News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen bei Markus am 13.10.2018 (Gelesen 44903 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

lord waldemoor » Antwort #75 am:

Gartenlady hat geschrieben: 25. Sep 2018, 07:54
OT: kann man Buntnesseln überwintern, lohnt sich das? Ich habe gerade ein Prachtexemplar.
ja, ich würde aber zurückschneiden, sie würde ohnehin viele blätter verlieren, ich überwintere aber nurmehr die stecklinge
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

MarkusG » Antwort #76 am:

@Andreas: Über Thalictrum minus würde ich mich freuen!

@Lilo: ebenso über den Gamander. :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

Anke02 » Antwort #77 am:

Lilo hat geschrieben: 25. Sep 2018, 06:54
Da ich noch nicht weiß, wie ich unterwegs sein werde, kann ich noch nicht voll in die Tauschabsprachen einsteigen.
Auf jeden Fall werde ich 2-3 Töpfchen mit Teucrium marum mitbringen, wo von eines Ariane zugedacht ist. Weiter 2-3 Töpfchen von der Sphaeralcea munroana.

An Heuchera Citronella hätte ich reges Interesse.


Nur falls vom "Katzenkräutlein" etwas für mich bliebe... :)

Und Fahrerei können wir ja demnächst dann per PM klären....

Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

AndreasR » Antwort #78 am:

@Markus: Ok, dann werde ich die demnächst mal pikieren, die sind nämlich wirklich "minus"... ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

Jule69 » Antwort #79 am:

Gartenlady hat geschrieben: 25. Sep 2018, 07:54
OT: kann man Buntnesseln überwintern, lohnt sich das? Ich habe gerade ein Prachtexemplar.

Mir tut es jedes Jahr in der Seele weh, sie komplett zu entsorgen, deshalb stelle ich immer wieder welche ins Wasserglas, dort bewurzeln sie relativ schnell. Ob ich sie allerdings immer über den Winter bekommen habe...ganz ehrlich, da müsste ich meine Kommentare kontrollieren :-X Alzheimer lässt grüßen...
Einen Versuch ist es sicher wert.
Zu den Hostas hat sich noch keiner geäußert, ich suche aber mal Bilder raus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

Jule69 » Antwort #80 am:

Ein paar Beispiele..da sind auch noch ein paar Buntere dabei, tut mir leid, sie sahen die ganze Zeit prima aus, aber inzwischen verlieren sie echt an Kraft und die weißen Flecken sind unserem kalkhaltigen Gießwasser geschuldet.

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

AndreasR » Antwort #81 am:

Ich habe bisher noch gar keine Hostas, und im Moment weiß ich auch nicht so recht, wohin damit. Wenn sie ansonsten auf dem Komposthaufen landen würden, gewähre ich der einen oder anderen aber gerne Asyl, die kann man meines Wissens ja auch recht gut im Topf halten... :)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

MarkusG » Antwort #82 am:

Hallo Jule,

Hostas kannst Du gerne mitbringen, wenn Sie Dir zu viel sind oder Du sie verkleinern möchtest. Dafür ist hier immer Platz! 8)

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

Jule69 » Antwort #83 am:

Ok, nächste Woche hab ich Urlaub, da werde ich mal einige, die es eh nötig haben, teilen.
AndreasR:
Bei den mittelgroßen Hostas hab ich mit der Kübelhaltung seit Jahren überhaupt keine Probleme.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

cydora » Antwort #84 am:

Ich habe seit Jahren Hosta Sum&Substance im Topf, ohne Probleme :D ist nur eine Frage der Topfgröße, da vermutlich 10l.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

kasi † » Antwort #85 am:

Ich könnte sowas mitbringen, aber nur wenn wer sie braucht.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

Lilia » Antwort #86 am:

jule, hättest du auch eine kleinbleibende, die etwas sonne verträgt ? oder kannst mir sagen, wie so eine heissen könnte ? die monarde mickert, weil sie nicht genug sonne kriegt im schatten der anderen pflanzen, also muß da was anderes hin.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

enaira » Antwort #87 am:

Was verstehst du denn unter klein? Es gibt bei den Hostas ja auch ganz winzige...
Und was ist bei dir etwas Sonne?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

Jule69 » Antwort #88 am:

Lilia:
Enaira hat es schon geschrieben und bei Empfehlungen bin ich inzwischen auch vorsichtig geworden. Was z.B. bei anderen noch ging, ist bei mir in der Sonne abgenippelt.
Die Hostas, die ich teilen muss, gehören in die Kategorie mittel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen bei Markus am 13.10.2018

enaira » Antwort #89 am:

Mag jemand Jungpflanzen von Pimpinelle?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten