Ja, die hellblaue Normalform von Crocus abantensis finde ich auch sehr schön. Leider hat dieser Krokus hier im Freiland nicht lange ausgehalten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90445 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ja, die hellblaue Normalform von Crocus abantensis finde ich auch sehr schön. Leider hat dieser Krokus hier im Freiland nicht lange ausgehalten.
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Kurz vor Mittag präsentierte sich der Klumpen Crocus heuffelianus so:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Eine Stunde später war dort regster Bienenverkehr. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Klasse
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ein Traum, oile!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ich frage mich nicht zum ersten Mal, ob ich sie mal hochnehmen sollte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Die Wirkung in der Gruppe ist jedenfalls ne Wucht! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Wahnsinn, so voll war es hier heute am Deutschen Eck, aber von Menschen.
Diese Bienenansammlung ist mir um einiges lieber...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Beeindruckend und wunderschön, Oile! :D
In so einem Fall, würde ich halbieren.
Beim ursprünglichen Standort den Boden lockern und etwas verbessern und die eine Hälfte wieder zurück setzen.
Die andere Hälfte dann beliebig teilen.
Bei Crocus geht es eigentlich wie bei Galanthus, sehr gut nach der Blüte und in-the-green. ;)
oile hat geschrieben: ↑15. Feb 2020, 19:29
Ich frage mich nicht zum ersten Mal, ob ich sie mal hochnehmen sollte.
In so einem Fall, würde ich halbieren.
Beim ursprünglichen Standort den Boden lockern und etwas verbessern und die eine Hälfte wieder zurück setzen.
Die andere Hälfte dann beliebig teilen.
Bei Crocus geht es eigentlich wie bei Galanthus, sehr gut nach der Blüte und in-the-green. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ein Garten ohne Krokusse ist ein Irrtum ….. ist man versucht zu sagen, angesichts der Krokusse in oiles Garten.
Hier blühen sie auch schon, allerdings so gut wie keine Hummeln oder Bienen.
Art Schenk, Tommasianus.
Hier blühen sie auch schon, allerdings so gut wie keine Hummeln oder Bienen.
Art Schenk, Tommasianus.
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Oile, Deine heuffelianus sind wunderschön. Und so ein kräftiger Pulk!
Die chrysanthus-Sorten verschwinden hier leider immer wieder ganz allmählich. Manchmal tauchen aber einzelne an ungeahnten Plätzen auf. Vielleicht werden sie bevorzugt von den Wühlern gefressen und beim Sammeln verschleppt.
Die Elfen werden dagegen zum Unkraut. Manchmal gibt es interessante Sämlinge. Hier eine kleinere, dunkle Form mit schön abgerundeten Blütenblättern.

Die chrysanthus-Sorten verschwinden hier leider immer wieder ganz allmählich. Manchmal tauchen aber einzelne an ungeahnten Plätzen auf. Vielleicht werden sie bevorzugt von den Wühlern gefressen und beim Sammeln verschleppt.
Die Elfen werden dagegen zum Unkraut. Manchmal gibt es interessante Sämlinge. Hier eine kleinere, dunkle Form mit schön abgerundeten Blütenblättern.


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Feb 2020, 19:52
Die Elfen werden dagegen zum Unkraut. Manchmal gibt es interessante Sämlinge. Hier eine kleinere, dunkle Form mit schön abgerundeten Blütenblättern.
Die sind wirklich ausgesprochen hübsch!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ja, ein sehr hübsches Unkraut. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ein Beet voller Elfenkrokusse

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.