Seite 6 von 19

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 12. Jan 2004, 15:12
von Wolfgang-R
Suuuper Aufnahme Ines :) Hatte ein Gimpelpärchen nur einmal kurz zu Besuch, und dann sind die Aufnahmen fast alle nichts geworden :'(

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 13. Jan 2004, 12:54
von Ines
Und hier noch eins von der Tannenmeise,aber leider waren die Lichterverhältnisse nicht mehr so gut.Bildweitere Bilder

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 13. Jan 2004, 13:30
von Wolfgang-R
jo, gutes Licht ist die halbe Miete ;)Bilder sind trotzdem gut geworden, vor allem schön formatfüllend :)

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 17:40
von Wolfgang-R
..heute mal eine LachtaubeBild..ließ sich leider auch nicht anhängen ???

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 17:56
von bernhard
da stimmen ja die farben zusammen, als ob monet ein gemälde gezaubert hätte.*ehrfurcht*einfach wunderschön,bernhard

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 18:00
von Elke
Ja, Bernhard, da pflichte ich dir aus vollem Herzen bei. Der Hintergrund passt wunderbar zur Taube!

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 18:10
von Silvia
Es ist eben Tarnfarbe. Das hat die Natur schon sehr sinnig eingerichtet, finde ich. Deine Fotos sind übrigens wirklich spitze, Wolfgang. Das muss ich jetzt auch mal sagen! :)LG Silvia

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 19:09
von Hans
Hi Wolfgang,das Täubchen lacht ja gar nicht! ;DIm ernst: kommt die Lachtaube bei euch wild vor oder habt ihr in der Nähe einen Taubenhalter?Fragende GrüßeHans

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 19:43
von Caracol
das Täubchen lacht ja gar nicht!
Was hat man sich denn beim Namen gedacht? Hat schon mal jemand eine Lachtaube lachen gesehen oder was?

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 20:12
von Günther
Hast Du schon einmal einer einen Witz erzählt? ;DLachtauben, Turteltauben, Türkentauben - für Laien oft kaum auseinanderzuhalten.Dazu die "normalen" Luftratzen...

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 20:33
von Hans
Hallo Caracol,
Was hat man sich denn beim Namen gedacht? Hat schon mal jemand eine Lachtaube lachen gesehen oder was?
... wenn man das Lachen nur sieht, erkennt man eine Lachtaube nicht. Man muss es hören. ;DIch persönlich habe noch nie eine Lachtaube in Natura gesehen geschweige denn ihr Lachen gehört. Laut der Uni Rostock hört sich das Lachen der Lachtaube so an: kukrrrúWenn du dagegen so etwas hörstdu-dú-kuuuuuist es ein Mischling zwischen Türken- und Lachtaube. Lachende GrüßeHans

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 22:02
von Wolfgang-R
..also meinetwegen auch Türkentaube. War mir auch nicht sicher, und da wurde mir gesagt, es sei eine Lachtaube. Türkentauben seien in ihrer Statur etwas stabiler/größer, so wie die Ringeltaube. Vielleicht ist es auch ein Mischling.. mir ist es wurscht, Hauptsache sie benutzen mein Auto nicht als Klo ;D

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 14. Jan 2004, 22:12
von thomas
Hier sind welche, deren Sprache würde ich am ehesten so wiedergeben: du-dú-krruuSind die jetzt heiser?!?
Hauptsache sie benutzen mein Auto nicht als Klo
;D... in der Hinsicht 'liebe' ich auch Stare im Herbst. :-\Phonetische GrüßeThomas

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 15. Jan 2004, 16:04
von Ines
und hier kommt noch ein GrünfinkBild

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 24. Jan 2004, 11:13
von Nina
Die neue Futterstation wird gut angenommen. :D