Tolle Sachen habt ihr, da hab ich noch nie was von gehört.
Alstertalflora hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 09:28Ceanothus ‚Blue Cloud‘
Ist der Winterhart?
Bei mir blühen nur Allerweltspflänzchen.
Die winterharte Fuchsie wird immer größer (hat jetzt so 1m) seit ich den Poncirus zurück geschnitten hab. Ich hätte sie sonniger pflanzen sollen.

Der Abutilon zeigt war deutliche Herbstspuren, aber er ist immer noch shcön anzusehen:

Da um die Zeit immer weniger blüht, fällt die große Clematis tangutica immer mehr auf. Seit sie am Estrichgitter hochklettern kann kommt sie so richtig zur Geltung:

Ich hab ihn schon öfter gezeigt, aber es ist halt so, er blüht und blüht seit Mai, der Heliotrop:

Dank des Caryopteris gibts noch Farbe im Steingarten:

Die überwinterten und auch die Sämlinge von den Gaura im Steingarten sind dank des sonnigen Sommers und der Wärme (danke Klimawandel :-)) immer noch in Topform:

Die Helianthus (wohl eher giganteus und nicht salicifolius wie ich dachte) sind am Ort wo wir sie vor ein paar Jahren gepflanzt habe wieder wirlich gigantisch (3+m hoch):

Der Sämling von letzem Jahr an deutlich magererem Standort ist immerhin auch schon über 1m hoch. Die normalen Sonnenblumen im Hintergrund sind grad die reinsten Vogelmagnete:

Auf der Südseite läuft der Goldmohn und eine Moschusmalve nochmal schön zum blühen auf.
