News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2020 (Gelesen 54876 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16605
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Oh ja, die Daumen bleiben gedrückt! Ein, zwei Grad Minus stecken die meisten Pflanzen wohl noch weg, darunter wird's kritisch...
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Danke Euch :D
Ich war schon überrascht, dass die Blüten überhaupt Frost ausgehalten haben.
Fotos von heute Nachmittag:


Ich war schon überrascht, dass die Blüten überhaupt Frost ausgehalten haben.
Fotos von heute Nachmittag:


My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
-0,8 Grad waren heute Nacht auch kein Problem. Die Blüten sind um einiges frosttoleranter als ich gedacht habe, die Parmaveilchen-Blüten sind gestern nämlich erfroren.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Clematis 2020
heute beim Spaziergang in einem Garten gesehen: Clematis armandii hat einen Baum erobert..
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Auch schön. :D So ein Knödel ist glaube ich typisch.
Man kann aber nicht die Nase in Blüten vergraben und tief einatmen ;)
Dritte Frostnacht hier auch harmlos mit -0,8 Grad. Sie blüht und duftet weiter :D
Man kann aber nicht die Nase in Blüten vergraben und tief einatmen ;)
Dritte Frostnacht hier auch harmlos mit -0,8 Grad. Sie blüht und duftet weiter :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Clematis 2020
Alva hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 11:47
C. armandii Sorgen gemacht, weil hier noch nie Frost war, wenn sie geblüht hat. Aber die Blüten und neuen Triebe haben den leichten Frost der Nacht (Tmin -1,5 Grad) ohne Schäden überstanden. :D
Am Freitag habe ich in einem Baumschulverkauf `Apple Blossom´-Pflanze gesehen, bei denen die Blüten abgefroren schienen. Dahinter eine Weiße (Normale, `Snowdrift´, keine Ahnung) in voller Pracht und viel exponierter stehend. Gibt es evtl. Unterschiede in der Blütenhärte? Aber das war vielleicht auch einfach Zufall und eigentlich sind solche Augenblickbeobachtungen nur eines wert, nämlich nicht viel bis nichts! Jedenfalls nahm ich eine `Apple Blossom´ mit, ein kleines Exemplar, vorerst mal.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Ich weiß nicht, ob es in der Blütenhärte Unterschiede gibt.
Meine hat erst im dritten Jahr so richtig losgelegt. Die ersten zwei Jahre ist sie wenig gewachsen. Beim Kauf war sie auch eher klein.
Es sind irrsinnig viele Blüten nötig, damit Duftschwaden durch den Raum schweben. In den ersten Jahren war ich vom Duft ziemlich enttäuscht.
Meine hat erst im dritten Jahr so richtig losgelegt. Die ersten zwei Jahre ist sie wenig gewachsen. Beim Kauf war sie auch eher klein.
Es sind irrsinnig viele Blüten nötig, damit Duftschwaden durch den Raum schweben. In den ersten Jahren war ich vom Duft ziemlich enttäuscht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Clematis 2020
Vor dem Pflanzplatz wachsen viele kleine Primeln, habe ich vorhin entdeckt. Ein paar hatten Blüten, in roten und rosa Lachstönen. Wenn sie dann alle blühen und größer sind, ist vielleicht auch die Clematis in Fahrt. Das wird garantiert ein Hingucker ;D :D.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Klingt nach einer wunderschönen Kombi :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Clematis 2020
Alva hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 18:23
Danke Euch :D
Ich war schon überrascht, dass die Blüten überhaupt Frost ausgehalten haben.
Fotos von heute Nachmittag:
Wahnsinn :o :D :D :D !
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Ja :D und sie duftet immer noch so toll, auch wenn die ersten Blüten jetzt abblühen.
Gestern und vorgestern Abend Duft sowie Sicht auf Mondsichel und Venus :D
Gestern und vorgestern Abend Duft sowie Sicht auf Mondsichel und Venus :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Dies sollte eigentlich C. fauriei x macropetala 'Cinderella' sein, dazu ist sie aber zu purpurfarben.
Hat jemand eine Idee, welche Art/Sorte mir Horstmann da (zweimal) falsch geliefert hat?

Hat jemand eine Idee, welche Art/Sorte mir Horstmann da (zweimal) falsch geliefert hat?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Die erste Falschlieferung sieht so aus, ist wohl ein kleines bisschen später und mehr dunkelblau.
Da muss ich wohl noch warten, bis sie weiter offen ist.
Hier tippe ich auf C. alpina.
Da muss ich wohl noch warten, bis sie weiter offen ist.
Hier tippe ich auf C. alpina.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.