Seite 6 von 26
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 13. Apr 2022, 08:09
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Apr 2022, 20:31Und liefern auch noch eine üppige Blüte! :D
Das erste Jahr so richtig schön. Auch weil sie jetzt angefangen haben locker herumzuspazieren. Wenn sie könnten, würden sie wahrscheinlich noch pfeifen. ;)
Ich wünsche deinen sylvestris gute Erholung!
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 13. Apr 2022, 19:34
von polluxverde

.
Tulipa praestans `Shogun´, wenige Blüten nur, die Rehe waren zu Besuch.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 13. Apr 2022, 19:37
von polluxverde

.
Ein wirklich schöne Tulpe.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 13. Apr 2022, 20:51
von Aramisz78
In der Tat. :)
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 13. Apr 2022, 21:06
von Selene10
Es blüht tulipa clusiana Peppermint Stick
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 18. Apr 2022, 21:35
von polluxverde

.
Tulipa tarda, oder tulipa urumiensis, oder späte Tulpe
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 18. Apr 2022, 21:40
von polluxverde

.
Tulipa humilis ´Little Beauty ` ( rot, wenig ), bedrängt von Scharbockskraut ( gelb, viel)
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 18. Apr 2022, 21:44
von polluxverde

.
... und nochmal t. praestans `Shogun ´. diese Tulpe blüht anfangs eher gelb, wird mit der Zeit aber immer orangiger.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 18. Apr 2022, 21:49
von Veilchen-im-Moose
wie schön dieses Orange. Die muss ich mir merken. Bei mir blüht Tulipa tarda.
Re: Wildtulpen 2022
Verfasst: 24. Apr 2022, 13:56
von Kakifreund
Nach einer Woche Urlaub sind nun alle Wildtulpen aufgeblüht:
Die Blüte von Tulipa tarda geht schon zuende, sie scheint tatsächlich am vermehrungsfreudigsten und am robustesten zu sein. Mal schauen.

Auch sehr schön aber nicht ganz so standfest ist Tulipa clusiana 'Tinka'. Sie ähnelt farblich der "normalen" Tulipa 'Gavota'. Die ist aber in der Entwicklung weiter zurück.

Zuletzt noch Tulipa bakeri 'Lilac Wonder' mit einer besonderen Farbe und Blütenform.

Re: Wildtulpen 2022
Verfasst: 24. Apr 2022, 23:50
von zwerggarten
Kakifreund hat geschrieben: ↑24. Apr 2022, 13:56... Sie ähnelt farblich der "normalen" Tulipa 'Gavota'. …
ernsthaft?! ich habe gavota als knackig purpurkastanienrot mit goldem rand bei ganz anderer blütenform in erinnerung.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 25. Apr 2022, 05:15
von Starking007
Und viel größer!
Gavota ist gut.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 25. Apr 2022, 06:03
von lerchenzorn
Sehe ich auch so. 'Gavota' ist robuster und wesentlich dunkler, auch intensiver gefärbt.

Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 25. Apr 2022, 06:52
von RosaRot
Und 'Gavota' ist auch keine Wildtulpe, sondern eine 'Triumph'-Tulpe, aber das war sicher klar. ;)
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 25. Apr 2022, 06:53
von Kakifreund
Hmmm... Beim Aufblühen sahen die beiden doch sehr ähnlich aus. Aber ja, im späteren Verlauf wird die Farbe von 'Gavota' deutlich dunkler und der Kontrast stärker. Sie war wie gesagt in der Entwicklung etwas weiter zurück.