News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für eine Pflanze (Gelesen 7982 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze

APO-Jörg » Antwort #75 am:

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich hab ein paar Pflanzen bekommen kann diese aber nicht zuordnen.

Bild
Danke schon mal
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das für eine Pflanze

Zwiebeltom » Antwort #76 am:

Das halte ich für Ipheion.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was ist das für eine Pflanze

Irm » Antwort #77 am:

ich auch
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das für eine Pflanze

RosaRot » Antwort #78 am:

Ich auch, bißchen falschfarbig(durch die Aufnahme), aber trotzdem Ipheion.

Normalform:(schlechtes Foto)
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Rhytidiadelphus
Beiträge: 363
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das für eine Pflanze

Rhytidiadelphus » Antwort #79 am:

Ipheion uniflorum bzw. Triteleia uniflora, evtl. die Sorte "Charlotte Bishop"
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze

APO-Jörg » Antwort #80 am:

Danke,
die Färbung ist auch variabel. Drei Büschel die ich bekommen habe sollen unterschiedlich sein.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze

APO-Jörg » Antwort #81 am:

Bei der tippe ich auf eine Chionodoxa Art. Vielleicht lige ich ja richtig. Leider ist die Aufnahme unscharf. Hab ich vor der Entnahme aufgenommen.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das für eine Pflanze

lerchenzorn » Antwort #82 am:

Das dürfte Chionodoxa luciliae sein. Wenn es rein weiße Blüten sind, dann die 'Alba'-Auslese.

Bei Ipheion uniflorum ist die Sortenvielfalt in den letzten Jahren gewachsen. Die Pflanzen von RosaRot könnten 'Wisley Blue' sein.
Richtig weiß und deutlich größer als die anderen ist 'Alberto Castillo'. Diese beiden sowie eine "Normalform" (noch aus DDR-Zeiten) und 'Charlotte Bishop' wachsen bei mir hervorragend bis befriedigend. 'Rolf Fiedler', der das satteste Blau hat, hält sich so und ist blühfaul. Leider.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze

APO-Jörg » Antwort #83 am:

Danke nochmal. Mit den Selektionen oder auch Züchtungen hab ich es nicht so aber da staune ich auch bi anderen Namen. Ich hab einiges an Scharbockskaut im Garten und auch da bin ich immer überrascht über die Sortennamen. ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Was ist das für eine Pflanze

Anomatheca » Antwort #84 am:

von Ipheion uniflorum habe ich 3 Sorten. 1 fast weiß, die 2. mittelblau und die 3. `Jessie´kräftigblau. Es gibt noch etliche andere Farbtöne.
Die andere Pflanze ist auf jeden Fall Chionodoxa luciliae Àlba´. die habe ich auch.
Dateianhänge
Ipheion Jessie19.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze

APO-Jörg » Antwort #85 am:

Wow
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das für eine Pflanze

RosaRot » Antwort #86 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Apr 2021, 12:08
Das dürfte Chionodoxa luciliae sein. Wenn es rein weiße Blüten sind, dann die 'Alba'-Auslese.

Bei Ipheion uniflorum ist die Sortenvielfalt in den letzten Jahren gewachsen. Die Pflanzen von RosaRot könnten 'Wisley Blue' sein.
Richtig weiß und deutlich größer als die anderen ist 'Alberto Castillo'. Diese beiden sowie eine "Normalform" (noch aus DDR-Zeiten) und 'Charlotte Bishop' wachsen bei mir hervorragend bis befriedigend. 'Rolf Fiedler', der das satteste Blau hat, hält sich so und ist blühfaul. Leider.


Meins ist die Normalform aus DDR-Zeiten, hab's von einer Nachbarin aus Jugendjahren, wohnt also schon ewig hier und vagabundiert herum.
'Rolf Fiedler' (oder ein anderes blaues? Steht schon lange, kein Schild mehr da.)blüht mit genau einer Blüte.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das für eine Pflanze

cydora » Antwort #87 am:

Ich finde derzeit an einer Stelle im Garten einige dieser Sämlinge, die mir unbekannt sind:
Bild
Hat jemand eine Ahnung, was das werden könnte?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das für eine Pflanze

Gartenplaner » Antwort #88 am:

Impatiens irgendwas?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das für eine Pflanze

cydora » Antwort #89 am:

Oh Gott, mein Pflanzen- und Pflanz-Alzheimer ::) ::) ::)
Könnte es impatiens balfourii sein? Da hatte ich mir in Essen mal Samen gekauft. Eventuell habe ich die Tüte da verstreut.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten