News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kopfweiden (Gelesen 25416 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kopfweiden

Alstertalflora » Antwort #75 am:

Noch ein bewohnter?
Dateianhänge
DDB808EF-D26C-46EE-BE89-4D3BAB0E858C.jpeg
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kopfweiden

Alstertalflora » Antwort #76 am:

Und dann noch die XXL-Weide. Ich schätze den Stammumfang auf an die 6 m. Werde morgen mal nach messen ;):
Dateianhänge
D2A77988-5410-43E2-B133-75BEEFD5F83B.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

lord waldemoor » Antwort #77 am:

nimm die säge mit und frisiere sie mal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kopfweiden

Alstertalflora » Antwort #78 am:

@Staudo: Das sind leider nicht meine Weiden, und der Knick gehört zu einem Gehöft, dessen Flächen an einen (Bio-) Landwirt verpachtet sind. Ich kann ja mal bei Gelegenheit, wenn ich da jemanden sehe, das Thema ansprechen.
@Lord: Wie Du den Fotos entnehmen kannst, hatten wir heute am späten Nachmittag mal ausnahmsweise (versehentlich?) blauen Himmel ;D.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kopfweiden

Alstertalflora » Antwort #79 am:

lord hat geschrieben: 13. Jan 2020, 19:23
nimm die säge mit und frisiere sie mal


Das würde ein etwas größeres Vorhaben werden - der „Kopfputz“ ist nicht ganz dünn !
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

lord waldemoor » Antwort #80 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 13. Jan 2020, 19:26
@Lord: Wie Du den Fotos entnehmen kannst, hatten wir heute am späten Nachmittag mal ausnahmsweise (versehentlich?) blauen Himmel ;D.
ist mir nicht aufgefallen, weils hier jeden tag so ist, dafür regnets dann den ganzen juni
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

Staudo » Antwort #81 am:

Du könntest dem Bauern einen Sonnabendeinsatz vorschlagen, um wenigstens ein paar der Weiden zu köpfen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kopfweiden

Alstertalflora » Antwort #82 am:

Mal sehen :).
Mich würde ja interessieren, wie alt die Bäume sind. Ich glaube, ich werde mal den Vater meiner Nachbarin fragen, der ist an die 90 Jahre alt.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kopfweiden

andreasNB » Antwort #83 am:

Ja, frage mal.

Das die Weiden nicht auf deinem Grund stehen ist keine Ausrede ;D
Warum sollten Pächter oder Verpächter etwas dagegen haben, wenn Du ihnen die Arbeit abnimmst ;)
Kannst ja diesen Winter erstmal 1-2 Weiden frisieren, im nächsten Jahr dann 2-3, ...
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Kopfweiden

frauenschuh » Antwort #84 am:

Bitte unbedingt das Gespräch suchen! Die Wahrscheinlichkeit auf offene Ohren zu treffen ist sehr hoch!

Bei uns läuft demnächst tatsächlich die nächste Schneitel-Aktion. Das betrifft nicht Weiden, die uns gehören. Jagdgenossen, Ortsrat und Landwirte sind an die UNB heran getreten. Und die hat an uns verwiesen. So wird daraus tatsächlich wieder eine "Gemeinschaftsproduktion". Das nutzt allen! Vordringlich den Weiden. Aber doch auch dem Kennenlernen verschiedener Interessengruppen untereinander. Daraus kann durchaus mehr entstehen. Und mindestens spart man sich hinterher die Luft, wenn alte Weide verschwunden sind. Früher war nicht alles besser. Früher wurde auch mal Geld bezahlt um Streuobstwiesen zu vernichten. Heute kann man aktiv werden. Also ein Herz nehmen und ansprechen!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

minthe » Antwort #85 am:

Ihr habt mich sehr neugierig gemacht in diesem Thread hier!

Was meint ihr, kann ich aus diesem Weiden-Baeumchen (Blaetter kommen erst gruen und dann an den oberen Trieben weiss nach, so dass es aussieht als wuerde es bluehen - Namen kenne ich leider nicht) eine schoene Kopfweide machen? Einfach alle Aeste bis auf Stummel zurueckschneiden? Jetzt?

Danke!
Dateianhänge
Screen Shot 2020-01-16 at 15.11.58.jpg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

minthe » Antwort #86 am:

Ein Groessenvergleich mit Hand.
Dateianhänge
Screen Shot 2020-01-16 at 15.11.31.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

lord waldemoor » Antwort #87 am:

harlekinweide?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kopfweiden

oile » Antwort #88 am:

Wenn es eine Harlekinweide sein sollte, ist sie veredelt, gewissermaßen das Knöpfchen auf eine andere Weide gesetzt worden. Tiefer darfst Du also nicht schneiden. Man muss sie aber regelmäßig schneiden, damit die Kugelform erhalten bleibt. Google mal im Netz, es gibt da reichlich Anleitungen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Kopfweiden

minthe » Antwort #89 am:

Ha! Super, Danke. Eine Harlekinweide Salix integra ist das. Genau, man sieht auch wo die Veredlung ist, die Rindenoberflaeche wird ganz anders oben. Ich belese mich mal zum besten Vorgehen...
Antworten