Seite 6 von 9
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 16:15
von Zausel
lord hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 15:40... werf ich alles auf den müll
Bring sie zu Hausgeist, der vertickt die Pflanzen dann bei den offenen Gartentüren.
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 16:37
von Pomologi
Ähm
was steht denn in den Töpfen ???
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 17:11
von Zausel
lord hat geschrieben: ↑10. Mär 2020, 20:44... was mache ich jetzt mit 2000 getopften zyklamen, wollte sie in graz bei der rari verkaufen :'(
Lord'sche Raritäten
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 19:44
von Pomologi
Jammerschade!
Ich hatte fest geplant an den Staudenmarkt zu gehen. :'(
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 20:26
von lord waldemoor
7 kisten hat mein gärtner genommen, die leute habens ihm aus der hand gerissen, weil sie noch nie solche qualität sahen, waren auch welche von j br, samen
3 kisten pflanze ich morgen in den wald
mögen mich alle verdammen wegen artenverfälschung, denke gibt schlimmeres unkraut
andererseits wer weiß für was es gut ist, ich wäre ja mit zug oder bus gefahren.....................
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 21:21
von andreasNB
Naja, die Absage war ja zu erwarten.
Im TV gab es ja nun genug Berichte und Talkrunden die Corona tematisiert haben.
Grundsätzlich halte ich die Maßnahme daher auch für sinnvoll.
Ich nehme an das wird alle Pflanzenmärkte mindestens bis Anfang Sommer betreffen.
Es fragt sich nur wie es ab Herbst, wenn es wieder kühler wird und die nächste Erkältungszeit beginnt, weitergeht.
@Loli,
Seh doch nicht gleich so schwarz.
Sicher, es wird für so einige Firmen wirtschaftlich eng werden. Wird für manche kein Zuckerschlecken.
Aber wer schon wegen abgesagter Messen und Pflanzenmärkten in Existenznot gerät, hat - meiner Meinnung nach - das falsche Konzept oder ist ein sehr spezieller Spezi.
@lord waldemoor
10 Kisten biste los?
Das wären ja bei 9er Töpfen nur 240 Pflanzen ;) und es bleiben dann noch geschätzte 1700 Pflanzen über :)
Mal grundsätzlich gefragt. Kann man jetzt austopfen in angefeuchteten Zeitungspapier/Plastetüte (ähm Plastik-) packen und dann versenden?
Wenn das ginge, könntest Du ja zwecks Arbeits- und Portoersparnis auch an 1-2 Mittelsmänner/-frauen in Deutschland versenden, die dann direkt weiterverschicken ::)
Das bringt Dich zwar um den Spaß die Leute auf den Märkten zu erleben und Purler kennenzulernen, Du könntest aber einige der Letzteren glücklicher machen. Zumindest wenn man den Beiträgen hier glauben schenken darf.
In den Kisten zu stöbern wäre mir natürlich auch lieber gewesen, nachdem ich davon gelesen habe, aber es ist nun mal wie es ist.
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 21:51
von Loli
andreasNB hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 21:21Naja, die Absage war ja zu erwarten.
Im TV gab es ja nun genug Berichte und Talkrunden die Corona tematisiert haben.
Grundsätzlich halte ich die Maßnahme daher auch für sinnvoll.
Ich nehme an das wird alle Pflanzenmärkte mindestens bis Anfang Sommer betreffen.
Es fragt sich nur wie es ab Herbst, wenn es wieder kühler wird und die nächste Erkältungszeit beginnt, weitergeht.
@Loli,
Seh doch nicht gleich so schwarz.
Sicher, es wird für so einige Firmen wirtschaftlich eng werden. Wird für manche kein Zuckerschlecken.
Aber wer schon wegen abgesagter Messen und Pflanzenmärkten in Existenznot gerät, hat - meiner Meinnung nach - das falsche Konzept oder ist ein sehr spezieller Spezi.
Es gibt viele Kollegen mit richtig guter Ware, die noch nicht mal einen Online-Shop haben, sondern auf die Markt-Kundschaft setzen. Das ist für die auch kein falsches, sondern ein über Jahre bewährtes Konzept, denn ihre Stammkundschaft haben die sich hart erarbeitet. Bitte bedenke auch die Kapitalbindung, die ab Herbst des Vorjahres beginnt und erst im Frühjahr darauf Früchte trägt, bei Baumschul bzw. Rosenschulware noch später. Das Geld ist bereits investiert und realisiert sich nun nicht. Auch für Online-Shops ist die Marktsaison sehr wichtig, weil die im Frühjahr das vorgeschossene Kapital (Unterlagen, Lizenzgebühren, Substrat, Dünger, Töpfe, Standausstattung, Beschilderung und vor allem!!! die in Mitarbeiter investierten Löhne) herein holt und ansonsten durch Präsenzzeigen mit guter Ware über den Sommer die neuen Bestellkunden generiert. Ist leicht gesagt mit dem falschen Konzept, besonders dann, wenn es um Produzenten und nicht um bloße Händler geht. Mit Baumschulware geht es mir da ja noch gut, weil die später im Jahr noch verkaufstauglich sind. Aber die Staudenleute, die auf den Zeitpunkt der Veranstaltung hin ihre Pflanzen ziehen, können einfach vieles davon nach Abblüte bloß noch in die Tonne kloppen.
Anders als die Industrie können wir nicht "just in time" produzieren, sondern müssen die Zyklen der Pflanzen beachten.
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 21:57
von lord waldemoor
so ist es
ich habe jahre gebraucht um ordentliche pflanzen zu erhalten....
nur das ich keine ausgaben hatte ausser zeit...................die auch mal gebremst wird :-\
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 22:24
von andreasNB
@loli,
Sicher, ich rede da etwas naiv daher, da "außenstehend". Und falsch klingt in diesem Zusammenhang wohl auch abwertend.
- So nicht gemeint. - Richtiger ist in diesen Fällen vielleicht der Begriff (zu) "einseitig" bei den Absatzwegen.
Das Selbstständige "selbst" und "ständig" arbeiten, oftmals kämpfen und ihr Auskommen suchen müssen ist ein alter Hut. So ein klein bißchen habe ich mich damit ja auch schon mal auseinander gesetzt und habe "solche Leute" im Bekanntenkreis.
Aber genug OT.
Kopf hoch, hier geht es nur um ein paar Monate und nicht um eine Weltwirtschaftkrise wie anno 1929.
Das wird schon wieder werden.
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 22:31
von Loli
;) :D Ist schon o.k.
Da ich nicht, glaube ich zumindest, einseitig bin und mich schon immer für Gesellschaftstheorie interessiert habe und in diesem Bereich auch publiziere, möchte Dir da widersprechen. Es wird viel schlimmer als 1929 - aber vielleicht per aspera ad astra. Damit sei OT beendet.
Die Pflanzen jedenfalls werden weiterwachsen und das ist ja tröstlich.
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 22:50
von lord waldemoor
Loli hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 22:31Die Pflanzen jedenfalls werden weiterwachsen und das ist ja tröstlich.
naja, vlt auch nur wenn wir liebhaber und betreuer gesund bleiben, nach mir ist hier sicher ende...............
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 12. Mär 2020, 23:59
von Loli
lord hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 22:50Loli hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 22:31Die Pflanzen jedenfalls werden weiterwachsen und das ist ja tröstlich.
naja, vlt auch nur wenn wir liebhaber und betreuer gesund bleiben, nach mir ist hier sicher ende...............
Unverhofft, kommt oft. Insofern liebe ich die List der Geschichte, auch wenn ich keine Hegelianerin bin ::) ;D.
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 13. Mär 2020, 00:05
von Gartenplaner
andreasNB hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 22:24...
Kopf hoch, hier geht es nur um ein paar Monate und nicht um eine Weltwirtschaftkrise wie anno 1929.
Das wird schon wieder werden.
Da bin ich nun gar nicht so sicher...
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 21. Mär 2020, 09:13
von Irm
Es gibt was neues. Die Veranstalter rufen auf, bei den Händlern online zu bestellen ;)
https://berliner-staudenmarkt.de/
Re: - abgesagt - Berliner Staudenmarkt, 4./5.04.20
Verfasst: 21. Mär 2020, 13:56
von Jule69
Sicher ne gute Idee, viele wird es hart treffen.