News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2020 (Gelesen 35572 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2020
Hier trocken. Kein Schauer. Nix.
Morgen ist Regen vorhergesagt. Und am Donnerstag. Was das wohl wird :-\
Morgen ist Regen vorhergesagt. Und am Donnerstag. Was das wohl wird :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2020
Das hört man jetzt wirklich selten von mir, aber aktuell kannst du gerne Regen aus Bielefeld haben.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Juli 2020
Der Juli brachte in BY-Nord bisher keinen Niederschlag und es gab fast jeden Tag starken und böigen Wind, der alles zusätzlich austrocknete....
Dafür sind die Juli-Temperaturen bisher ausgesprochen unterkühlt...
Tmin heute am Boden 1°C !!!! - etwas wenig für Juli..... ::)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2020
Das ist wirklich frisch :o
Bodentemperatur habe ich nicht gemessen, aber 7°C am Gartenhäuschen find ich auch nicht sehr sommerlich :P
.
Takt: 15,4°C , leichter Wind und überraschend viele Wolken.
Bodentemperatur habe ich nicht gemessen, aber 7°C am Gartenhäuschen find ich auch nicht sehr sommerlich :P
.
Takt: 15,4°C , leichter Wind und überraschend viele Wolken.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2020
Nach der 5cm Temperatur hatte ich heut früh gar nicht geschaut.
Grad nachgesehen: 3,3° waren es, auch nicht wirklich sommerlich.
Grad nachgesehen: 3,3° waren es, auch nicht wirklich sommerlich.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
:-Xspider hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 09:59
Das hört man jetzt wirklich selten von mir, aber aktuell kannst du gerne Regen aus Bielefeld haben.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
Hier war der Morgen sonnig und windgemäßigt.Aktuell bewölt und 16 Grad. Nachher soll es wieder stürmiger werden und auch schauern.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2020
Gerade mal geschaut, was da an Regen auf uns zukommt. GFS-Karten. Gesamtniederschlag. nächste 48 h: 3 mm, weitere 48h später, immer noch 3 mm, nochmal, immer noch 3 mm, +384h (bis zum Anschlag): 6 mm :P
Während sich die Karte ringsum in allen möglichen Dunkelblau- und Violetttönen in Sumpfzonen verwandelt, bleiben wir im mittleren Südwesten im Auge aller Stürme dieser Welt ::)
Während sich die Karte ringsum in allen möglichen Dunkelblau- und Violetttönen in Sumpfzonen verwandelt, bleiben wir im mittleren Südwesten im Auge aller Stürme dieser Welt ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16705
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
Fast Bodenfrost im Juli? :o Nee, so kalt war es hier nicht, aber die Nachttemperaturen waren einstellig, das ist schon bemerkenswert. Am frühen Nachmittag dann wieder recht warm mit 24°C, aktuell noch knapp 16°C. Es gab mehr Sonne als gestern, aber immer wieder auch mal ein paar Wolken. Der Niederschlag wie schon in den vergangenen Tagen: Null.
Gestern standen noch 14 Tage wechselhaftes Wetter mit kleinen Schauern und kühlen Temperaturen in der Vorhersage, heute ist plötzlich alles weggeblasen und es wird Sonne pur mit Werten bis zu 32°C prognostiziert, dafür soll es am Donnerstag 4,5 Liter regnen. Wer's glaubt... ::)
Gestern standen noch 14 Tage wechselhaftes Wetter mit kleinen Schauern und kühlen Temperaturen in der Vorhersage, heute ist plötzlich alles weggeblasen und es wird Sonne pur mit Werten bis zu 32°C prognostiziert, dafür soll es am Donnerstag 4,5 Liter regnen. Wer's glaubt... ::)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2020
Umgebung Eindhoven, NL: es regnet leicht bei 12.4 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16705
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
Wolkig bei 16°C, kein Regen.
Re: Juli 2020
:D Sonne 17°.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2020
Hier nieselt es seit Stunden rum bei 12°C, kaum messbar, unter den Bäumen ist es trocken. Ich hoffe das ändert sich noch ::).
Viele Grüße aus der Rureifel