Seite 6 von 8
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 19. Jan 2020, 16:10
von Brigitte12
ich werde jetzt wirklich neidisch, bei Euch blüht ja schon einiges, ich habe auch viele Winterlinge, voriges Jahr waren das gut 3qm und dieses Jahr blüht eine Gämswurz die ja erst Ende März blühen sollte :-X
Gruß Brigitte
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 19. Jan 2020, 18:00
von thuja thujon
Winterlinge zeigen sich bei mir noch nicht.
Primeln, Lungenkraut, Helleborus und Ringelblumen blühen, Schneeglöckchen auch. Bei denen hat die Aussaat letztes Jahr auch wieder gut geklappt.
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 19. Jan 2020, 18:09
von lord waldemoor
Waldschrat hat geschrieben: ↑19. Jan 2020, 14:00 :D
Meine sind wohl alle futsch :(
von meiner mutter könntest paar kübel voll haben, aber da is a noch nix zu sehn
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 19. Jan 2020, 18:12
von Secret Garden
Bei mir sind an einigen Stellen im Garten schon gelbe Kugeln, in anderen Bereichen ist absolut noch nichts von den Winterlingen zu sehen. Geduld Waldschrat, die kommen noch. ;)
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 20. Jan 2020, 12:45
von Wurzelpit
Bei mir zeigen sich die ersten Krokusse
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 20. Jan 2020, 12:46
von Wurzelpit
Noch ein neugieriger Krokus ;)
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 20. Jan 2020, 14:36
von *Falk*
Es ist noch Winter, man will es kaum glauben.

Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 25. Jan 2020, 18:38
von mentor1010
ja....hier ist es ähnlich ::)
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 25. Jan 2020, 22:43
von Scabiosa
Das sieht wirklich nicht nach einem strengen Winter aus in Euren Gärten. So viele Blüten.
Im vergangenen Jahr hatte ich einige Schneeglöckchen geteilt und die dabei angefallenen kleineren Zwiebeln in ein anderes Beet gepflanzt.
Einige davon öffnen jetzt schon die ersten Blüten über der Laubschicht.

Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 27. Jan 2020, 09:48
von lord waldemoor
schönes glöckerl
hier blüht nur dick der rauhreif, is aber auch schön
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 27. Jan 2020, 11:26
von Scabiosa
Mir wäre ein richtiger Winter um diese Jahreszeit auch viel lieber als der tägliche Regen, lord waldemoor.
Das Glöckchen heißt 'Trumps' und muss sich noch etablieren und etwas höher werden. Hier noch ein Foto aus den Vorjahren vom Original-Tuff. Manchmal hat es auch etwas später, erst im Februar geblüht und hebt sich dann besonders schön von den 'Normalos' ab.

Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 27. Jan 2020, 16:08
von lord waldemoor
um ehrlich zu sein, ich habe sie als trumps erkannt......................kaum zu glauben ;)
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 27. Jan 2020, 18:06
von Nova Liz †
hat geschrieben: ↑20. Jan 2020, 14:36Es ist noch Winter, man will es kaum glauben.

Das ist aber ein herrlicher Cyclamenteppich. :D
Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 30. Jan 2020, 18:17
von AndreasR
Herrlich! :D Bis meine Cyclamen so einen Teppich bilden, wird es wohl noch viele Jahre dauern, aber nun sind auch hier die ersten Blüten erschienen:

Irgendwie hat man ja immer Sorge, dass es die Geophyten nicht durch die Laubschicht schaffen, es dauert immer eine Weile, aber nun sind auch die Winterlinge schon in größerer Zahl erschienen.

Die Krokusse warten nur noch auf ein paar Sonnenstrahlen, hier Crocus chrysanthus 'Fuscotinctus', der eine sehr hübsche dunkle Zeichung an der Außenseite der Blütenblätter hat.

Die Elfenkrokusse stehen ebenfalls in den Startlöchern, wenn's morgen noch ein bisschen wärmer wird, werden sich die Blüten bestimmt öffnen und den ersten Bienen und Hummeln Nahrung bieten.

So langsam klappt es auch mit den "weißen Wiesen", ich habe den Eindruck, dass sich die Schneeglöckchen zwei Jahre nach der Pflanzung schon ein wenig vermehrt haben, die Zahl der Blüten pro Tuff dürfte sich hier und da verdoppelt haben. :)

Re: Was blüht im Januar?
Verfasst: 30. Jan 2020, 21:37
von Rhoihess
Hier sind manche Krokusse auch kurz davor. Obwohl der Winter bisher nicht mal so extrem mild war (2006/07 oder 13/14 waren deutlich wärmer), so früh kamen die noch nie, denn es sind eigentlich keine besonders frühblühende Arten/Sorten