Seite 6 von 10
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 10. Dez 2018, 21:59
von Quendula
Fleißig, fleißig :D! Der geräumige Folientunnel gefällt mir gut - schöne Einrichtung.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 11. Dez 2018, 09:19
von lord waldemoor
mir auch, sowas möchte ich mir auch anschaffen
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 11. Dez 2018, 09:28
von Wühlmaus
andreasNB hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 20:48Die ersten beiden Advent-Wochenenden und in der letzten Woche jeden Tag nochmal 1-2 Stunden habe ich genutzt um endlich die hintere Hälfte des Folientunnels aufzuräumen und herzurichten.

Ein Folientunnel mit Innenausbau :)
Gibt es dann auch Bilder mit Belegung/Bepflanzung?
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 11. Dez 2018, 21:28
von andreasNB
Vielen Dank Quendula.
Aber gerne Wühlmaus.
Wenn hier auch OT, vorab schon einmal ein paar Infos.
In den Kübeln im Hochbeet möchte ich Wasserpflanzen wie z.B. tropische Seerosen/Zwergseerosen kultivieren. Die Eimer werden noch mit Sand kaschiert.
In den Pflanzstreifen links vom Weg kommen diverse Canna-Auslesen bzw. Sorten zwecks Kreuzung und Saatgutgewinnung. Im Freiland setzen bei mir nur wenige Auslesen an, während bei einem Gartenfreund die Pflanzen im kleinen Tunnel übervoll sind. Als Unterpflanzung sollen Buntnesseln hin.
Dahinter, wie auch mit weniger Platz hinter dem Pflanztisch, stehen div. Feigen welche im letzten Winter leider komplett zurückgefroren waren. Ein Sturm hatte die alte Folie an der ehemaligen Faltnaht zerlegt.
Auf den Tisch kommen Aussaaten, Stecklinge und die Zimmerpflanzen im Sommerquartier.
Bisher wird - in die andere Blickrichtung - ein knappes Viertel für Tomaten (8-12Stück), ein Mini-Sitzplatz noch ohne Möblierung und das andere Viertel für diverse frostharte Agaven und Yucca aus eigener Anzucht genutzt. Die sind dieses Jahr endlich in die Gänge gekommen. Photos dann in 2019 ;)
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 11. Dez 2018, 22:32
von thuja thujon
Die Yuccas und Agaven machen mich neugierig. Was hast du ausgesäht?
Ich muss im Frühjahr wieder endlich dran, jährlich umtopfen ist bei denen wirklich Pflicht.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 12. Dez 2018, 18:55
von Bauerngarten93
Heute eine stachellose Brombeere gerodet die sich um und umher eines Stromkabel an der Wand windet. Des weiteren schon 2 Apfelbäume geschnitten. Heute vormittag 2 15 Meter hohe Ahörner gefällt, die sich schon zu stark an unser Silo und unterstand neigten. Gab ein bisschen für den Ofen und ein bisschen fürs osterfeuer.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:58
von andreasNB
@bauerngarten93
Bei dem Schmuddelwetter zwei schiefe 15m-Bäume - Respekt!
@thuja thujon
Bei den Agaven die üblichen Verdächtigen.
Agave megalacantha, havardiana, neomexicana, utahensis, parryi. Einige mit Standortangaben.
Ein Versuch mit A.ovatifolia ist fehlgeschlagen, vielleicht findet sich in 2019 noch ein Platz für einen 2. Test.
Bei den Yuccas haben einzelne Y.filamentosa/flaccida wieder durchgetrieben, welche zuvor auf der Fläche standen. Sind halt fast unausrottbar. Dann habe ich je eine Yucca vom Typ recurvifolia und gloriosa gesetzt. Sie würden zwar hier in der Region auch im Freiland gedeihen, aber am Standort des Gartens wollten sie nie so recht.
Außerdem Sämlinge diverser Yucca-Kreuzungen und Yucca arizonica, rostrata, thompsoniana, schottii, nana.
Die meisten 2015/16 gesetzt, aber teils schon zu lang im zu kleinen Topf gewesen und wegen seltener Anwesenheit zudem zu wenig gegossen.
Bilder und einen separaten Thread gibt es nächsten Sommer/Herbst.
Ich will die Anpflanzung in 2019 etwas überarbeiten und ergänzen.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 12. Dez 2018, 21:14
von Bauerngarten93
@andreasNB ist ja teilweise mein Beruf. Da der resturlaub seit heute an die Tür klopfte nahm ich dies in Angriff. Als Ersatz hab ich eine Bestellung bei Eggert laufen, die um meinen kompostplatz gepflanzt werden soll. Denke morgen soll sie ankommen
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 15. Dez 2018, 15:13
von Bauerngarten93
Wenn einem langweilig ist kommt sowas dabei raus...
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 15. Dez 2018, 15:14
von Bauerngarten93
Und sowas...
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 15. Dez 2018, 15:19
von Quendula
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑15. Dez 2018, 15:13Wenn einem langweilig ist kommt sowas dabei raus...
Toll :D!
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 15. Dez 2018, 20:44
von Henki
Das zweite gefällt mir noch wesentlich besser. ;)
Ich wollte heute mit dem Staudenrückschnitt beginnen, stieß dann aber auf ein ganz elemantares Problem - wohin damit? Der diesjährige Kompost ist nur noch mit der Leiter zu erklimmen und für einen neuen war noch kein Platz. :P
Also habe ich den restlichen Laubkompost in ein Big Bag umgefüllt und den frei gewordenen Komposter mit dem Kompost von 2016 befüllt. Der war schon ganz gut durch und hätte eigentlich schon weitgehend gesiebt werden können, aber dafür wäre nun wahrlich keine Zeit übrig. Also wurde er nur umgelagert, dabei umgeschichtet und darf bis nächsten Herbst weiterrotten. Vom 6 m langen Kompost ist nur noch ein guter Meter umzusetzen, das sollte morgen zu schaffen sein.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 16. Dez 2018, 18:53
von Hero49
Bei mir wars andersrum: Die angesetzte Terra Preta in Gefässe umgefüllt und unter Dach platziert, dann alle Laubsäcke in die freie Kompostkammer geschüttet. Jetzt muß ich noch einen Beschleuniger zur Umsetzung aufbringen. Entweder Hefe-Zucker Mischung oder
draufpinkeln.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 20. Dez 2018, 17:15
von AndreasR
Das Wetter war heute zwar ziemlich durchwachsen, es hat zwar immer wieder genieselt, und der Boden war natürlich eine einzige Matschepampe, aber es ist vollbracht, die sechs kürzlich im Biber-Baumarkt erstandenen Cyclamen coum für insgesamt 5 EUR haben einen Platz hinter meinem "Schneeglöckchenpanorama" um den neulich gepflanzten Arum italicum herum bekommen:

Albrecht-Discount hatte Christrosen im Angebot, und da mein Garten bisher noch gar keine Helleboren aufweist, habe ich das Schmuckstück zunächst in einen Tontopf verfrachtet und wieder hübsch eingepackt am Eingang aufgestellt. :)
Anklicken zum Vergrößern!
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 20. Dez 2018, 17:37
von Irm
Wenn Du die Helleborus niger hinterher in den Garten pflanzen möchtest, dann musst Du rechtzeitig nach dem Substrat schauen. Wenn sie in reinen Torf gepflanzt ist, besser das Substrat tauschen.