News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien 2020 (Gelesen 195035 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2020
Hier geht es auch so langsam los ... 'Berliner Premiere' versteckt sich noch etwas ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2020
... und ein unerwartet frühes Cremeweiß unbekannter Herkunft ... ansonsten jede Menge Vorfreude ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2020
... es ist schon sehr sehr spannend ;)
[/td][/tr][/table]
Stichworte Verzweigung und Stängel pro Pflanze [table][tr][td] |
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Jun 2020, 22:12... ich zeige dir morgen mal eine dieser auffallend gesunden schönheiten.
hier nun die gesunde taglilie mit blütenstengel, über die ich mich freuen soll...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
... und noch eine andere (ohne erkennbaren anflug eines blütenstengels).
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
@ pearl: oder meintest du, ich solle mich über die freuen, die nicht so aussehen?! :o ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Taglilien 2020
... nun ja, wirklich nicht schön :-\ ... aber zu Trost gibt es nächstes Jahr hoffentlich viele blühfähige Fächer :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien 2020
Und wenn Du ihr mal etwas mehr Luft läßt? Die scheint so bedrängt zu stehen. :-\
Blütenstängel haben hier auch manche nicht, und ich habe keine Sensibelchen. Es war nachts aber auch noch richtig kalt, nur eine Nacht mit zweistelligen Temperaturen bisher. War es bei Euch schon recht viel wärmer?
Blütenstängel haben hier auch manche nicht, und ich habe keine Sensibelchen. Es war nachts aber auch noch richtig kalt, nur eine Nacht mit zweistelligen Temperaturen bisher. War es bei Euch schon recht viel wärmer?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
h hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 20:11
Und wenn Du ihr mal etwas mehr Luft läßt? Die scheint so bedrängt zu stehen. :-\
ey, die sind doch gerade erst im herbst gepflanzt! du weißt nicht, wie ich gärtnere: zehn taglilien auf den quadratmeter oder so ist normal. ;D
mehr luft bekommt keine taglilie hier, genaugenommen nichts und niemand – und dann muss ich auch weniger gegen beikräuter tun, die bekommen irgendwann nicht mehr genug licht. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien 2020
Und da wunderst Du Dich, dass sie "spitze Ellbogen" entwickelt? ! ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Taglilien 2020
h hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 20:39
Und da wunderst Du Dich, dass sie "spitze Ellbogen" entwickelt? ! ;D
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2020
bei mir stehn sie viel engerzwerggarten hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 20:32
zehn taglilien auf den quadratmeter oder so ist normal. ;D
mehr luft bekommt keine taglilie hier, genaugenommen nichts und niemand – und dann muss ich auch weniger gegen beikräuter tun, die bekommen irgendwann nicht mehr genug licht. 8)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2020
Hier hat Carolina Sugar Daddy allein einen Quadratmeter in Beschlag. ::)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2020
jaja, ich weiß: wer den schaden hat, braucht für den spott nicht zu sorgen – immer wieder wahr. ;)
das mit der (vermeintlichen) enge und den vermenschlichenden spitzen ellbogen erklärt zwar überhaupt nicht, warum bestimmte sorten in diesem jahr so einen veränderten zwergenwuchs und verbüschelten austrieb zeigen, denn beim pflanzen waren das normale fächer mit normalen wurzeln und keine proliferationen oder so, aber anderes lässt sich wohl nicht beitragen, wenn man nicht weiß, warum das so ist...
da ich es auch nicht weiß, warte ich weiter ab und hoffe unverändert auf keine krankheit.
@ lord: nach den mäusehängen habe ich vergessen zu suchen. :-\
das mit der (vermeintlichen) enge und den vermenschlichenden spitzen ellbogen erklärt zwar überhaupt nicht, warum bestimmte sorten in diesem jahr so einen veränderten zwergenwuchs und verbüschelten austrieb zeigen, denn beim pflanzen waren das normale fächer mit normalen wurzeln und keine proliferationen oder so, aber anderes lässt sich wohl nicht beitragen, wenn man nicht weiß, warum das so ist...
da ich es auch nicht weiß, warte ich weiter ab und hoffe unverändert auf keine krankheit.
@ lord: nach den mäusehängen habe ich vergessen zu suchen. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos