News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2019 (Gelesen 45208 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2019

Alva » Antwort #75 am:

Am tollsten war sie 2017, letztes Jahr habe ich sie fast komplett runtergeschnitten.

Bild

Bild

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5135
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2019

helga7 » Antwort #76 am:

Das ist einfach unglaublich schön!!! :D :D :D
Ciao
Helga
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Clematis 2019

thogoer » Antwort #77 am:

:D
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2019

Alva » Antwort #78 am:

Jule, du wolltest wissen, wie sie verblüht aussieht. Die Blütenblätter fallen ab, neue Triebe wachsen drüber, die Samenstände reifen aus, bis sie mit Stiel auch abfallen (ich glaube Sommer). Sie putzt sich also schön selbst aus.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2019

Jule69 » Antwort #79 am:

Lieb von Dir, dass Du dran gedacht hast :-*, aber die Schöne kann leider nicht bei mir einziehen, die Vernunft und Rücksicht auf die Pflanze haben gesiegt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2019

minthe » Antwort #80 am:

Diese traumhaften armandii-Bilder machen mich ganz wuschig. Meine Gier auf Apple blossom waechst ins unertraegliche ... laesst sich C. armandii eigentlich gut (durch Steckhoelzer/Absenker/Abmoosen) selbst vegetativ vermehren? ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2019

Alva » Antwort #81 am:

Ich versuche es seit vier Jahren völlig erfolglos :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5135
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2019

helga7 » Antwort #82 am:

minthe hat geschrieben: 10. Apr 2019, 22:43
Diese traumhaften armandii-Bilder machen mich ganz wuschig. Meine Gier auf Apple blossom waechst ins unertraegliche ... laesst sich C. armandii eigentlich gut (durch Steckhoelzer/Absenker/Abmoosen) selbst vegetativ vermehren? ;)

Ich hab einmal zufällig Stecklinge weiter gebracht, das war in England Ende Juli.
Aber Absenker sollten schon funktionieren! :)
Ciao
Helga
greenthumb
Beiträge: 14
Registriert: 5. Apr 2019, 12:20
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2019

greenthumb » Antwort #83 am:

Meine Clematis gehen im Winter am Balkon leider immer ein bzw. sie kommen im nächsten Jahr nicht mehr wieder... Was könnte ich tun, um sie zu schützen ..? Hereinholen kann ich sie leider nicht.

Freue mich über jeden Tipp und ich werde es dieses Jahr wieder mit von Stecklingen gezogenen versuchen...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2019

Hero49 » Antwort #84 am:

Wenn die Clematis auf dem Balkon im Frühjahr nicht mehr austreiben, dann kann ich mir nur folgendes vorstellen.
1. der Topf ist viel zu klein und die Clematis nicht tief genug in der Erde.
2. Hochwasser im Topf; die Wurzeln verfault
3. das Gegenteil; die Pflanze ist vertrocknet.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Clematis 2019

Flora1957 » Antwort #85 am:

In die Birke hoch hinaus gerankt hat sich diese Clematis 'Wilsonii' (oder ist es 'Alexander'? - ich weiß es nicht mehr)
Dateianhänge
P1050646.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Clematis 2019

Flora1957 » Antwort #86 am:

............
Dateianhänge
P1050647.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5135
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2019

helga7 » Antwort #87 am:

Sehr schön! :D
Muß super duften! :D :D
Ciao
Helga
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Clematis 2019

Flora1957 » Antwort #88 am:

Müßte ich mal überprüfen. Allerdings brauche ich dafür 'ne hohe Leiter ;) - ist in sicher 5m Höhe.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5135
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2019

helga7 » Antwort #89 am:

Kann ja jetzt nicht sein, dass es nix zum Herzeigen und/oder berichten gibt! :o ;D
C. spiky 'Zospi'

Bild

Bild
Ciao
Helga
Antworten