News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018 (Gelesen 15423 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

enaira » Antwort #75 am:

Rieke hat geschrieben: 1. Sep 2018, 19:34
und Dianthus amurensis

Die Nelke hat so eine hübsche Blüte, ein sonniger Beetrand dafür wird sich finden.


Die ist wunderschön, und blüht später als andere Nelken!
Dateianhänge
Dianthus_amurensis.18-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Henki » Antwort #76 am:

Ich fand es heute auch einigermaßen überschaubar, was die Besucher angeht. So war wirklich ein Schlendern und Stöbern möglich.

Mein Kauftrieb war wetterbedingt etwas gebremst, aber doch kam einiges zusammen. Immerhin kamen wir dieses Mal ohne Sackkarre aus. ;D Danke auch für die Mitbringsel!

Acer pentaphyllum
Actaea pachypoda
Ageratina aromatica
Asclepias physocarpa
Aster sericeus
Basella rubra
Buddleia davidii orange
Clerodendron trichotomum var. fargesii
Colchicum 'Dick Trotter'
Colchicum 'Poseidon'
Colchicum 'Rosy Dawn'
Corydalis 'Purple Beauty'
Corydalis decipiens
Corydalis solida rot
Cyclamen hederifolium 'Stargazer'
Cyclamen purpurascens
Eryngium yuccifolium
Filipendula rubra 'Variegata'
Liriope 'Monroe White'
Manihot grahamii
Parthenocissus tricuspidata 'Star Showers'
Pennisetum 'Karley Rose'
Polystichum neolobatum
Polystichum neolobatum 'Shiny Holly'
Pulmonaria 'Rachel Vernie'
Veronica longifolia 'Charlotte'
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Waldschrat » Antwort #77 am:

So - es war ein rundum gelungener Tag: Wetter perfekt, Einkäufe mengenmäßig extrem bescheiden, Purlis und GdSler wiedergetroffen, neue Leuts kennengelernt, HGs/Axels Latifundie wieder mal bewundert, Kaffee und Kuchen verdrückt, beschenkt worden = besser geht nicht :D :D :D

Gekauft:
Iris chrysographes (ich hoffe schwarz)
Viola sororia 'Variegata'
Viola 'Silver Samurai'
Pulmonaria rubra 'Rachel Vernie'
Ophiogon variatatus (dachte ich, Etikett fehlt, anderer Meinung: Carex sowieso = egal, erst mal hübsch)
Adiantum pedatum laciniatum

Geschenkt:
Aster n.-b. Noreen :-*
Woodwardia orientalis :-*
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Henki » Antwort #78 am:

Waldschrat hat geschrieben: 1. Sep 2018, 22:14
Aster n.-b. Neron :-*


'Noreen' ;)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Rieke » Antwort #79 am:

@Enaira: danke für das Foto :D. Wenn man so ein kleines Töpfchen mit 3 Stengeln und 2 Blüten hat, kann man sich nie so recht vorstellen, was daraus mal werden kann.
Chlorophyllsüchtig
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Waldschrat » Antwort #80 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Sep 2018, 22:20
Waldschrat hat geschrieben: 1. Sep 2018, 22:14
Aster n.-b. Neron :-*


'Noreen' ;)


Danke :-* Sauklaue >:(
Zausel

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Zausel » Antwort #81 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Sep 2018, 22:10... aber doch kam einiges zusammen ...

Faszinierend, was in die paar Beutelchen reinpaßt!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #82 am:

Mir hat es heute auch wunderbar gefallen. Das Wetter war Spitze, dazu die ruhige Atmosphäre ohne Gedrängel und ein schönes Purler-Treffen. Insgesamt ein toller Tag, einfach perfekt. :D

Ich habe bei den Frühjahrsblühern zugeschlagen (es sind ja nie genug im Garten ;)) sowie einige wenige robuste Stauden erstanden, ähm, und einzelne Irisse.
Da ich es eh für ein besseres Erinnerungsvermögen in den Rechner hämmern will, kann ich es auch gleich hier tun. Also eine Liste:
Crocus. chr. Cream Beauty, Blue Perl und Prins Claus
Crocus olivieri ssp. bal Orange (wird wohl 'Orange Monarch' mit gemeint sein)
Crocus imperati 'de Jager'
Narcissus 'Toto'
Muscari 'Mountain Lady'
Galanthus elewesii
Hyazinthe 'Gipsy Queen', 'Carnegie', Delft's Blue'
Iris Hybride 'Frank Elder', 'Katharine Hodgkin'
Iris reticulata 'Eye Catcher', 'Natasha', 'Painted Lady', 'Sheila Ann Germany'
Iris bucharica
Iris barbata-intermedia 'Cheers'
Iris barbata-nana 'Red Heart'
Anemone nem. 'Blue Eyes'
Corydalis sol. 'Snowy Owl'
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Nepeta racemosa 'Snowflake'
Salvia nemorosa in weiß (habe mir den Sortennamen nicht aufgeschrieben)
Salvia nem. 'Caradonna'

Zwergirisse sind reichlich mitgekommen und ich habe mich erst gar nicht bemüht, eine Auswahl zwischen den hellen Sorten zu treffen. ;D Dafür habe ich Crocus heuffelianus erstmal nicht mitgenommen, obwohl er auf meiner Wunschliste stand und sogar zu haben war. Der war doch etwas hochpreisig. Aber ich brauche ja auch noch Wünsche für das kommende Jahr. ;) Die Gypsophila sollte ich endlich vermehren, die würde ich am liebsten überall zwischen die Stauden pflanzen.

Ganz wichtig: Nächsten Jahr gibt es bei mir Blauhilde! Vielen Dank Bastelkönig. :D
Henki

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Henki » Antwort #83 am:

Waldschrat hat geschrieben: 1. Sep 2018, 22:30
Sauklaue >:(
[/quote]

:o >:( ;D

Zausel hat geschrieben: 1. Sep 2018, 22:46
[quote author=Hausgeist link=topic=63626.msg3158537#msg3158537 date=1535832631]... aber doch kam einiges zusammen ...

Faszinierend, was in die paar Beutelchen reinpaßt!


Wahre Raumwunder! :D ;D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3084
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Inken » Antwort #84 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Sep 2018, 20:37
listen, wir wollen listen! :o :P ;D


Chrysanthemum 'Fellbacher Wein'
Kalimeris incisa (richtig so?) 'Madiva'

Es folgen Phloxnamen:
'Bläuling'
'Desert'
'Erntefeuer'
'Füllhorn'
'Gordost Rossii'
'Krasnaja Shapochka'
'Lina Merkel'
'Magija'
'Margri'
'Mozart'
'Oblako'
'Purru'
'Rauhreif'
'Reverans'
'Rosa Dauer'
'Roselin' (mögl. 'Rosendom')
'Rote Eva'
'Rozovyj Rajonant'
'Taras Shevchenko'
'Vita'
'Wolkenkratzer'
'Zhukovskij'
(Nicht alle sind für meinen Garten bestimmt - es war vielmehr ein Einkauf für das Kollektiv. @blommorvan, danke fürs Tragen! :-*)

Geschenke gab es auch (und ein Missverständnis :-[):
'Chaosfritz'
'Schneeweißchen und Rosenrot'
und Phlox 'Henki'. - Danke!!
Kisten von blommorvan, gefüllt mit Phlox und ein paar Begleitpflanzen

Wetter und Atmosphäre waren gestern einmalig gut, doch für mich war es trotzdem alles etwas zu viel. Ich habe mich sehr gefreut, Euch zu treffen und möchte die, die ich vergessen habe, nachträglich grüßen! Allein wäre es niemals so schön.

Phloxe gab es zuhauf, die Phloxgärtner hatten wunderschöne (blühende) Sorten dabei. Ich hätte am liebsten noch viel mehr mitgenommen, aber allein das Anschauen hat sich gelohnt. Wann sonst kann man so viele Sorten außerhalb einer Garten- oder Gärtnereibesichtigung sehen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Anke02 » Antwort #85 am:

Um die Möglichkeit viele blühenden Phloxe original bewundern zu können beneide ich euch schon ein wenig. Gönne es aber auch von Herzen und freue mich schon auf Bilder der Phloxe vom "Kollektiv" ;) :D

Waren das die hübschen bunten Kisten? :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

oile » Antwort #86 am:

Bis zum Mittag hatte ich eine kleine Kiste voller feiner Sachen und war's zufrieden. Dann bin ich für kurze Zeit nochmal mit agarökonom losgezogen und es kam doch noch das eine oder andere dazu.... ::)

- Crocus sieberi 'Hubert Edelsten'
- Crocus banaticus (nur falls meine schon im Garten befindlichen wirklich ausgefallen sein sollten)
- Prospero autumnale
- Colchicum montanum
- Convallaria 'Lucka' (stark panaschierter Sämling eines Conv. roseum, bin gespannt)
- Liriope 'Monroe White'
- Disporum cantoniense 'Moonlight'
- Epimedium grandiflorum 'Rubinkrone'
- Asplenium rhizophyllum
- Adiantum laciniata
- Polystichum neolobatum 'Shiny Holly'
- Dryas 'flava'
- Dianthus gelidus
- Erinacea anthyllis
- Phlox 'Donau'
- Kalimeris incisa 'Madiva'
- Solidago 'Loysder Crown'
- Solidago 'Fireworks'
- Althea cannabina
- Acer cappadocicum 'Aureum'
- mehrere Erika, darunter auch Erica spiculifolia

und von lieben Purlern geschenkt:
- Sämling Clematis integrifolia 'Baby White'
- Clerodendron
- Lespedeza thunbergii 'Edo-shibori' :D :D :D
- Rote Corydalis aus der Spende von Starking
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Blommorvan

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Blommorvan » Antwort #87 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Sep 2018, 10:00
Waren das die hübschen bunten Kisten? :)

Nein, das waren zwei große schwarze und eine kleine grüne Plastikkästen. ;) Aber die inneren Wete zählen :D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

maigrün » Antwort #88 am:

dank der dürre und der vielen gießerei und dadurch verminderten kauflust habe ich einen sehr entspannten staudenmarkt erlebt.

- sonntag um 10h statt samstags um 8:30h
- keine schlange an der kasse
- ohne die vier üblichen staudenkisten angereist
- einfach rumgeschlendert, mit vielen leuten gesprochen
- super beraten worden
- ein paar sachen erledigt bzw. geklärt

einfach herrlich. nur schade, dass ich dadurch nicht beim treffen dabeisein konnte.

so ganz stimmt das nicht mit der "verminderten kauflust". eine fette online-bestellung ist schon raus.
;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Anke02 » Antwort #89 am:

Blommorvan hat geschrieben: 2. Sep 2018, 13:07
Anke02 hat geschrieben: 2. Sep 2018, 10:00
Waren das die hübschen bunten Kisten? :)

Nein, das waren zwei große schwarze und eine kleine grüne Plastikkästen. ;) Aber die inneren Wete zählen :D


Stimmt! :)
Und auf die inneren Werte wäre ich jetzt durchaus neugierig ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten