News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis pinnatifida 2019 (Gelesen 14880 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Interessant.
Daran denke ich erstmal noch nicht.
Aber falls die meinigen das auch schaffen, ein kleiner Hoffnungsschimmer ist da und ich rechtzeitig einsammeln kann,
fällt der Samen ins Freiland. Ein gekennzeichnetes Gebiet findet sich dann schon, na ja vielleicht auch so und so je nach Menge.
Daran denke ich erstmal noch nicht.
Aber falls die meinigen das auch schaffen, ein kleiner Hoffnungsschimmer ist da und ich rechtzeitig einsammeln kann,
fällt der Samen ins Freiland. Ein gekennzeichnetes Gebiet findet sich dann schon, na ja vielleicht auch so und so je nach Menge.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Ein Traum
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Bei dem Foto könnte ich gerade heulen. Meiner hatte vor dem Frost mit dem Austrieb begonnen - und dieser ist nun Matsch. Besteht da noch irgendeine Chance, dass der nachtreibt?
Liebe Grüße - Cydora
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Sie sind wunderschön :D
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
cydora hat geschrieben: ↑17. Feb 2021, 20:28
Bei dem Foto könnte ich gerade heulen. Meiner hatte vor dem Frost mit dem Austrieb begonnen - und dieser ist nun Matsch. Besteht da noch irgendeine Chance, dass der nachtreibt?
Ich denke nein, leider
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Bei uns sahen sie am 04.02. so aus
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis pinnatifida 2019
cydora hat geschrieben: ↑17. Feb 2021, 20:28
Bei dem Foto könnte ich gerade heulen. Meiner hatte vor dem Frost mit dem Austrieb begonnen - und dieser ist nun Matsch. Besteht da noch irgendeine Chance, dass der nachtreibt?
denke nicht. So habe ich meine beiden vor zwei oder drei Jahren verloren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Der Sonnenschein hats geschafft
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Und.....
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Eranthis pinnatifida 2019
APO, WUNDERSCHÖÖÖN :o!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Eranthis pinnatifida 2019
ooooh, wie schön
ich besaß auch mal einen :'(
ich besaß auch mal einen :'(
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Klasse! Die sind ganz wunderbar! :)
Wofür doch reichlich Schnee gut ist!
Wofür doch reichlich Schnee gut ist!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Eranthis pinnatifida 2019
Ich habe letztes Jahr eins verbuddelt - bisher nix :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)