News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 118230 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #75 am:

Nein, kein 'Algäu', Schild sagte einfach nur Stipa Calamagrostis. Hat leider auch keine Herbstfärbung bisher.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #76 am:

Aber isses nicht schön... wenn auch noch etwas schwach auf den Beinen ? Es muss sich halt irgendwo reinlegen können. Mal schaun, ob es sich auch so monströs entwickelt. Wird aber auf keinen Fall so strack zusammen gebunden. ;D
Dateianhänge
20200706_112006.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #77 am:

;D
Dateianhänge
20200706_112440.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #78 am:

sehr genial mit dem Allium, den Verbenen und der Agastache.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #79 am:

Ja, irgendwie ist es einfach passiert.. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #80 am:

Viel Glück. So sah meins vor 2 Jahren aus, da war es noch niedlich.
Dateianhänge
20180930_163434.jpg
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #81 am:

Und 2019 hat es sich immerhin noch von einem Minizäunchen in Schach halten lassen....
Dateianhänge
20190621_175250.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #82 am:

Na ja... schaun wir mal. 2 Jahre auf Bewährung. Wenn nicht, fliegt es dann einfach raus. >:(
Dann wäre der Boden eben doch zu nährstoffreich. So richtige Schotterpiste kann und werde ich ihm auch nicht bieten. :-\ Nur Sonne pur und standfeste Nachbarn zum anlehnen!!! 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #83 am:

Vielleicht hilft bei mir auch einfach rigoros in viele kleine Teilstücke zerteilen und nur eins davon drinlassen?
Ich Dummkopf habe gleich zwei davon gepflanzt ::)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #84 am:

Auf dem hiesigen mehr oder weniger guten Lehm ist es bisher früher oder später immer umgefallen, auch dann wenn er steinig war. Jüngere Pflanzen stehen am Anfang noch etwas besser. Wäre eigentlich schon schön, so ists aber irgendwie unbrauchbar. Anderswo scheint es damit zu klappen, verlangt wird es häufig.`Algäu´ war hier auch nie besser, hat vielleicht etwas länger zum Hinlegen gebraucht.
.
Sämlinge sind dazu noch ein Thema, kann lästig werden. Selbst `Algäu´ weiß nicht immer, dass es sich eigentlich weniger aussäen soll! Auch dann wenn es ohne einen anderen Typ da steht.
.
Wobei die einzigen wirklich schönen Achnatherum die ich kenne aus einer Kreisverkehrpflanzung ausgebüxt sind.

Dateianhänge
Achnatherum Cannstatt.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #85 am:

:D das sieht sehr passend aus! Optimaler Standort, Pflasterfuge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #86 am:

Ja extrem passend, vielleicht will es gar nicht anders wachsen und das Hinlegen in Pflanzungen ist seine Form des Protests!
.
Solche Fugensämlinge sitzen jedenfalls bombenfest und machen Wurzeln bis nach Melbourne.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #87 am:

Ich glaube eher, es versucht die anderen Pflanzen durch ERdrücken zu ermorden, um noch mehr Platz für sich zu haben.
Aber sprich, ich könnte so einen Betonpflanzstein vergraben und es dortrein zwängen. ;D Bis nach Melbourne darf es eh wurzeln, nach unten, das stört mich nicht. Nur obenrum soll es sich benehmen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Gräser 2020

pearl » Antwort #88 am:

ihr seid ja lustig! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gräser 2020

häwimädel » Antwort #89 am:

Crawling hat geschrieben: 7. Jul 2020, 10:37
... Nur obenrum soll es sich benehmen.

;D
Bei mir hat 'Algäu' das genau bis zum ersten Gewitterregen getan.
2 Versuche:
1. in einer knapp 20cm breiten Fuge neben dem Weg. Mehr Sand als Boden, nach dem Pflanzen nicht mehr gegossen.
2. Noch magerer, Sand mit Bauschutt, trockenst direkt an der Hauswand Knallsonne.

Man kann es nur erhöht pflanzen, wo es malerisch rumhängen kann, oder neben stabilen Gewächsen, die das umkippende Gras halten. Dafür ist aber an den Stellen, wo ich es gern gehabt hätte kein Platz. Im Gegensatz zu anderen steht es nach Regen auch nicht mehr auf.

Einen 3. Versuch mache ich nicht. :(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten