News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juli (Gelesen 15102 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juli
Bei uns gab es gestern den ersten großen Tomaten Salat aus eigener Ernte. Mit Büffel Mozzarella, dreierlei Basilikum Sorten, Olivenöl und Salz. :)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli
1. ich mag dosenmais
2. war beim Japaner auch in der Suppe
Nachdem wir heute knapp zwei Stunden mitten in einer Vollsperrung auf der Autobahn standen hatte ich keine Lust mehr zu kochen. Wir haben uns dann Sushi geholt :)
2. war beim Japaner auch in der Suppe
Nachdem wir heute knapp zwei Stunden mitten in einer Vollsperrung auf der Autobahn standen hatte ich keine Lust mehr zu kochen. Wir haben uns dann Sushi geholt :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli
Nina hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 10:22
Aber sonst sieht es toll aus! :D
Und das Brombeerkäsekuchenrezept muß ich gleich mal suchen. :P
Das ist es https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,7456.msg171098.html#msg171098
Wahnsinn...von 2005 :o ich backe den Kuchen seitdem 1-2 mal im Jahr, nehme aber mein bewährtes 1-2-3 Mürbteigrezept und weniger Öl für die Käsemasse. Ansonsten alles wie im Rezept :)
2005........ich werd alt :P ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juli
Es gab für Blaubeerrisotto. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juli
Sehr schräg Oile! :D ;)
Vielen Dank fürs Raussuchen Aella! :D :-*
Vielen Dank fürs Raussuchen Aella! :D :-*
Nein, wir bleiben jung. Das Forum kriegt die grauen Haare. ;)
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Juli
Das ist eines der Rezepte aus dem Silbernen Löffel. Aber mit echten Heidelbeeren wäre es noch besser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli
Aella hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:40
1. ich mag dosenmais
2. war beim Japaner auch in der Suppe ...
;D
gegen 1. kann ich nichts sagen, gegen 2. könnte ich, lasse es aber. 8) ;)
gekochter mais ist einfach nicht meins und dosenmais finde ich regelmäßig pörks, ob kalt im salat oder heiß im eintopf. das bisher einzige gericht, in dem dosenmais eine für mich überraschende, eingebunden-andersartige und zudem überaus schmackhafte zutat war, war irgendein mittel- oder südamerikanisches gericht, wo dosenmais püriert zu einer paste und ofengebacken als süßliche kruste zu würzigem fleisch eingesetzt wurde – genial, nur wo ist eigentlich dieses rezept hin?! :P :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli
Hähnchenkeulen mit Gartengemüsereis und DOSENMAIS ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli
:o :P
das hast du doch extra gemacht! ;D ;D
das hast du doch extra gemacht! ;D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juli
Gestern Gemüsesuppe mit einem Rest Krabben und Schafskäsewürfeln.
Heute Schmorgurke (Hackfleisch, Zwiebel, Tomate, Schmand, Schuß Essig, viel Dill, S & P, Speckgrieben).
Heute Schmorgurke (Hackfleisch, Zwiebel, Tomate, Schmand, Schuß Essig, viel Dill, S & P, Speckgrieben).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Aaah Dosenmais, ich liebe ihn.. leicht mit Butter und Salz angebraten.
Hier gibt es heute Gemüsereis, aber keinen Mais darin ;)
Hier gibt es heute Gemüsereis, aber keinen Mais darin ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im Juli
Heute Abend :
Matjes in Kräuter Viniagrette,sollte mit Gemüsebrühe gemacht werden,
aber ich habe mir meine Gemüsebrühekräuter aus dem Garten geholt,
weil ja der Matjes salzig ist und Gemüsebrühe auch,
die werden noch zerkleinert und kommen zum Matjes mit Zwiebeln,
als Brühe Apfelesseig und Wasser und etwas Pfeffer,das darf ziehen bis heute Abend
Matjes in Kräuter Viniagrette,sollte mit Gemüsebrühe gemacht werden,
aber ich habe mir meine Gemüsebrühekräuter aus dem Garten geholt,
weil ja der Matjes salzig ist und Gemüsebrühe auch,
die werden noch zerkleinert und kommen zum Matjes mit Zwiebeln,
als Brühe Apfelesseig und Wasser und etwas Pfeffer,das darf ziehen bis heute Abend
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Sunrise, ich mag Matjes ja so gar nicht. Meine Mutter dachte lange Jahre immer dass ich Sahnehering oder Matjes liebe (sie mochte den) und hat das regelmäßig aufgetischt, wenn ich zu Besuch kam :-\ irgendwann hatte ich genug vom runter würgen und habe es ihr gesagt... sie war beleidigt.
Ich mag nur gebratene grüne Heringe.. aber die Gräten..
Ich mag nur gebratene grüne Heringe.. aber die Gräten..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
wir mögen auch Matjesauflauf ...
Gnocchi mit eigener Tomatensoße, Bratwurstresten (vom Grillen gestern) und Käse überbacken
Gnocchi mit eigener Tomatensoße, Bratwurstresten (vom Grillen gestern) und Käse überbacken
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN