News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Januar? (Gelesen 12127 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Was blüht im Januar?

Irm »

Helleborus niger
Dateianhänge
DSCF0889_4376.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Januar?

Irm » Antwort #1 am:

und Schneeglöckchen
Dateianhänge
DSCF0840_4374.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Was blüht im Januar?

kaieric » Antwort #2 am:

schöne dicke klunker :D die haben fernwirkung. vermisse ich oftmals an den schlankeren, eleganten formen ::)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Januar?

Dicentra » Antwort #3 am:

Irm hat geschrieben: 1. Jan 2020, 15:55
und Schneeglöckchen

Wie schön :D. Die ersten spitzen bei uns gerade erst aus dem Boden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Was blüht im Januar?

sonnenschein » Antwort #4 am:

Und Rosen... Suse.
Dateianhänge
DSC_6950-Susewinter.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Hausgeist

Re: Was blüht im Januar?

Hausgeist » Antwort #5 am:

Gestern in Putgarten. :)
Dateianhänge
2020-01-01 Putgarten 2.jpg
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was blüht im Januar?

Melisende » Antwort #6 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Jan 2020, 21:43
Gestern in Putgarten. :)

Blüht die oder ist die schockgefrostet?
Aspidistra
Beiträge: 1406
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Januar?

Aspidistra » Antwort #7 am:

Mein Arbutus unedo unbeirrt obwohl er zwischenzeitlich durchfriert..... ???
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
neo

Re: Was blüht im Januar?

neo » Antwort #8 am:

Ich vermute, die Blüten haben noch zu wenig gefroren und können sich deshalb halten.
Dateianhänge
64C86F37-93A5-4256-9C09-99645A4DE2DD.jpeg
neo

Re: Was blüht im Januar?

neo » Antwort #9 am:

Bei ihr habe ich ein totales Blackout, weiss nicht wer und nicht woher aber Hauptsache Blüte. ;)
Dateianhänge
848962E0-1605-4654-ADB3-0E88142BD6FC.jpeg
neo

Re: Was blüht im Januar?

neo » Antwort #10 am:

Cyclamen coum hat leise vom alten ins neue Jahr geblüht ( und die Unkräutchen spriessen auch schon).
Dateianhänge
CD377E0F-C615-438F-8771-A0C416BAEC12.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4936
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im Januar?

Nox » Antwort #11 am:

Selbst ausgesät und blüht :
Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Was blüht im Januar?

kaieric » Antwort #12 am:

neo hat geschrieben: 3. Jan 2020, 09:32
Cyclamen coum hat leise vom alten ins neue Jahr geblüht ( und die Unkräutchen spriessen auch schon).


hier auch ;)
Bild

nox, ein hüsches gelb in dieser manchmal grauen zeit :)
Waldschrat

Re: Was blüht im Januar?

Waldschrat » Antwort #13 am:

Viburnum Schildwech

Dateianhänge
IMG_1919.jpeg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Januar?

wallu » Antwort #14 am:

Hier eröffnet Iris "North Star" den Blütenreigen, noch vor Cyclamen und Schneeglöckchen :).
Dateianhänge
IMG_1453.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten