Blättern?
Liebe Grüsse Crispa
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

freundderrosen » Antwort #81 am:

Na ja, panaschierte Blätter ist vielleicht übertrieben.Bullata, ein Sport der Rose centifolia, hat "veränderte" Blätter.In Form und Farbe.http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=870&tab=1
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

Crispa † » Antwort #82 am:

Na ja da stelle ich mir unter Panaschierung doch etwas anderes vor. Warum gibt es denn noch keine richtig schöne Panaschierung bei den Rosen obwohl sie schon so lange kultiviert wird?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

Nova Liz † » Antwort #83 am:

Ja,es gibt eine historische Teehybride die heißt Verschuren.Sie blüht hellrosa und die Blätter sind grüngelb panaschiert.
Jedmar

Re:Alte panaschierte Rosen

Jedmar » Antwort #84 am:

Es gibt einige wenige Rosen mit panaschierten Blätter: HierDas scheint mit dem Link so nicht zu klappen. Also- Habit anklicken- Oben rechts Foliage anklicken- Unten rechts variegated anklicken- Continue- Search
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Alte panaschierte Rosen

Crispa † » Antwort #85 am:

Danke Nova Liz und Jedmar,das sind genau die Rosen die ich gemeint habe und gern hätte. Aber sicherlich wird es jetzt, wie mit allen Raritäten, mit der Beschaffung schwierig, oder wißt ihr wer so etwas vermehrt? Ein Reis im nächsten Jahr würde es ja auch tun. Ich hätte auch panaschierte Raritäten zum Tausch anzubieten zB dies aber auch winterhartes.
Dateianhänge
pan-Sparmannie-2-.jpg
Liebe Grüsse Crispa
SWeber

Re:Alte panaschierte Rosen

SWeber » Antwort #86 am:

Bei Stange gibt es eine Rose mit panaschierten Blättern:Ile Rouge - ist allerdings keine Alte Rose
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Alte panaschierte Rosen

carabea » Antwort #87 am:

Ich hatte gerade mal zwei Minuten Zeit und will ja immer alles ganz genau wissen ;):Lt. Wörterbuch istmarmoriert - mit einem Muster aus feinen Streifen versehenpanaschiert - bunt, gestreift, geflecktAlso, macht Euch mal kein Köpfchen ;D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Alte panaschierte Rosen

rorobonn † » Antwort #88 am:

grins, wenn sich nur die rosen immer auch daran halten würden, was in ihrer beschreibung und in büchern steht über sie;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Alte panaschierte Rosen

freiburgbalkon » Antwort #89 am:

Es gibt einige wenige Rosen mit panaschierten Blätter: HierDas scheint mit dem Link so nicht zu klappen. Also- Habit anklicken- Oben rechts Foliage anklicken- Unten rechts variegated anklicken- Continue- Search
Ist ja interessant, was da rauskommt, demnach gab es sogar mal eine Maréchel Niel mit panaschiertem Laub! Scheint aber wieder ausgestorben zu sein.
Antworten