News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58749 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #75 am:

Chiemsee, 13,8°C und Petrus sorgt weiter für Nachschub, 11 Liter seit 2:00 Uhr. Meine Regner sind seit 5 Tagen nicht mehr in Gebrauch, davor jeden Tag...
Entsprechend grau schaut es aus.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: September 2018

Bristlecone » Antwort #76 am:

14 Grad, wolken- und nebellos.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: September 2018

Crambe » Antwort #77 am:

9°C, blauer Himmel mit leichtem Morgendunst
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: September 2018

elis » Antwort #78 am:

Hallo !

Wir haben heute nacht 20 l Regen bekommen, in 3 Tagen ca. 45 l :D. Ich freu mich so :D

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #79 am:

Gestern mühsam bis 18°C - allerdings erst als sich nachmittags die Sonne kurz durchsetzen konnte.
Dafür blieb es trocken :-X

Takt: 13,6°C und Hochnebel
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2018

Alstertalflora » Antwort #80 am:

17°, noch bedeckt, trocken. Prognose Tmax: 25°, ab frühem Mittag sonnig.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: September 2018

Karin L. » Antwort #81 am:

Aktuell 16,7 Grad
Von gestern Abend bis grade eben 36 Liter, endlich Garten gegossen!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #82 am:

Ganz im Westen ist es sonnig, aber unglaublich dunstig bei aktuell 16°C. Und natürlich trocken, trocken, trocken. Inzwischen zeigen fast die Hälfte der alten Eichen auf dem Grundstück größere Dürreschäden. Mal sehen, was teurer kommt: Die Wasserrechnung für dieses Jahr oder der Baumkletterer (einige Äste hängen weit über die Strasse)...

edit: In der Nacht muß es mal genieselt haben; 0,3 mm meldet die Wetterstation :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2018

Secret Garden » Antwort #83 am:

16°C, Nebel. Kein Regen. :(
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2018

tarokaja » Antwort #84 am:

Tmin 12° (brrr), aktuell sind es ca. 16° und es ist wolkenlos sonnig.
Gestern war's bewölkt mit kleinem Schauer (2mm) nachmittags und 12° bis 22°C.

Ich bin gespannt, ob es heute trocken bleibt, denn bisher gab es seit Sonntag immer wieder Schauer, kaum hatte ich mit Gartenarbeiten begonnen.
Immerhin fielen in 3 Tagen September aufsummiert schon 20mm. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2018

Mediterraneus » Antwort #85 am:

Trocken, der Rest ist egal :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2018

Thüringer » Antwort #86 am:

Hier gibt es aktuell 18°C bei knapp 90% Luftfeuchtigkeit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

wallu » Antwort #87 am:

wallu hat geschrieben: 2. Sep 2018, 09:52
...
Wetteronline prophezeit uns mal wieder 10-20 Liter Regen, diesmal für kommenden Mittwoch. Solche Prognosen gab es in den letzten drei Monaten ein halbes Dutzend Mal - und entpuppten sich alle als fake news. Warum sollte es dieses Mal anders sein?


Gestern haben sie die Menge für morgen (Mittwoch) auf 5-10 mm reduziert, und heute Nachmittag auf <1 mm. Da fragt man sich wirklich, was das Ganze soll. Da wäre es doch seriöser, auf eine Prognose ganz zu verzichten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2018

Vogelsberg » Antwort #88 am:

Osthessen... gerade lieferte ein vorbeiziehendes Gewitter etwa 5 mm ab :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2018

mavi » Antwort #89 am:

Aktuell noch 26°C, schwülwarm und leichter Regen. Ein kurzer Gewitterschauer brachte runde 1 mm, viel mehr wird es wohl nicht werden. Es reicht, um die Schnecken aus ihren Verstecken kommen zu lassen. Vielleicht sollte ich doch noch eine Runde durch den Garten machen...
Antworten