Seite 6 von 7
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 15:55
von Cryptomeria
Ich sehe auch keinen Blütenunterschied, nicht mal zu Cornus officinalis.
VG Wolfgang
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 16:53
von cydorian
Wild Obst hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 14:36
Die Blüte ist ziemlich identisch.
Meine zeigen Unterschiede. Der Blühbeginn differierte je nach Sorte um eine Woche. Zwei sind gerade erst am aufgehen.
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 18:00
von Wild Obst
In der Blütezeit gibt es kleine Unterschiede, bei mir ca. 1 Woche, aber ich habe auch nicht viele verschiedene Sorten. Ich meinte die optische Erscheinung der Einzelblüten selbst.
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 18:38
von Gänselieschen
Jetzt schon Blüte? Das dauert bei meinem Cornus kousa chinensis noch etliche Wochen, zum Glück. Was sind denn das für Sorten, die jetzt schon blühen, bzw. wo gärtnert ihr denn?
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 19:39
von Kranich
ich empfinde die Blüten von Cornus - Golden Glory-, etwas größer und farblich leuchtender als von Cornus mas.
Was die Früchte angeht, da gibt es keinen Unterschied.
Cornus officinalis habe ich 2022 gepflanzt, leider blüht er bisher nicht,
braucht er wirklich einige Jahre Anlauf bis er das 1. Mal blüht?
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 19:46
von Cryptomeria
Ich weiß leider nicht mehr, wann sie anfingen. Ich habe einige vor Jahren gekauft, um Unterschiede zu erkennen. Aber ich sehe keinen Unterschied und bin mir deshalb nicht sicher, ob ich überhaupt die asiatische Art erhalten habe oder ob alles Cornus mas ist.
VG Wolfgang
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 19:49
von Kranich
Ich war damals ganz glücklich, dass ich einen officinalis ergattern konnte, aber jetzt ärgere ich mich,
dass er immer noch nicht blüht, war ein Geschenk für den Vorgarten des Sohnes
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 11. Mär 2025, 20:48
von Cryptomeria
Wenn die Blätter vorhanden sind, muss ich mir beide Arten bzw. meine Pflanzen nochmal vornehmen. Die Seitenadern und Achselbärte sollen ja verschieden sein. Vielleicht sehe ich dieses Jahr mehr als vor Jahren.
VG Wolfgang
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 07:47
von Kranich
das stimmt, das Holz von Cornus officinalis sieht schon unbelaubt ganz anders aus.
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 08:05
von sempervirens
Kranich hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 19:39
ich empfinde die Blüten von Cornus - Golden Glory-, etwas größer und farblich leuchtender als von Cornus mas.
da würde mich mal eine Gegenüberstellung interessieren oder ist golden glory schon verblüht ?
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 09:32
von Cryptomeria
@Kranich: Das würde mich etwas genauer interessieren. In welchen Details unterscheidet sich das Holz deiner Meinung nach?
VG Wolfgang
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 09:58
von Kranich
schwer zu beschreiben, jedenfalls sieht das Holz irgendwie feingliederiger aus, ich versuche mal
vom Sohn eine Nahaufnahme zu bekommen, anbei erstmal nur ein Foto aus dem letzten Jahr mit Laub.
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 10:09
von sempervirens
ist es denn eine C. officinalis Sorte ? Gibt da ja soweit ich weiß ein paar
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 11:09
von Cryptomeria
Kranich: Hat keine Eile. So sieht man natürlich nichts.
Trotzdem danke. Das wird die Art sein. Da muss man schon froh sein, die zu bekommen. Von Sorten braucht man hierzulande kaum auszugehen.
VG Wolfgang
Re: Cornus mas und Cornus kousa chinensis, Fruchthartriegel
Verfasst: 12. Mär 2025, 11:35
von Gartenplaner
2x Cornus mas Sorten rechts, einmal Wildform links hinten in der Hecke.
Die Sorten sind Kazanlak und Schönbrunner Gourmetdirndl, weiß aber nicht mehr, welche welche ist.
Die Wildform hat sicher 5-6 Jahre gebraucht, bis merklich Blüten dran waren, sie steht aber auch sehr bedrängt und trocken.
Aber auch die Sorten, um 2015 gepflanzt, blühen - und tragen - erst seit 3 oder 4 Jahren.
Nach den Neuzuwachsspitzen an den beiden Sorten sieht es nicht so aus, als ob sie bei 4m stoppen.
