News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten 2019 (Gelesen 21236 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Ne die werden nicht mehr reif. Um Samen zu bekommen müssen die ersten Schoten dran bleiben, dann sind die so im November reif und platzen auf. Meist im Winterquartier, drum hatte ich die Sämlinge in allen möglichen Töpfen.
Das geht erst nächstes Jahr wieder, wenn du welche willst. Aber ich kann mal suchen ob ich ne Schote übersehen hab. Der Kübel steht ja in Reihe mit der Grewia und dem Lycianthes und ist ein dichtes Gestrüpp.
Das geht erst nächstes Jahr wieder, wenn du welche willst. Aber ich kann mal suchen ob ich ne Schote übersehen hab. Der Kübel steht ja in Reihe mit der Grewia und dem Lycianthes und ist ein dichtes Gestrüpp.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
da würd ich mich freuen :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Wenn wir es oben schon von Mandevilla laxa hatten, hier ein Bild von heut:

Sie blüht schon seit Wochen
Auch das Heliltropstämmchen hat sich bestens gehalten.

Die Caracallabohne mal in der Gesamtansicht nochmal

Und nochmal ne Detailansicht

Die eine wills immer nass, die andere sehr trocken

Auch ein Dauerblüher, die Kreuzbeere. Allerdings hat der Foto ein Problem die Farbe zu zeigen. In Realität ist das Lila deutlich kräftiger.

Und einer der jetzt so langsam in die Gänge kommt:



Sie blüht schon seit Wochen
Auch das Heliltropstämmchen hat sich bestens gehalten.

Die Caracallabohne mal in der Gesamtansicht nochmal

Und nochmal ne Detailansicht

Die eine wills immer nass, die andere sehr trocken

Auch ein Dauerblüher, die Kreuzbeere. Allerdings hat der Foto ein Problem die Farbe zu zeigen. In Realität ist das Lila deutlich kräftiger.

Und einer der jetzt so langsam in die Gänge kommt:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
es erstaunt mich immer wieder aufs neue was du für sachen hast
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Gratuliere ... ich habe meine Pflanzen nie wieder zum Blühen bekommen, meist haben sie im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben.
Habe z.Zt. nur Sämlinge
Habe z.Zt. nur Sämlinge
LG Heike
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Das ist ein gutes Stichwort ;) und ich erlaube mir meine Frage hier einzustellen.
In der Hoffnung auf pflegeleichte Blüten habe ich die Pflanze in der ersten Hälfte des Sommers gekauft, ich glaube Mittagsblume?, sie hatte damals schon wenige Blüten aber ich dachte, kommt schon noch.
Aber gekommen ist absolut nichts. ??? Standort vollsonnig, bekam auch ab und an Dünger (als ich noch optimistisch war).
Ich wüsste ganz gern was ich falsch gemacht habe. So blühfaul kann man doch nicht sein?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
manche sorten blühn nur 1 mal, aber die pflanze sieht gut aus, nächstes jahr dann wird sie dich sicher erfreun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Sie motiviert mich jetzt nicht grade so wahnsinnig, sie unter nicht grade günstigen Drinnen-Bedingungen über den Winter bringen zu wollen.
Aber versuchen kann ich es ja mal. (Aber nur weil du sagst, die blüht dann sicher nächstes Jahr. ;))
Aber versuchen kann ich es ja mal. (Aber nur weil du sagst, die blüht dann sicher nächstes Jahr. ;))
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
wenn man wüsste was für eine es ist, meine lasse ich alle draussen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Genauen Namen hatte sie leider nie, nur Mittagsblume/ Delosperma. Du stellst sie draussen einfach geschützt und trocken?
Ich mag mich erinnern, in dem Wohnblock wo wir mal zuhause waren und ich ein kleines Beet pflegte ist dort plötzlich wie aus dem Nichts eine pinke Mittagsblume aufgetaucht. Nach dem Winter war sie dann allerdings wieder weg.
Ich mag mich erinnern, in dem Wohnblock wo wir mal zuhause waren und ich ein kleines Beet pflegte ist dort plötzlich wie aus dem Nichts eine pinke Mittagsblume aufgetaucht. Nach dem Winter war sie dann allerdings wieder weg.